Beiträge von DocTOne

    Hallo Volker,


    wie schon Bernd sagt, wenn Ferienhaus, entweder über "Sonne und Strand" oder "Dancenter"


    ansonsten wenn es ein wenig "einfacher" sein kann,
    habe ich meist die Variante "Blockhaus" auf Campingplatz gesucht, hauptsächlich wegen meinen Kindern,
    Die Häuschen sind echt ok. (und auch mit eigenem Locus :)
    schau mal hier (der Platz ist auf wattenmeerseite) und ist ab 30.3 auf
    http://www.romocamping.dk/de/platzinformation.asp


    ansonsten mal auf campingplatz "Lakolk" probieren.


    gruss
    thilo

    Hallo


    @Igor
    bei UL Versionen traute ich mich (noch) nicht heran. Bei meinen "begrenzten" Trickfähigkeiten gehören auch "Spatenstiche" zum Standardrepartoir :)
    Insofern bin ich froh, dass die "normale" version viel verzeiht. (Mittlerweile haben meine Frau und mein 12 jähriger mit diesem Drachen "fliegen" gelernt)
    => super "Familiendrachen"


    @Nasenbaer
    schau mal hier in draba: da ist die LE Verison sichtbar: https://www.drachenforum.net/kitebase/detail.php?id=52
    Der Topas (2.11 m spanne) war damals (soviel ich weiss) in zwei Farbvarianten verfügbar. Besonderheit war, dass die Farben durch "Reflexionsband" unterteilt waren. (deshalb schrieb ich "Nachflugtauglich")
    ich glaube dass nur der spätere Topas 4.5 wieder mit diesem Band ausgestattet wurde.


    gruss
    thilo

    Hallo,
    nachdem ich mich nach "ur-langer" Forumsabstinenz (bin einfach nicht mehr auf der Höhe der Technik) in einem anderen Thread nach s-kites erkundigte,
    hänge ich mich einfach mal hier ein. Komme mir fast "oldfashioned" vor - bei den ganzen Drachennamen/-typen, die mir kaum mehr was sagen.
    Man erlaube mir trotzdem meine Hitliste


    1. Balance XL (meine ungeschlagene Nr.1)
    2. Topas 3.0* (im Doppelgespann für richtig Druck; für ATB fahren; Allround bei schwächerem Wind.)
    3. Topas LE und Black SE ( super Allrounder, prima Powerdrachen ab 7+, und endlos ge... im Dunkeln im "Taschenlampenspot" )
    4. Jumpin Jack Flash (wenn ich mal "zappeln" will)
    5. X-act vtd (an 8m , wenn es mal richtig schnell gehen muss, )


    *nur knapper Vorsprung gg. PureXL in Sachen "Power"


    gruss
    thilo

    Kollegen,
    vielen Dank, für die Infos.
    Vielleicht zur Ergänzung:
    Mir war -als "Ehemaliger des Forums" klar, dass sich hier ein rege "Fangemeide" bzgl. s.kites befindet (also "alle noch da sind") deshalb habe ich mich auch wieder angemeldet
    Es ist mir eben nur zu meiner Überraschung aufgefallen, dass es offenbar keine "offzielle" Bezugsquelle mehr für diesen zweifelsohne fantastischen Drachen gibt.
    Es ist eben etwas anderes : Idee/Wunsch haben, google anwerfen, auf eine Internetseite gehen; Drachenmodell, Farben auswählen, .etc. und los geht's auf die Wiese.
    Ich erinnere mich eben noch an die Zeit als es fast noch so wahr - und auch in den Threads deutlich intensiver diskutiert wurde.
    Abgesehen davon, dass obwohl ich DraBa und auch den genannten "fetisch Thread" durchforstete es schwierig ist alle gebauten (verfügabren ?) Modelle/Unterarten des s-kite erstmal
    kennenzulernen.


    Also noch einmal recht herzlichen Dank für die Tips !
    gruss
    thilo

    Liebe Forumsgemeinde,
    Bin in der Zeit stehengebleiben.
    Nach fast 4 Jahren Forums-Abstinenz - da ich die Prioritäten anders setzten musste (Häuschen, 3 Kinder, Hund), konnte/kann ich meine "Drachenneigung" nur
    bei dem alljährlichen RÖmö-Urlaub ausleben (schön, dass ich auch den ein oder anderen Nutzer von hier kennenlernte; witzigerweise immer dann, wenn ich meine Balance XL an den Schnüren hatte)


    Letztes Jahr bekam ich von meiner Frau ein ATB geschenkt. Und es war wirklich toll mit Topas 3.0 sowie Pure XL.
    Am "Buggy-Strand" traf ich einen der wenigen, der mit einem S-Kite Buggy fuhr. Nach einem kurzen Plausch (und auch späterem Problefliegen mit Balance) stellte er mir diesen zur freien Verfügung (bin mir aber nicht mehr sicher ob 3.1 oder 4.5).


    Kurzum, so ein Drachen muss ich haben für oben genannten Zweck - da es jetzt langsam wieder Richtung Urlaub geht. Ausserdem würde er meine kleine "Kollektion" sinnvoll (schicker Push nach oben) ergänzen.


    Bin aber jetzt umso erstaunter, dass es keine s-Kites mehr gibt (nicht mehr gebaut werden?), bei KeWo auch nicht mehr (habe google bemüht, auch hier im Forum gelesen)
    Gibt es noch eine Bezugsquelle ? (auch hier im Marktplatz kaum gehandelt)
    oder entsprechende Alternativen ? (und nee, ich will keine Matte :)


    Danke für eure Hilfe /Hinweise
    Gruss


    Thilo