Beiträge von skytiger

    Zitat von Tiger.69

    Herzlich Willkommen Drachenzähmer,


    Für dich werfe ich noch die Ozone Quattro 2.0 (1,5m²) ein, sie ist eine sehr gute Matte in top Qualität, mit sehr guten Leinen und wie ich finde den besten Händles.


    Hatte ich dir aber geschrieben, trotzdem geht sie bei ihren 1,5m² schon ab 4 Knoten in die Luft und du kannst sie bis in einen hohen Windbereich kontrolliert fliegen

    Zitat von McTschegsn

    Wenn Du die Matte entsprechend hinlegst und bei mehr Wind die Schleppkante mit Sand o.Ä beschwerst geht auch nen Selbststart... Aber hinlaufen und richtig hinlegen nach ner Landung / Einschlag musste sowieso, da führt kein Weg dran vorbei...
    Hier gibgs wohl eher um das einfachere (Rückwärts) starten einer 4Leiner Matte.


    Alle 2-Leiner kannst du wie oben beschrieben alleine starten, landen ist am Anfang alleine schwierig, aber das kommt mit der Zeit auch.


    Alle 3-Leiner kann man alleine starten (auch Rückwärtsstart) und landen, wenn man nicht mehr mit Bar fliegen möchte, lassen sich alle aktuellen 3-Leiner mit Handles und zusätzlichen Bremsleinen zum 4-Leiner ganz einfach umbauen.


    Alle 4-Leiner kann man alleine starten (auch Rückwärtsstart) und landen, man kann sie aber auch mit Bar als 3-Leiner fliegen.


    Wenn du z.B die Paraflex Trainer 2.3 nimmst, kaufst du einfach noch ein Paar Handles dazu, dann hast du zum Anfang einen Einsteiger, den du als Trainerkite (3-Leiner mit Bar) oder durch das ersetzen der Bar durch die Handles (geht ganz einfach) als 4-Leiner fliegen kannst.


    Du kannst aber auch jeden 3- und 4-Leiner durch entfernen der Bremsleinen als 2-Leiner fliegen, aber das eigentlich keinen Sinn.

    Zitat von Agent 007


    Wäre sein Kind 8, würde ich euch zustimmen, aber es ist 13 ;)


    Mein Sohn ist auch 13 Jahre er fliegt nur noch selten, kommt aber ohne Probleme mit der Symphony II Beach 2.1 klar, meine Tochter 11 Jahre hat die Symphony II Beach 1.7 und ist auch bestens zufrieden.


    Leider muss ich sagen, dass ich fast nur noch alleine auf der Wiese bin, weil die Interessen bei den beiden woanders hingegangen sind :( :( :(


    Aber ich war froh, dass ich auch bei bücher.de die doch sehr guten HQ Matten für wenig Geld gekauft habe.


    Bei der 2.1 sind Dyneema-:H: und bei der 1.7 sind leider nur Blendleinen dabei :R:


    Übrigens ist mein Sohn damals auch schon meine Cooper Rabbit 2,5 (2,5m²) Vierleiner geflogen und ich konnte seine Beach fliegen, weil er mit dem Vierleiner mehr Spaß hatte, hier mal ein kleines Video dazu

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte dir ja schon was zur Ozone Quattro 2.0 geschrieben. Ich schreibe dir mal was zu meiner Kiteentwicklung, vielleicht hilft es dir.


    Ich hatte schon sehr viele verschiedene Kites, hängengeblieben bin ich dann bei einer Smithi Pro, ein super Kite zum ,,tricksen", aber mir fehlte was. Also kamen bei mir die Lycos 2.0 und die Lycos 3.0 (mein Lieblingskite, geht früh hoch und bei mehr Wind kannste dich richtig auspowern damit, ein super Binnenlandkite)


    Da ich mit den Lycos super zufrieden war, lag meine Smithi Pro nur noch in der Tasche, also habe ich sie irgendwann verkauft.


    Weil ich meistens bei uns auf der Wiese alleine bin, fehlte mir doch ein kleiner Vierleiner, ich war am überlegen welchen kaufst du dir, da ich schon einmal die Quattro hatte und ich es schon oft bereut hatte diese verkauft zu haben, habe ich mir wieder eine bestellt.


    Nun bin ich immer auf der Wiese am wechseln, mal die Lycos, dann die Quattro dann wieder die Lycos, ich möchte dann manchmal überhaupt nicht wieder runter von der Wiese.


    Aber jetzt mal zu den Matten:


    Alle 3 sind super verarbeitet.


    Die Beamer halte ich für weniger Wind nicht so geeignet, ist dann doch eher ein Starkwindkite.


    Die Smithi ist super, aber ich glaube die Quattro geht früher, dann solltest du eher die Smithi Pro nehmen.


    Aber als Gesamtpaket finde ich die Quattro am besten, meine Gründe:
    Hier wird alles geschrieben, was ich auch unterschreiben würde.
    Produktbeschreibung


    Ozone, der namenhafte Hersteller von Paraglidern, Paramotors und Speedwings ist vor einigen Jahren mit voller Kraft ins Kite-Business eingestiegen und glänzt mit Qualität und neuen Maßstäben. Bei Kites hängt ein Menschenleben zwar nicht an den Qualitätsstandards wie bei einem Paraglider, allerdings kam genau diese benötigte Präzision den Lenkmatten zu Gute.


    Mit der Quattro hat Ozone einen hervorragenden Einsteiger-Kite geschaffen, der dem Piloten durch seine saubere Flugperformance:H: ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit vermittelt. Die Lenkmatte besitzt einen großen nutzbaren Windbereich:H: , da sie auch mit widrigen Windverhältnissen sehr gut klar kommt:H: . Durch das leichte 40D Nylon:H: steigt sie auch bei den kleineren Größen bereits bei 2Bft:H: . wobei die beiden größeren Modelle nur etwa 1,5Bft. benötigen um aufzusteigen und dabei einen angenehmen, den Einsteiger nicht überfordernden Druckaufbau gewährleisten:H: .


    Wie bei allen Lenkmatten gilt natürlich auch bei der Ozone Quattro, dass die Matten bei steigenden Windgeschwindigkeiten stattlich an Druck aufbauen, wodurch die Matte auch für fortgeschrittene Piloten interessant bleibt:H: .
    Bitte Beachten Sie, dass bei der Quattro die Angaben 1.6 für 1m², 2.0 für 1,5m²,2,5 für 2,5m² und die 3.0 für 2,9m² stehen.


    Details:
    Der Kite besteht aus reißfestem Ripstop-Nylon (40D) und besitzt vernetzte Lufteinlässe:H: . Hierdurch kann einerseits kein Schmutz in die Matte eindringen andererseits benötigte die Matte zum Steigen auch weniger Wind:H: . Alle Waageleinen sind bei diesem Modell vernäht:H: (nicht verknotet) und die Flug- und Bremsleinen sind bereits ab Haus angeleint, so dass es nach dem Auspacken sofort losgehen kann:H: .


    Kurzum:
    Der Kite ist in tadelloser Qualität:H: gefertigt und besitzt für jede Altersgruppe eine geeignete Größe. Mit seiner selbsterklärenden Anleitung ist die Lenkmatte auch ohne Vorkenntnisse zu beherrschen, und kann für jegliche Landkite-Aktivität genutzt werden. All das zu einem absolut fairen und angemessenen Preis:H: !


    Möchte noch ergänzen, wird mit zunehmendem Wind richtig schön schnell:H: , hat auch Dirthouts, und die super Ozone Handels:H: mit sehr guten Leinen:H: , die mit ihren 18 m für mich etwas länger sein könnten, aber das ist Geschmacksache.


    Zu deiner Frage, Wertverlust. Den hat man natürlich immer, aber falls du dich zu einem von den 3en entscheidest, dann hast du einen Qualitätskite der je nach Zustand immer einen angemessenen Wiederverkaufswert hat.
    Ich habe in meiner Probierphase den ein oder anderen Euro liegengelassen, aber verschenken musste ich keinen Kite, man darf auch nicht vergessen, dass du keinen neuen Kite verkaufst.


    Ich würde immer in der Drachenbörse nach einem Gebrauchtem schauen, ich wurde hier noch nie enttäuscht, gib hier einfach eine Suchanzeige auf, die Kites sind hier meist günstiger als bei ebay.


    Vielleicht konnte ich dir helfen

    Herzlich Willkommen Drachenzähmer,


    wie set schon geschrieben hat, ist die Symphony TR für deinen Sohn eine super Einsteigermatte, ich würde sie in max. der Größe von 1,8 m Spannweite nehmen.


    Für dich werfe ich noch die Ozone Quattro 2.0 (1,5m²) ein, sie ist eine sehr gute Matte in top Qualität, mit sehr guten Leinen und wie ich finde den besten Händles.


    Gründe warum ich mich für diese Matte entschieden hatte waren:


    1. die sehr gute Verarbeitung (vernähte Waage, robustes Tuch, Dirthouts usw.)
    2. geht schon sehr früh hoch (gerade im Binnenland wichtig), die kannste wirklich in einen sehr weiten Windbereich fliegen (4 - ca. 25 kn)
    3. sie ist auch sehr schnell und baut bei zunehmenden Wind auch gut zu kontrollierenden Druck auf
    4. und das Preis/Leistungsverhältnis von 130 Euro RtF ist Spitze


    Leider wird hier im Forum nicht viel über die Matte geschrieben, es ist aber eine tolle Spaßmatte für alle Gelegenheiten.


    Denk dran, dass du nur 2 Wochen an der Küste bist, und wenn du erst einmal nur Standkiten möchtest reichen Matten bis 2,5m², wenn du aber auch springen möchtest, sollten es schon welche ab 4m² sein.


    Ich habe auch viel ausprobiert und bin bei den Matten gelandet die unten in meiner Signatur stehen, ich habe keine Anschaffung bereut, alles bezahlbare Matten, mit denen ich sehr viel Spaß habe :D :D :D


    Vielleicht konnte ich dir etwas helfen, aber am besten ist es, wenn du mal irgendwo einige Matten selbst testen kannst, mit jemanden der Erfahrung hat :H:


    Also ich wiege 106 kg und habe eine Lycos 3.0 und fliege sie an Profiline 30m 130dan bis 4 Bft, ab 4 Bft steige ich dann auf meine 2.0 mit Profiline 35m 100dan um, damit habe ich fast alles abgedeckt, müsste für deinen Papa auch gehen


    Schlaufen habe ich KITeC airGo - competition, komme ich besser klar mit, wie mit gepolsterten

    Super, da sieht man wie sauber ein Rev fliegt. Nachdem ich meine Pro verkauft habe, hätte man schon Lust sich einen Rev zu kaufen, aber ich hab gerade für meinen anderen Sport sehr viel ausgegeben, da brauch ich meiner Frau bis zum Sommer mit nichts neuem kommen :(

    Zitat von Kiteaddict


    Ich habe auch eine Lycos 3.0 und finde, das 25 m für die Matte viel zu kurz ist. Das Ding rast ja Ruckzuck durchs Windfenster.


    Da wirst du auch wieder recht haben, ich hab ja noch 130dan/30m und die 75dan/30m, ich glaub das wird doch für mich reichen, man kann sich auch totkaufen ;)


    Ich machs ja eigentlich so, bei wenig Wind die 3.0 an 75dan/30m, wirds mir dann zu heftig, knüpfe ich einfach die 2.0 an die Leinen und alles ist gut, das reicht mir in der Regel :)

    Zitat von Igor D.


    - Probiere mal 25m.


    Ich hab heute noch einmal die 30m und die 35m Leinen an beiden Matten bei unterschiedlichen Wind getestet, also mir liegen die 30 Leinen eher, aber vielleicht bestell ich mir bei na nächsten Bestellung mal 25m Leinen dazu. Meine absolute Lieblingsleine an beiden Matten ist die Profiline 30m 75 dan.

    Moin,


    ich war heute Morgen mit meinen beiden Borussen Kites so bei 3-5 Bft draußen, fliegen tue ich die beiden immer mit Profiline-Lienen 30m 75dan und 130dan.


    Jetzt hatte ich mir 35m 100dan Leinen bestellt und ausprobiert, kann es sein, dass die 2.0 recht gut mit 35m Leinen fliegt und die 3.0 doch sehr träge Lenkbewegungen an den 35m Leinen macht?


    Was habt ihr für Erfahrungen mit unterschiedlichen Längen, bei den Lycos?

    Hallo Peter,


    super schön, auch der Hintergrund :H: :H: :H:


    Das du ein kleiner Zauberer im Wind bist konnte ich schon in deinen vielen Videos bewundern und vielen Dank für deine Werbung für mich :D


    Deine Smithi Pro in bayrischen Landesfarben, meine in den Vereinsfarben vom FC Bayern würden gut zusammenpassen, aber nicht für mich als Schwarz-Gelber :L

    Zitat von Chris79

    Wie schon vorher geschrieben hatte ich heute einen super Tag mit meiner 3er Lycos!! Erst noch mal zu mir.. Ich wohne in nem Hessischen Mittelgebirge, wo ja eigentlich nie konstante Windverhältnisse herrschen.. hab aber nen super [URL=https://maps.google.de/maps?q=50.793078,8.389174&num=1&t=h&z=16]Kitespot Hirzenhain Eschenburg[/URL] wo doch das beste aus unserer Gegend rauszuholen ist..
    Die Lycos 3.0 ist aber wirklich meine absolute Nr.1 !!! Egal ob Hackwind, oder sonstiges, sie zieht konstant ihre Bahnen und setzt jede Böe in Geschwindigkeit und Zug um :D Die 2er Lycos ist natürlich auch top, aber sie braucht halt richtig Luft um ordentlich in Fahrt zu kommen.
    Für´s Binnenland kann ich ohne mit der Wimper zu zucken jedem absolut die 3er ans Herz legen :H: :H: :H:


    Das Christ-oph-kind hat mir heute meine schwarz - gelbe 3.0 gebracht :D :D :D
    Raus auf die Wiese, 130er Leinen dran und bei total geilem Wind ab in die Luft.
    Wow ganz was anderes, wie die 2.0, ich hatte mal wieder etwas zu kämpfen, genau so einen Kite habe ich gesucht, Speed gepaart mit Power, suuuupi.
    Als die Arme dann etwas lang waren, hab ich die 2.0 in die Luft gejagt, ups kein Power mehr, nur noch Speed, war auch schön, aber kurze Zeit später wieder meinen neuen schwarz - gelben Teufel rausgelassen, und das Dauergrinsen war wieder da.


    Also auch bei mir, die 3.0 der Lieblingskite und die 2.0 wird mein Starkwindkite.


    Ich wünsche allen Lycossüchtigen Frohe windige Weihnachten

    Zitat von Chris79

    So, und jetzt wieder Platz für die Lycos machen :H:


    Noch 13 Tage bis Heiligabend und meine Schwarz-Gelbe 3.0 ist noch nicht da :( , aber da ich ans Christkind glaube, habe ich noch Hoffnung :)


    Hat einer von euch schon einmal mal bei Christoph eine Lycos in Sonderfarben bestellt?
    Wenn ja, wie lange habt ihr drauf gewartet.


    Kann es kaum noch aushalten, denn wir haben hier kaum Wind und da könnte mir die 3.0 schon helfen etwas mehr Spaß zu haben, wie die 2.0, die ich aber schon richtig lieb gewonnen habe :D

    Zitat von Chris79

    Oh man, ich kann wirklich kaum wiederstehen :O wäre bei der Smithi Pro in Mint inkl. Griff und Leinen bei 146,52 € !!!
    Das nenn ich mal´n Schnäppchen!!! Hab aber innerhalb von 4 Wochen schon 2 Matten gekauft, denke da muß ich jetzt ganz
    stark bleiben ;)


    Mach es, du wirst es nicht bereuen, versprochen


    Kauf dir kleine Ozone Handles, 38 dan und 55 dan Leinen in 25 m dazu und du hast alles abgedeckt.

    Zitat von Chris79

    Danke schon mal euch Beiden:H:


    Ich seh´s ja schon kommen, daß ich schon bald wieder schwach werde und mir was Neues zulege ;) Die "Rennspinnen" machen´s
    einem aber auch echt schwer zu wiederstehen..


    p.s. hab mich sogar letzte Zeit schon dabei erwischt, mir die Smithi mal genauer anzusehen, das nimmt ja immer schlimmere Ausmaße an :)


    Hol dir die Smithi Pro, aus Erfahrung kann ich dir eine noch größere Sucht bestätigen :D :D :-D, als mit den Lycos.


    Die Smithi Pro ist aber auch ein ganz anderer Kite, mit dem man viele schöne Sachen machen kann, also :H:

    Zitat von Sportex

    Wenns ne BVB-3.0er Lycos gibt! macht Christophn as bestimmt auch in anderen Farben...???
    Ich sehe förmlich schon eine blau-weisse Hertha-Lycos 3.0 am Himmel fliegen.... :D


    Gruss und HaHoHe ;)


    Stefan


    Ruf ihn doch einfach mal an, musst dich aber auf lange Lieferzeit einstellen, da ja in China gefertigt wird