Ich hatte dir ja schon was zur Ozone Quattro 2.0 geschrieben. Ich schreibe dir mal was zu meiner Kiteentwicklung, vielleicht hilft es dir.
Ich hatte schon sehr viele verschiedene Kites, hängengeblieben bin ich dann bei einer Smithi Pro, ein super Kite zum ,,tricksen", aber mir fehlte was. Also kamen bei mir die Lycos 2.0 und die Lycos 3.0 (mein Lieblingskite, geht früh hoch und bei mehr Wind kannste dich richtig auspowern damit, ein super Binnenlandkite)
Da ich mit den Lycos super zufrieden war, lag meine Smithi Pro nur noch in der Tasche, also habe ich sie irgendwann verkauft.
Weil ich meistens bei uns auf der Wiese alleine bin, fehlte mir doch ein kleiner Vierleiner, ich war am überlegen welchen kaufst du dir, da ich schon einmal die Quattro hatte und ich es schon oft bereut hatte diese verkauft zu haben, habe ich mir wieder eine bestellt.
Nun bin ich immer auf der Wiese am wechseln, mal die Lycos, dann die Quattro dann wieder die Lycos, ich möchte dann manchmal überhaupt nicht wieder runter von der Wiese.
Aber jetzt mal zu den Matten:
Alle 3 sind super verarbeitet.
Die Beamer halte ich für weniger Wind nicht so geeignet, ist dann doch eher ein Starkwindkite.
Die Smithi ist super, aber ich glaube die Quattro geht früher, dann solltest du eher die Smithi Pro nehmen.
Aber als Gesamtpaket finde ich die Quattro am besten, meine Gründe:
Hier wird alles geschrieben, was ich auch unterschreiben würde.
Produktbeschreibung
Ozone, der namenhafte Hersteller von Paraglidern, Paramotors und Speedwings ist vor einigen Jahren mit voller Kraft ins Kite-Business eingestiegen und glänzt mit Qualität und neuen Maßstäben. Bei Kites hängt ein Menschenleben zwar nicht an den Qualitätsstandards wie bei einem Paraglider, allerdings kam genau diese benötigte Präzision den Lenkmatten zu Gute.
Mit der Quattro hat Ozone einen hervorragenden Einsteiger-Kite geschaffen, der dem Piloten durch seine saubere Flugperformance:H: ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit vermittelt. Die Lenkmatte besitzt einen großen nutzbaren Windbereich:H: , da sie auch mit widrigen Windverhältnissen sehr gut klar kommt:H: . Durch das leichte 40D Nylon:H: steigt sie auch bei den kleineren Größen bereits bei 2Bft:H: . wobei die beiden größeren Modelle nur etwa 1,5Bft. benötigen um aufzusteigen und dabei einen angenehmen, den Einsteiger nicht überfordernden Druckaufbau gewährleisten:H: .
Wie bei allen Lenkmatten gilt natürlich auch bei der Ozone Quattro, dass die Matten bei steigenden Windgeschwindigkeiten stattlich an Druck aufbauen, wodurch die Matte auch für fortgeschrittene Piloten interessant bleibt:H: .
Bitte Beachten Sie, dass bei der Quattro die Angaben 1.6 für 1m², 2.0 für 1,5m²,2,5 für 2,5m² und die 3.0 für 2,9m² stehen.
Details:
Der Kite besteht aus reißfestem Ripstop-Nylon (40D) und besitzt vernetzte Lufteinlässe:H: . Hierdurch kann einerseits kein Schmutz in die Matte eindringen andererseits benötigte die Matte zum Steigen auch weniger Wind:H: . Alle Waageleinen sind bei diesem Modell vernäht:H: (nicht verknotet) und die Flug- und Bremsleinen sind bereits ab Haus angeleint, so dass es nach dem Auspacken sofort losgehen kann:H: .
Kurzum:
Der Kite ist in tadelloser Qualität:H: gefertigt und besitzt für jede Altersgruppe eine geeignete Größe. Mit seiner selbsterklärenden Anleitung ist die Lenkmatte auch ohne Vorkenntnisse zu beherrschen, und kann für jegliche Landkite-Aktivität genutzt werden. All das zu einem absolut fairen und angemessenen Preis:H: !
Möchte noch ergänzen, wird mit zunehmendem Wind richtig schön schnell:H: , hat auch Dirthouts, und die super Ozone Handels:H: mit sehr guten Leinen:H: , die mit ihren 18 m für mich etwas länger sein könnten, aber das ist Geschmacksache.
Zu deiner Frage, Wertverlust. Den hat man natürlich immer, aber falls du dich zu einem von den 3en entscheidest, dann hast du einen Qualitätskite der je nach Zustand immer einen angemessenen Wiederverkaufswert hat.
Ich habe in meiner Probierphase den ein oder anderen Euro liegengelassen, aber verschenken musste ich keinen Kite, man darf auch nicht vergessen, dass du keinen neuen Kite verkaufst.
Ich würde immer in der Drachenbörse nach einem Gebrauchtem schauen, ich wurde hier noch nie enttäuscht, gib hier einfach eine Suchanzeige auf, die Kites sind hier meist günstiger als bei ebay.
Vielleicht konnte ich dir helfen