Beiträge von skytiger

    Zitat von Rouxar

    Also meine Wiese ist zurzeit Unterwasser aber die Wiese an der biogasanlage von Verl nach neuenkirchen ist durch die Schafe eine Ebene diese dürfen wir bis sie gepfluegt wird nieder fahren mit board und buggy. Worauf geachtet wird ist das nicht zu nah an der Straße gekitet wird sowie immer von der Straße weg. So auch die allgemeinen benimm Regeln. Ich habe eben nochmal mit ihm telefoniert (dem Landwirt) er hat soweit keine Probleme damit wenn wir die Wiese nutzen. Derzeit sieht man mich dort. Und zum anlernen an depower Kites kann ich dir nur Mike empfehlen(sehr guter Lehrmeister :-))


    Hast du mal ne Adresse?

    Gestern konnte ich das erste Mal meine Deutschland-Lycos bei 3-6 Bft fliegen, ich muss sagen :H:


    Sie macht mehr Spaß als die normale 3.0, steckt die Böen wirklich besser weg. Gestartet bin ich mir 30m 75er Leinen an Schlaufen, bis sie angefangen haben zu singen.
    Dann habe ich auf 30m 130er an Powergrips gewechselt, bin das erste Mal an Powergrips geflogen, ich habe das Gefühl das die Kraft nicht mehr so stark unten an den Händen ankommt, was ich bei 6 Bft als sehr angenehm empfand.
    Ob es jetzt an den Powergips oder am Ventex-Tuch gelegen hat, weiß ich auch nicht.


    Als der Wind zwischendurch mal nachlies, haben die 130er Leinen die Lycos ganz schön ausgebremst.


    Ich kann nur sagen, wer 2-Leiner liebt und eine Lycos 2.5 Ventex mit verschiedenen Leinenstärken besitzt, hat einen optimalen Speedkite fürs Binnenland der einen sehr großen Windbereich abdeckt


    :D


    Muss noch sagen, dass ich gestern mit meiner Beamer 1.4 bei 4 Bft angefangen habe, naja, bin dann auf die Lycos gewechselt und habe bis die stärken Schneeregenschauer anfingen, das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen :D

    Leider hat Christoph sie nicht mehr letztes Jahr fertig bekommen, und so habe ich nicht das Weltmeisterjahr 2014 draufstehen, aber dann müssen wir eben dieses Jahr noch einmal Weltmeister werden :( öh geht nicht, oder?

    Zitat von Wombat

    In 30 Jahren wird es nur noch 20 % der aktuellen Drachenflieger geben! Stirbt also aus, das Hobby!


    In 30 Jahren sind unsere Kinder, aber zwischen 40 und 50 Jahren und machen das was sie als Kinder vielleicht nicht machen wollten oder nicht konnten, eben so wie bei uns.


    Nämlich ,,Drachenfliegen" :D

    Zitat von Flyingfunk

    Korrekt! ich kann mich auch nur noch wage an die Imps erimmern. ist sicher 10 Jahre her, Qualität war super die Waage etwas empfindlich wie bei allen Ozone Kites, aber Imp war ein super Buggy-lern-Kite. Für die Wiese sicher nicht meine 1. Wahl.
    LD Stund 1,5 dagegen ist ein reiner Wiesenkite. Der Taugt im Buggy überhaubt nicht auch nicht bei max Sturm! Keinen Zug anne Strippe!


    Da der Cooper-Fachmann antwortet, mal die direkte Frage:


    So wie ich es rausverstehe, werde ich zwischen der Nexxt One 150 und der LD 2.1 im Stand keine großen Unterschied ab 5 Bft merken, außer das ich mit der Cooper einen top aktuellen Kite habe, oder? ;)

    Hallo,


    ich wollte hier mal fragen, ob jemand den direkten Vergleich zwischen der Cooper und der Ozone kennt.


    Mich interessiert es weil die Ozone 0,6m² größer ist, zu meinen Fragen:


    1. Welche der beiden geht früher los?
    2. Welche der beiden hat mehr Zug bei höheren Windgeschwindigkeiten?


    Alles aufs Standkiten bezogen, die Cooper habe ich und überlege ob ich die Ozone dazukaufen soll, oder ist der Unterschied zu gering?


    Sage schonmal danke


    VG Micha


    Er hat aber schon eine Beamer3.0 und Flow 5.0 ;)

    Hallo Niko,


    ich glaube nicht das die Smithi für MTB geeignet ist, da sie ja eigentlich kein Powerkite ist.


    Ich bin ein reiner Standkiter, neben einer Smithi Pro, die ich zum ,,rumtricksen" nehme,
    habe ich mir letztens noch eine Cooper Nexxt One 150 (1,5m²) geholt, sie war kite only für 119 Euro im Angebot.
    Sie geht, wie alle Cooper Kites früh hoch, ist schnell und wendig und du kannst sie bis in einen hohen Windbereich noch super im Stand fliegen (ist eher fürs MTB geeignet, wie die Smithi).
    Für mich persönlich habe ich hier im Binnenland die perfekte Lösung gefunden.


    Nächste Woche kommt noch meine langersehnte Lycos 2.5 Ventex Custom dazu


    :-D, dann ist mein Paket komplett ;)


    Vielleicht konnte ich dir etwas helfen und wünsche dir einen guten Rutsch.


    VG Micha

    Zitat von Nasenbaer0815

    Kommt auf den Wind an ... und auf Dein Gewicht.
    Bei wenig und mittleren Wind sind sie zu dick ... da können 70er und 100er Leinen passen.
    Bei 4 oder 5 Bft wird die Leine sicherlich passen,
    darüber hinaus könnte es auch knapp werden - aber wie gesagt ... das ist abhängig von
    Deinem Gewicht.


    Gruß, Jörg


    Dem kann ich zustimmen, ich habe 105 kg und ne 130er ist mir noch nie gerissen. Wenn du bei weniger Wind dünnere Leinen dranmachst, berücksichtige die Böen, da hat es mir schon mal ne 100er zerrissen

    Hab mir auch eine Lycos 2.5 Ventex bei Christoph bestellt, und im Weltmeisterjahr mit Deutschlandstreifen, leider gab es weiß nicht mehr.


    Ich hoffe, dass es das Christ(oph)kind noch bis Weihnachten schafft :D



    Zitat von Ragnar


    Eine gebrauchte Ozone IMP wäre sicher auch eine nette Alternative zur Alpha.


    Ich hab ne Ozone Quattro 2.5 neu RtF für 140 Euro geschossen. Die geht schon sehr früh hoch und lässt sich noch sehr gut bei 4-5 Bft im Stand fliegen, bin sie gestern bei 3 Bft, in Böen 5 Bft geflogen, sehr gut handelbar und baut nicht so einen Druck auf. Unter 2,5 Bft ein Schönflieger, aber macht Spaß, wenn man den Kampf nicht so mag, und für das Geld, die Qualität und Zubehör von Ozone, da kann man nicht meckern.

    Zitat von Tiger.69

    wollte Sonntag vielleicht nach Verl auf die Wiese, wenn einer dort die Tage vorbeikommt, kann er mal schreiben wie der Wiesenzustand ist


    Sag schon mal danke


    Leider hat hier keiner geantwortet, so bin ich gerade hingefahren und die Wiese ist noch lang.


    Dann bin ich zu meiner nicht offiziellen Wiese,
    Im Brock 75 33334 Gütersloh 51.866047, 8.380700,
    bei der Autobahnbrücke Brockweg die aber noch gesperrt ist, gefahren und die Wiese ist frisch gemäht, so das ich dort morgen gegen 13 Uhr aufschlagen werde. Windfinder sagt für morgen 3 Bft.
    - Editiert von Tiger.69 am 01.11.2014, 14:13 -