@Dominic_129
Echt sehr schön dein Gespann, die Farben echt cool. Ich bin auch ein großer Fan der N-Finity von Bernd.
Das Warten hat sich echt gelohnt, ich warte auch noch auf mein Geschenk zu Weihnachten von Bernd hoffe es klappt. Dann kann ich auch mein Gespann aus 0,3-0,4 Mylar N-Finity wieder reparieren und fliegen
Beiträge von Calli
-
-
SUPER PATRICK!
Vielen Dank das hilft mir sehr weiter!
Hatte gerade bei Michael angerufen und er hatte mir auch die ca Maße genannt( aus dem Kopf heraus).
Jetzt kann ich Morgen das Design Zeichnen lassen und am Wochenende mit Farben spielen. Und dann bestellen wenn die Letzte Hürde überwunden ist -
ich bin doch echt verwundert!
Haben so wenige den Schrecklichen Sven?
Es konnte mir keiner kurzfristig schnell helfen, habe Michael daher schnell noch eine E-Mail geschickt. -
Hi, kann mir jemand bitte die etwa genauen Maße sagen des Schrecklich Sven?
Spannweite von 2,25 hab ich aber Lk und von Nasse bis unten? Kann gerade nicht bei Spacekites anrufen. Will mir gerade ein Zeichnung erstellen bei der Arbeit für Design und Farben aussuchen. Dann kann ich den im Auftrag geben. Vielen Dank -
Ich habe kürzlich vor nicht allzu langer Zeit auch ein Lk Bruch genau an der selben Stell gebrochen wie bei dir Georg. Nur an mein N-Finity 0,4 Mylar. Ich kann auch nicht sagen das zuviel Wind hatte, ich geh auch von aus das es Material Ermüdung war. Oder er hat was mitbekommen da echt hohes Gras hatte, beim Starten da ich einige Starts wegen Einstellungen der Waage hatte.
- Ich fliege den auch im Gespann mit einem 0.3 außer der Waage ist da nie was kaputt gegangen. Du kannst auch gerne mal Bernd von Korvokites anrufen und den Fragen. Er hilft dir bestimmt. Meine kommen von ihm und von ihm bekommen ich auch die Ersatzteile.
-
Jörg dann spann uns nicht so lange auf die Folter mit deinen neuen Frischer (Farbe) Design Wind
Ich bin neugierig
-
Ich stimme Ursus zu,schön das so ein Kite nicht ausstierbt! Dennoch finde ich auch das solche Schriftzüge so ein Kite wieder billig wirken läßt. Das hat er nicht verdient finde ich.
-
Julius hat mir vor ein paar Tagen noch geschrieben das es eine Weiterentwicklung des Intruders im Frühjahr bei Alphakites geben soll. Daher würde ich den nicht so schnell schießen. Schade das Julius nicht selber hier was zu schreibt. Wenn ich ihn nächstes mal treffe spreche ich mit ihm mal darüber.
-
Ich habich ja schon auf Bernd seiner Internetseite in seinen Steiki verliebt! Und nun.noch die geilen Bilder da hilft es ja nichts mehr ich muß Bernd jetzt anrufen und einen Bestellen
-
Sieht echt schick aus! Glückwunsch
-
OK OK OK
Da gibt es wohl keine Fragen mehr zu beantworten Uwe !
Danke euch allen .
Es gibt nur noch ein paar Dinge glaube ich zu machen!
Überlegen wie er aussehen soll und mit Bernd telefonieren und dann warten warten bis er da ist .
Das design wird wohl das schwerste sein neben Warten bis er da ist .
Es gibt bestimmt keinen Colorizer für den Steiki
LG Mario
-
Bin total drüber hinweg gekommen mir das Video an zu schauen. Aber jetzt hab ich es mir angeschautuund muß sagen Geil! Jetzt muß ich doch noch mal mit Bernd sprechen und konkreter werden. Mal schauen was da geht. Bei welchen Windstärken kann man den Steiki 3,5 vernünftig fliegen ohne Als Pflug genutzt zu werden. Was hält er so maximal aus ( klar kommt auf die Einstellungen an). Meine so Richtwerte ca.
-
@Der Maler das werde ich morgen machen! Schönen Abende noch und Gute Nacht
-
-
@jojomeet ich würde sagen dann laß uns doch mal treffen. Aber ich glaube dieses Jahr wird das nix. Den ich habe meist nur am Wochenende Zeit und die nächsten Wochenenden werden ich wohl den einen und anderen Weihnachtsmarkt besuchen. Wenn ich dann mal deinen Steiki und S-Kite testen dürfte währ echt Cool.So und nun an den Rest der Netten Kollegen die mir so viele guten Vorschläge gemacht haben. Vielen vielen Dank
Ich hab mich noch nicht entschieden aber schon eine engeren Auswahl. Ich möchte erst mal das was Jojomeet vorgeschlagen hat beherzigen und testen! Aus Jetzigen Stand sehe ich S-Kite und Steiki in engere Wahl. Trickkites sindnnicht so mein Ding, Arnold und Co sind bestimmt schwerer zu bekommen und oder zu testen. Daher werde ich erst testen dann werden ich auch mal mit Bernd telefonieren. Das ganze werde ich auch erst im Anfang nächstes Jahr in Angriff nehmen den in der kurzen Zeit bis Weihnachten wird das wohl kaum machbar sein. Dennoch erst mal vielen vielen Dank an euch dir mir geholfen haben. LG CALLi -
- Es kommen echt viele unterschiedliche Ideen, finde ich echt gut! Julius werden ich mal anschreiben, wollte mich so wie so mal wieder mit ihm treffen. Aber ob der Trick Drachen was für mich ist weiß nicht. Kann ich aber mal testen, der Topas 3.0, ja sehr schön. Hab ich schon gehabt hab ihn verkauft. Aus mehreren Gründen, obwohl ich oft überlege ob es richtig war oder ein großer Fehler. Eigentlich such ich so was wie den Topas 3.0. Sieht majestätische aus am Himmel. Schön groß fliegt bei wenig Wind und man spürt ihn beim Fliegen. Daher glaube ich das ich Richtung großen S-Kite oder Steiki tendiere. Gründe gegen Topas 3.0 hab ihn schon besessen das Design ist nicht meine erste Wahl und zum Gespann fliegen fehlt noch eine Größe dazwischen.
-
@Moonraker, ja S-Kite das währ vielleicht was für mich. Was für eine Größe würdest du mir empfehlen? Ich kenne mich mit den S-Kite nicht aus. Hab aber schon einiges gehört und hab die Meinung wie mann so ließt sollte jeder mal einen geflogen haben. Gibt es die noch neu zu kaufen oder nur noch gebraucht?
@suffocater ja der Arnold sieht nicht schlecht aus aber glaube es wird schwer sein einen noch zu ergattern. -
Bernd hat die Genehmigung von Günter Steiki und Flaki zu bauen. Ich suche eine alternative oder Bestätigung. Denn aus dem Bauch Gefühl sagt mir Steiki 2,0 oder 2,5. Bin mir aber nicht sicher vielleicht gibt es ja noch was was ich noch nicht kenne.
-
So endlich mal Zeit zu Antworten! Erst mal bin ich über jeden Tipp dankbar! Igor hat schon recht, ich brauch schon etwas Druck beim Fliegen. Also ein Kite nur mit Fingerschlaufen fällt bei mir leider durch. Aber ich schau mir trotzdem den Amazing Matrix an.
-
Hallo Drachengemeinde, ich selber fliege momentan nur Speedkite ( aber keine High end Speedkite). Bin auf der Suche mal was zum Schillen aber ganz wichtig, er soll nicht von der Stange sein! Also kein Massen Wahre. (nicht das sie schlecht sind) Ich hab schon mal über Steki /Flaki gedacht aber dachte vielleicht gibt es noch was anderes schönes was ich bis jetzt übersehen habe.Meine kreterien sind Binnenland tauglich, Windstärke niedrig, Größe über 100 Lk den von denen habe ich genug. Darf gerne ziehen aber keine Kampfsau,auch schnell darf er braucht er aber nicht sein. Größtes Problem Selber bauen geht aus mehreren Gründen nicht. Daher währ es schön wenn ich auch gleich erfahren könnte wo man den beziehen kann. Ich bin mal gespannt ob sich was ergibt den es soll ein Weihnachtsgeschenk werden ( wenn er nicht pünktlich unterm Tannenbaum liegt währ das kein Beinbruch) Danke euch schon mal