HaJo erkennst du meistens An seiner Großen piratenflagge oder an seinen angeln mit den mini bols
Beiträge von Mike's Drachen
-
-
und ein kleiner yelly fish
-
ein im dunkeln leuchtender marienkäfer und ein schlauch
-
-
Mal ne frage gibt es ne alters Begrenzung ab wann man bei dem Drachenfest mit machen kann ????
-
Ja die schwarze ist mit der hand genäht worden. Und von tipps von Hajo und Willi verbessert worden :-O
-
Es hieß ich sollte mal ein paar Drachen von mir zeigen also nun
Der kleine in der Mitte ist meine Grinsekatze :-O Einige kennen sie schon weil sie in St.Peter Ording geflogen ist dank HaJo Killer :H:
-
Ich werde den Marienkäfer so nähen das er im Dunkeln leuchtet mal sehen wie euch das gefällt :H:
-
Ach ja ich habe auch mal ne frage mit was bringt ihr eure drachen zum leuchten ich weiß mit scheinwerfern und led's
aber hat es schon mal einer mit der im dunkeln leuchtenden folie von LUMILUX Probiert die lädt sich mit UV licht auf und leuchtet dann im dunkeln -
Werde ich machen die erste hälfte des marienkäfers ist schon fertig :H: Zwar noch mit der hand aber ich muss mit der super Maschine erst noch üben :-O
-
Ich freue mich jetzt schon drauf und zähle die tage !!! Ich werde zwar nicht mit zelten oder campen aber ich werde jeden tag kommen :-O Ach ja Hajo der erste Marienkäfer ist schon mal fertig Nartürlich mit der Hand genäht
-
Zitat von iKite
Hallo, also ich benutz hier im Binnenland mit einem 4 qm Lynn Lifter Nachbau von CIM, einem Large Power Sled 24TT von CIM, einem Jumbo Power Sled 36 TT von CIM sowie einem Sled Maziness 500 (12 qm Sled) vom Polen unterwegs (Erster und Letzter sind etwas teuerer wie deine angegebene Preisvorstellung, allerdings den letzten gibt es ja auch in kleiner).
Denn Lynn Lifter Nachbau finde ich auf dem Binnenland zu Zickig, er fliegt meines Erachtens zu Unstabil und schert zu viel nach Links und Rechts aus, auch wenn er schon zur neueren Generation mit der Abgeänderten Waage die Stabiler fliegt gehört.
Der CIM 24 TT sowie der 36 TT fliegen mit Schwanz schön stabil, allerdings finde ich die Verarbeitung nicht die beste, leider haben sich beim 24ér schon beim 3 Einsatz und beim 36 beim 5 Einsatz die ersten Nähte an den Stabtaschen gelöst und das Gestänge kam durch wodurch der Sled dann ins trudeln gerät. Nur gut das man eine Nähmaschine hat und Nacharbeiten konnte. Aber das sollte echt nicht gleich passieren.
Mein Liebling ist und bleibt aber der Sled Maziness 500 vom Polen, Gute Verarbeitung, und er steht echt sau gut am Himmel. Dazu vor allem hat man keine Stangenware sondern kann, sich Farblich seine Wünsche stellen. Also ich würde mir jeder Zeit wieder einen Sled Maziness vom Polen bestellen.
Auch die anderen beiden kleineren Ärger ich mich mittlerweile das ich die genommen habe und nicht mir in der Große was vom Polen geholt habe).NafNaf, Bully in the Sky und Centipede (auch aus Hannover) können das denke ich mal bestätigen da sie auch alle ein Polen Sled haben.
Und die 500ér fliegt schon bei Wenig Wind (sobald ein OKD fliegt geht die auch).
Kannst du mir den link senden wo du den her hast
-
Schuldige das ich mich nicht gemeldet habe ich hatte viel zu tun und unser pc spinnt deswegen konnte ich lange nicht online kommen.
Wann und wie würde es dir denn passen
-
Hajo
Viel spaß sehen uns dann samstag
-
Wer war von euch alles in fanø
-
-
Ich habe drei Korkenzieher bodenanker und im Binnenland
-
1. Was bewirken sie ?
2. Bei welchen Drachenformen benutzt man sie ?
3. Wie bringt man sie an ?
4. Ist es schlimm wenn man keine Innenschnüre hat ?
Fragen über fragen!!
-
Juhu heute keine schule mehr zeit zum nähen und drachen aus denken
-