Ich will auch endlich mal wieder...
wo ist denn in Verl nochmal die Wiese?
Beiträge von Jay Es
-
-
Wo ist denn in Verl die Wiese? Addresse?
-
-
Hallo,
hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit diesem Shop gemacht: http://www.drachennest.biz/shopDie bieten auch Drachenleinen an: zb. http://www.drachennest.biz/sho…479f46ac89440a517972c03da
Sind diese Dyneemaleinen qualitativ viel schlechter als die Climax Protec von Herrn Tiedtke?VG Janosch
-
Danke für eure Hilfe
Also sind 25 daN unterdimensioniert, sollten also mindestens 38 daN sein. Ich komme aus des dem Inland, also sind Küstenflüge eher selten..
Ich persönlich fliege lieber kürzere Leinen, da fühle ich mehr den Speed und die Power des Drachens. Meine Traction-Matte hat eine Leinenlänge von 25 Metern.. Jetzt im letzten Urlaub, war mir das zu lang, da ich aus Platzgründen nur ca. 15 Meter-Leinen fliegen konnte, da war ich froh, dass ich noch nen paar Drachen mit Spulen hatte@ Rix: Und dir gefällt der Topas besser, oder wie? Ich war jetzt eigentlich schon ziemlich klar auf dem Hot Stripe, der gefällt mir optisch auch viel besser.
VG Janosch
-
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!!
Wenn ich mich für zwei Leinensets entscheiden sollte, ist dann 25 daN bei 30 m und 70 daN bei 25 m eine gute Wahl? Falls dabei das Pilotengewicht eine Rolle spielt.. ich wiege um die 60 kg. Wenn ich nur eins nehme, dann am besten 50 daN bei 25 oder 30 Metern?
VG Janosch
-
@ Nasenbaer: Ja, da hast du schon Recht. Ich hatte aber mal nen Aldi-Drachen, der ein schönes Geräusch gemacht hat :D, was mir viel besser gefiel als meine stumme Matte
Aber es ist natürlich kein Ausschlaggebendes Kriterium.
@ Knatt: Vielen Dank für deine Hilfe. Regensburg ist leider etwas zu weit, nur zum Probefliegen
Ich bin nicht so der Trickser, habs bis jetzt nie gemacht, hab auch kein Verlangen. Und du als "Tiedtke Vertretung" kannst mir doch sicherlich sagen, ob ich in der Annahme richtig liege, dass die Drachen nicht RTF geliefert werden, sondern, dass man Leinen und Griffe noch dazubestellen muss?! Kannst du mir da Produkte empfehlen, womöglich auch eine 15 meter Leine? Aber so, was du mir jetzt so erzählt hast, wird es wahrscheinlich der Hot Stripe
VG Janosch
-
Hab auch eine Frage bezüglich Allrounder: Ich stehe in der Entscheidung zwischen dem Topas 2.2 und dem Hot Stripe von Space Kites. Gibt es hier Erfahrungen? Welcher wird mehr empfohlen? Von der Optik her finde ich den Hot Stribe schöner. Allerdings hat der Topas laut Hersteller-Website bei Speed einen Punkt mehr. Macht das wirklich einen großen Unterschied? Gibt es Unterschiede zwischen der Lautstärke, der beiden Drachen (ich mag es gerne etwas lauter
.
Vielen Dank für eure Hilfe! -
Hallo ihr,
kommt hier jemand aus Augustdorf oder Umgebung und kennt eine Wiese, Stelle in Augustdorf oder Umgebung, wo man Drachen fliegen kann. Ziehe um und hab dann leider keine Wiese mehr neben dem HausUnd nach der Arbeit zur RBB komm ich nicht zu ... Sorry Wolfgang, die Magma fliegt aber immer noch super
VG Janosch
-
Toll ... So geiles Wetter und ich hockte bei meinen Großeltern beim Pflichtbesuch ... naja, ich hoffe der Frühling kommt irgendwann mal wieder
Ich glaub dann wirds die Dakota
-
Hey Meca4,
danke für deinen Hinweis auf die Dakota. Hört sich ja sehr gut an und der Preis ist ja auch vorzüglich
Dann schwanke ich jetzt wohl zwischen der Dakota und der Magma II. Hmm, kann man da einen Testsieger benennen?Mike, ich muss mal gucken, wann ich nach der Arbeit Zeit finde
Du kannst exclusive-kites also auch nur gutheißen?
Und der letzte Dänemarkurlaub ist leider auch schon 4 Jahre hervermisse es sehr .. die Inseln kenn ich aber gar nicht. Wir haben uns immer so im Gebiet Ringkobing Fjord und Henne Strand bewegt, aber auch ziehmlich geil zum Drachenfliegen ..
-
Hi Mike,
ich werd mal gucken, ob ich irgendwann mal Zeit finde vorbei zu kommen. Jetzt vermutlich noch nicht, ist ja alles weiß draußen, oder? Wann ist der Wind den gut genug?Sorry für meine Fragen, bin halt Einsteiger, und in Dänemark ist immer genug Wind
VG janosch -
Danke Mike für deine Meinung. Also ich glaube auch mit der Magma II in 3 qm mach ich nichts falsch. Erfahrung mit Vierleinern hab ich noch nicht. Mit Lenkdrachen durchaus schon. Stabdrache mit ca. 2m Spannweite und Lenkmatte mit 120 cm
Wann seit ihr denn immer so bei der RRB, (insbesondere du Mike, wenn du schon so angepriesen wirst
). Seit ihr dann daneben auf den Wiesen/Fußballfeldern?
VG Janosch -
Ich hab mal ne Frage:
Laut windfinder.de gabs jetzt hier (Oerlinghausen) in den letzten Tagen immer um 3 bft.
Ich habe vor, mir eine Lenkmatte zu kaufen. Im Blick hab ich die Elliot Magma II mit 3 qm. Laut den Angaben (1,5 - 6 bft) müsste die ja hier fliegen. Könnt ihr das bestätigen?
Oder sollte ich mich nach einer größeren umschauen? ODer würdet ihr was anderes empfehlen? Da ich aber nur knapp 60 kg wiege, hab ich Angst, dass ich eine Größere dann, wenn ich oben an der Küste fliege nicht mehr halten kann..VG