Hi,
für mich stellt sich dieselbe Frage wie für Feuerkind: Anfänger (85kg) Magma II 3.0 oder Lava II 2.2?
Ich wohne momentan in Bonn und habe hier bei sehr wenig Wind (1-2 bft) schon ein zwei mal einen Magma 4.0 geflogen. Das hat auch sehr viel Spass gemacht aber ich denke schon ab 3bft wäre die Frage aufgekommen wer da mit wem spielt... Außerdem ist Bonn sicher alles andere als der ideale Plaz zum Kiten und ich werde sicher ab und zu in Nordseenähe (Bremerhaven/Cuxhaven) kiten, da meine Eltern dort wohnen. Zudem geht es dieses Jahr hoffentlich auch endlich mal in Holland an die Nordsee... An beiden Orten rechne ich im Schnitt mit 3-4 bft und ich bin nun auf der suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau, die mir sowohl bei ~2bft als auch 3-4bft (max 5bft) spass bereitet. (d.h. Ich möchte zwar keinen Acker durchpflügen aber trotzdem die Matte spüren und mich ggf. ins Zeug legen können) Vorläufig plane ich einzig und allein eine Flugmatte zum Standkiten zu kaufen und bin wie Feuerkind auf die Magma II 3.0 und die Lava II 2.2 gestoßen.
@Feuerkind, warum hast du dich letztendlich für die Magma entschieden? Du verweist auf einen anderen Thread hier im Forum, den ich ebenfalls gelesen habe, jedoch tendiere ich inzwischen zur Lava, da ich mehrfach gelesen habe, dass man an an einem Intermediate Kite wie den Lavas länger Spass hat als an einem Anfängerkite, über dessen Möglichkeiten man wohl schnell hinauswächst... (Ist dir das auch so ergangen Feuerkind? ließt sich für mich in etwa so, würdest du dich im Nachhinein anders entscheiden?)
Kann mir jemand sagen wie sich die Lava II 2.2 bei wenig Wind (~2bft) fliegen lässt?
So, Fragen über Fragen - ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße
Maddypix