Beiträge von Domino

    Hallo Uwe


    Wie Gross?
    Kopf, von der Hutspitze bis zum Bart Ende 2,5 m.
    Gesamte Grösse, 3,7 m.


    Übrigens zu deinen Gaze Versuchen.
    Ich habe einmal einen Yazzybecher gemacht und einen gelöcherten Boden eingebaut.
    Keinen Erfolg. Jede Gaze wird dir, meiner Meinung nach, den ganzen Auftrieb vernichten.
    Eventuell könntest du noch versuchen die Punkte mit einem Schnurnetz zu befestigen.
    Den einen Punkt (Luft eintritt) mit 2 Schnüren, die 6 Punkte mit 5 Schnüren. Aber auch diese Lösung wird dir viel Auftrieb vernichten.


    Gruss Markus

    Hoi zäme
    Bin auch wieder einmal dabei.
    Zur Frage mit der Kette. Bei meiner ersten Kette habe ich verschieden grosse Würfel, der grösste fliegt zu oberste, weil am ruhigsten, je kleiner um so quirliger. Bei viel Platz habe ich keinen Zugdrachen. Bei wenig Platz empfiehlt es sich einen ruhig stehenden Drachen zu oberste anzuhängen. Schleierdelta oder ähnliches.


    Mein letztes Projekt.
    Erkennt ihr wo der Würfel ist?

    Hoi zäme

    Ich möchte hier meine Erfahrungen mit dem Würfelbau einbringen.

    Die Würfel von Andi und Yvonne habe ich gebaut.


    Vor 2008 habe ich den ersten kleinen Würfel an einem Fest in Basel gesehen. Er war mir zu schnell. Habe deshalb meine Grösse gesucht. Seither bin ich angefressen vom Würfeln.
    Meine Erfahrungen:
    Je kleiner um so lebendiger, 200mm bis 500mm, je grösser um so langsamer.
    Meine Vorzugsgrösse 355mm Kantenlänge. Für mich ideales Verhalten, Optimale Stabausnützung, Spreize 500mm (2M Stab). Am Schluss bleibt bei 2x2m Stäben eine Reserve.
    Leicht ist nicht immer gut, je leichter um so flacher liegt der Drachen im Wind, weniger Auftrieb.
    Mit den ersten (5) verschieden grossen Würfeln habe ich eine Kette gemacht (Vogelkette).

    Bei Tag die farbige und bei Nacht eine Beleuchtete, gibt gute Fotos mit langer Belichtung. Von Drachen Haggy gelernt.

    Ich verwende 3mm Rohre, über 400m Kantenlänge nehme ich 4mm Rohre für die Spreize. Stabtaschen müssen innen mit Kevlarband verstärkt werden. Stäben stossen sonst relativ schnell durch.


    Habe schon Würfel gebaut mit Abdikationen, mit Filzer malen, mit Fotos bedruckt ( unbedingt vorher auf kleiner Fläche ausprobieren, es geht nicht mit jedem Stoff)und brauche sie ab und zu als Laterne.

    Zitat von Crush


    Ich drück die Daumen, dass sich alles wieder anfindet!


    Der grosse rote Schirm ist ein original Regenschirm mit Kohlefasergestänge, die anderen sind nachgebaut mit Scheibe in der Mitte.