Hallo Die frage die ich mir stelle ist, ob ich diese Tricks auch hinbekomme werde. Denn bis jetzt habe ich ein gutes Gefühl beim fliegen. Es bringt ja nichts ein Kite für 300 Euro zu kaufen wenn man dann überfordert ist.
Ich komme aus Südtirol, dem Herz der Alpen aber ob sich sich Landsleute rumtummeln weis ich nicht.. Wahrscheinlich kommen einige aus Österreich und eben viele aus Deutschland.
Zurück zum Kite, wenn ich wüsste wie begabt ich bin, würde mir die Entscheidung leichter fallen, aber mir fehlt da leider der Anhaltspunkt. Aber zutrauen könnt ichs mir schon. Es ist schwer...Neuling zu sein, mehr zu wollen aber nicht zu wissen wo man steht.
bin der Toby, 29 Jahre alt und fliege seit ein paar Wochen mit meinem Yukon Laser von HQ-Invento Bild
Vor 20 Jahren hatte ich das Glück bei einem Freund ein paar Tage mit einem 2-Leiner Lenkdrachen zu spielen. Danach geriet es aber wieder in Vergessenheit. Durch einen Zufall kam ich wieder dazu bei einem Freund mit einem kleinen Powerkite zu fliegen. Die Lust war jetzt natürlich geweckt und ich machte mich auf die Suche nach meinem ersten eigenen Kite.
Ich habe mir Videos(Flugverhalten, Geschwindigkeit), Kundenbewertungen und Preislisten angeschaut, am Ende viel meine Wahl auf den Yukon Laser.
Bei der ersten guten Gelegenheit habe ich ihn ausprobiert. Ich war sehr erstaunt wie sensibel und schnell er reagiert, vor allem bei starkem Wind. Das Gefühl für den Drachen war sehr schnell da und macht Laune. Seit ca. 6 Wochen bin ich regelmäßig am fliegen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei Video 1 sind es die Tricks und die Geschwindigkeit und Genauigkeit mit der sie durchgeführt werden. Auch ansonsten mag ich schnelle Kites. Video 2 Das sind echt tolle Tricks, wie er dahinschwebt...das ist Kunst! Musik auch Top!
Da ich mich jetzt an meinen Drachen gewöhnt habe und ein gutes Gefühl habe probiere ich mich jetzt an Tricks. Ziel wäre es mal irgendwann so zu fliegen wie im Video 1. Ist sowas mit meinem Yukon Laser möglich? Oder welcher Drache kann an sowas anknüpfen. Preisliche Obergrenze wäre bei mir 150 Euro.
ich bin neu Hier und habe eine Frage bezüglich meines Lenkdrachens. Ich habe mir einen "HQ Lenkdrachen Yukon Laser" besorgt und beim zusammenbau sind mir die 2 Stäbchen aufgefallen, die wenn sie mit grosser Stange und Flügel befestigt sind, doch sehr gebogen sind. Sind die Stäbchen zu Lang?