Beiträge von kiter93
-
-
Fortgeschritten vom Können. Begrifflichkeiten sind mir eher fremd da ich ohne viel zu lesen mir alles alleine durch testen beibringe.
-
Ok das hat mir sehr weitergeholfen. Vorallem das was raph mir ans Herz legte. Seine Fachausdrücke kenn ich noch nicht alle, aber ich mach mich gleich im Internet schlau um meine " Lücken " zu füllen. Vielen Dank euch!
-
Im Moment bin ich Fortgeschritten würd ich sagen. Allerdings will ich bis Ende des Jahres soweit kommen das ich ein Profischirm in die Hand nehmen kann
Ozone Frenzy, HQ Montana, Flysurfer Speed... die Zugpferde der großen Hersteller eben. Bin mir nur über die Größen unsicher.
Mit den Kites möchte ich eher gemütlich von a nach b mit einigen Tricks, Sprüngen etc. Hohes Tempo ist eigl eher unwichtig, wenn mal ein kleiner Zwischenspurt möglich ist oke. Aber man muss es auch erst mal alles lernen
-
Also der Inuit ist mein erster Depower Schirm. Hab ich noch nicht mal lange. Ich möchte nur jetzt im Vorraus wissen was ihr für " Endbenutzer Kites also Profikites " empfehlt die mir keine Wünsche mehr über lassen bzw die ich nicht mehr durch besser ersetzten muss um mein Können weiter zu bilden. Ich möchte nicht sofort Kites kaufen, evtl Ende des Jahres oder so. Allerdings das Jahr über den Markt mal beobachten, wie die Preise stehen, was ich kalkulieren muss etc. Und wie gesagt, da der Wind hier mal flau ist, es aber auch mal stürmen kann, möcht ich gerne 2-3 Kites haben
Und tschuldigung für das " verbessern ". Ich editiere demnächst, vielen Dankf ür den Tip!
-
Zum Wind: Hier im Binnenland wo ich wohne ist der Wind ma mager. 2-3 bft und auf der Wasserkuppe ( sagt bestimmt einigen etwas
) kann der Wind, zb jetzt gerade, auch mal 8 bft haben
Aber da ich " noch nicht " lebensmüde bin, reichen mit Kitegrößen bis 6 oder knapp unter 7 bft. Wobei 6 wirklich ausreicht zum Snowkiten.
-
P.s. Pro Schirm hab ich mal zwischen 1000 und 1500 Euro angesetzt.
-
Hi. Ich hab mit einer 3 qm Vampir begonnen, einen 4,2er Cooper gehabt, dann eine 6,5er Magma und nun ein 10,5er Gin Inuit 2. LG
-
Hi. Ich hab natürlich schon viel gelesen und gesucht, allerdings möcht ich euch mal meine Daten dalegen und eure Einschätzung erfahren.
Ich suche für ATB und Snowkiten 2-3 Kites um von 2 oder 3 bft bis 6 oder 7 bft einiges abdecken zu können. Aufs Wasser werde ich nicht gehen, deshalb MUSS es nicht dringend ein Flysurfer Speed sein.
Macht mal bitte Größen und Modellvorschläge. Gerne würde ich auch 2 oder 3 verschiedene Hersteller / Modelle haben in verschiedenen Größen, oder meint ihr es ist besser sich für ein Modell zu entscheiden und das in drei Größen zu kaufen?
Ich bin 1,80M groß und wiege rund 100kg.
Danke euch....