Danke für die Hinweise! Mit Loops habe ich mich bisher zurückgehalten - aus Sorge, der Platz bis zum Boden reicht nicht. Aber vielleicht sollte ich das mal gezielt trainieren um zu sehen, was geht. Gestern war hier ganz ordentlich Wind und siehe da, das Steuerungsproblem war längst nicht mehr so wild. Als es aufgefrischt hatte, habe ich auch gemerkt, dass ich wohl früher oder später auf Trapez umsteigen muss - heute hängen meine Arme bis zum Boden. Muss mir nur überlegen, welche Technik (Snappy, Arminator, ...) mir am ehesten zusagt. Gestern habe ich hie Handles 2 - 3 mal losgelassen als es zu heftig wurde - das geht ja dann nicht mehr. Ich brauch was, wo man möglichst schnell und einfach raus kommt.
Beiträge von Mobyfan
-
-
Hallo,
Ich bräuchte mal ein paar Tipps zur Steuerung. Bin mit dem Buggy primär im Binnenland unterwegs und habe bisher primär Erfahrung mit Zebra Z1 bis 5,0 qm - fahre bisher noch ohne Trapez. Für leichteren Wind habe ich mir einen Reactor II in 6,9qm zugelegt. Der macht mir auch viel Spass, allerdings kämpfe ich noch etwas mit der Steuerung - insbesondere wenn der Wind sehr schwach ist (so 4 - 6 Knoten). Ich fliege den Reactor mit Handles von einem 4,0qm Beamer und 20m Leinen.
Irgendwie sprich der Reaktor etwas träge auf meine Steuerbewegungen an (mit Zug an den Steuerleinen tut sich dann fast gar nichts nur auf die Bremsleinen reagiert er) und manchmal bekomme ich ihn nicht so schnell um die Kurve wie ich möchte. Insbesondere am Windfensterrand passiert es mir oft, dass ich ihn mangels Druck nicht mehr in die Mitte bekomme.
Nun überlege ich mir, woran das hängt:
- Bremsleinen zu locker (wollte ich heute noch mal mit strafferer Einstellung versuchen)?
- Zu kleine Handles?
- Zu wenig Wind?
- Arbeite ich nicht aktiv genug, damit der Kite immer schön angeströmt wird?
- ...Wenn Ihr Tipps habt - insbesondere zum Bremseneinsatz beim Fahren - dann her damit!
Grüße
-
Hi Lars (?),
Ich oute mich hier mal als Z1 Fan - fahre die als noch Anfänger bis zu 5.0 qm und bin damit sehr happy. Sehr gutmütig und dennoch schon akzeptable Leistung - m.E. deutlich mehr als ein Beamer (der auch mir den Einsteig leicht gemacht hat). Hatte den Z1 in 6.5 nur mal im Stand bei Leichtwind in der Hand - war unproblematisch - interessente Kommentare hier zum Verhalten im Buggy (träge / Seitenzug) - war eigentlich auf meiner Kaufliste aber das sollte ich vielleicht mal überdenken.
Wohne in Ratingen und bin auch häufig am Rhein zwischen Düsseldorf, Krefeld und Duisburg im Buggy unterwegs. Du kannst den Z1 gerne mal bei mir probefliegen. Oder wir verabreden uns zusammen mit Kim zum grossen Z1 vs. Cooper One Testival an der B - da bin ich auf jeden Fall mit dabei!!!
Für Terminvereinbarungen erreichst Du mich besser via Mail oder über die Facebook Gruppe RheinKiter.
Viel Erfolg und Spass bei der Suche nach Deinem Kite!!!
Gruß - Markus
-
-
Hi Topidi,
Bin zwar auch Einsteiger - melde mich aber trotzdem mal ganz frech zu Wort.
Ich stand vor ca. 2 Monaten vor der gleichen Wahl und hatte zunächst mit den Lynns (Folding, XR+) wegen Transportabilität geliebäugelt. Bin dann bei einm V-Max I (Heavy Duty Edition mit 145er Achse) gelandet, den ich gebraucht für einen echt guten Preis bekommen habe und habe es bis jetzt nicht bereut. In einem schwereren Buggy fühle ich mich recht sicher. Wenn Du auch Tricks und extreme Wendigkeit stehtst, bist Du mit den kleineren sicherlich nicht schlecht bedient - ich bin eher der Cruiser Typ. Bin hauptsächlich auf Wiese mit SK unterwegs - jetzt juckt mich aber schon schneller als gedacht der Strand - wie schön, dass in dem Paket zwei BF light für hinten mit dabei waren - muss ich einfach nur draufschrauben.
Ich denke mal Edelstahl ist sinnvoll, wenn man viel am Meer ist (Korrosion) - auf der Wiese vermutlich Luxus.
Transport ist auch kein Problem obwohl ich keinen Kombi und keine umklappbare Rückbank habe - selbst die Achse kann ich bei mir problemlos quer auf die Rückbank legen - mit einem Smart geht das natürlich nicht.
Viel Spass / Erfolg bei Deiner Suche nach dem richtigen Buggy! Ach ja - wenn Du irgendwo mal Probefahren kannst, erleichtert das den Entscheidungsprozess enorm!