Beiträge von Ponny

    Zebra Z1 2.5 ist ein absolut guter Einsteiger Kite ( 4 Leiner).
    Geht sehr früh los und selbst bei 4Bft hat man die als Anfänger noch top im Griff.
    Ich habe mit einer Libre Vampir 4.0 angefangen als ersten 4Leiner ( schon paar Jahre erfahrung mit 2 Leinern) und bin jetzt auf Twister II 3.0 und 7.7 umgestiegen ( Freestyle).
    Wie die Z1 ist auch die Twister II 3.0 absolut super zu fliegen und ab 3-4 Bft sind mit der Twister kleine Sprünge mit provozieren drin.
    Zebra Z1 wie Twister II 3.0 absolut klapp stabil und immer beherschbar. Fliege die Twister II 3.0 von 2 bis 6 fast 7 Bft und damit kann man richtig Spaß haben :-O .
    Wenn es richtung Freestyle später gehen soll: Twister II 3.0 und wenn es einfach nur Standkiten sein soll : Zebra Z1 2.5 .
    Wäre so meine persönliche ansicht.


    Verbessert mich, wenn ich falsch liege ^^

    Zitat von Ponny

    Bin heute mit meinem Vater bei 13-17 Knoten durchgehend und 17-20 Knoten bei Böen geflogen. Hatten als vergleich meine Twister 2 3.0 . Meine 2er 3.0 ist um Welten stabiler geflogen und Lift sowie Hangtime waren so gut wie gleich. Die IIR 4.1 ist bei 10 versuchen 7 mal überschossen und gestallt. Die II 3.0 ist NIE überschossen. Bremsen waren mehr als offen bei beiden Matten und die Windverhältnisse waren die selben. Habe die Kites abwechselnd geflogen. Genauso ist meine II 3.0 NIE gestallt während die IIR 4.1 einige male gestallt ist, in bereichen, wo sie absolut nicht stallen darf/kann.
    Hat jemand Ratschläge, woran es liegen kann?


    Der Spott ist absolut top, daran liegt es nicht. Keine Häuser oder Bäume im weg oder in der nähe.
    Die Windverhältnisse waren top ( die II 3.0 hat mich gute 3m gehoben und sanft abgesetzt) 3 bft mindestens, Böen bis 5 bft.
    Die Bremsen waren absolut offen.


    Joo da hat mir mein Sohnemann den Läppi weggenommen und vor mir seine Erfahrungen mit meiner und seiner Twister gepostet.
    So wie er es beschrieben hat ist es aber . Seine 3,0 II fliegt absolut stabil im Zenit ,fällt ein Stückchen zurück,geschätzte 2-3 meter, und zack liegt wieder Strömung an und er fliegt weiter ohne Probleme.
    Mit meiner 4,1 er II R sieht es doch etwas anders aus. Im Zenit schießt sie gerne über und macht ein "schönes " Bonbon.
    Wenn sie das nicht macht reisst die Strömung ab ,die 4.1er fällt ,ohne eingreifen des Piloten, bis in die Powerzone runter.
    Am Wind kann es heute nicht gelegen haben. Den Wind den wir heute hatten ist wohl für die 4,1er fürs Standkiten absolut ausreichend gewesen.
    Ach ja Bremsen habe ich noch lockerer gemacht.Unterschied zwischen Steuer und Bremsleinen beträgt nun 30 cm.


    Gruß aus Xanten
    Achim
    - Editiert von Ponny am 11.05.2013, 06:02 -

    Bin heute mit meinem Vater bei 13-17 Knoten durchgehend und 17-20 Knoten bei Böen geflogen. Hatten als vergleich meine Twister 2 3.0 . Meine 2er 3.0 ist um Welten stabiler geflogen und Lift sowie Hangtime waren so gut wie gleich. Die IIR 4.1 ist bei 10 versuchen 7 mal überschossen und gestallt. Die II 3.0 ist NIE überschossen. Bremsen waren mehr als offen bei beiden Matten und die Windverhältnisse waren die selben. Habe die Kites abwechselnd geflogen. Genauso ist meine II 3.0 NIE gestallt während die IIR 4.1 einige male gestallt ist, in bereichen, wo sie absolut nicht stallen darf/kann.
    Hat jemand Ratschläge, woran es liegen kann?


    Der Spott ist absolut top, daran liegt es nicht. Keine Häuser oder Bäume im weg oder in der nähe.
    Die Windverhältnisse waren top ( die II 3.0 hat mich gute 3m gehoben und sanft abgesetzt) 3 bft mindestens, Böen bis 5 bft.
    Die Bremsen waren absolut offen.


    Zitat

    ich habe mal gegugglt und als Windbereich so ca. 7-15Kn ( ca. 3-4 Bft) herausgefunden. Meine Vermutung bestätigt sich, dass dir der Kite einfach nur abkackt weil zuwenig Wind.
    -

    Ich kenn den Spott und bin da auchschon geflogen. Da sind ein paar mini Bäumchen ( max 2.5m hoch und arm dick).
    Häuser sind auchnicht im weg. Den Spot kann man als fehler ursache ausschließen. Würde auch auf zu wenig Wind tippen. Meine Twister 2 3.0 fliegt auch erst richtig ordentlich ab 4Bft.

    Ich bin auf der suche nach einem kite mit Lift und stabilität. Für die anfänge später auf dem Board habe ich ja auchnoch die 7qm Nasa. Finde ich eigentich absolut super, da man absolut immer weiß, wie sie reagiert.
    Die Vampir ist halt eher etwas für Buggy =/ , macht aber trotzdem jede menge spaß beim Standkiten.
    Das Problem ist aber:
    Entweder hier ist garkein Wind
    oder
    2-3Bft aber sogut wie nie gleichmäßig
    oder
    4-5 mit Böen bis 6 Bft


    Ist mit der Vampir immer so eine sache, fliegt absolut super, satten zug nur wenn dann eine kräftige Böe kommt, geht der zug nicht nach oben ( auchwenn sie im Zenit steht) sondern nach vorne.
    Deshalb kann ich die 4er Vampir nicht wirklich oft fliegen =(
    - Editiert von Ponny am 10.04.2013, 21:06 -

    Hallo, ich sitze in der Zwickmühle.
    Problem ist: Ich will jetzt langsam ins KLB einsteigen aber bis ich das Ged für ein gutes Board habe übe ich ohne Board, also das Springen und Landen.
    Habe eine Nasa Wing 7qm und eine Libre Vampir 1 in 4qm.
    Bin 1.78m groß und wiege 60kg. Wohne in Ba-Wü am A... der Welt ><.
    Habe erfahrung mit 2 sowie 4 Leinern.
    Da ich letzte woche die ersten richtigen Sprünge mit der Nasa Star in 12.5qm bei 4-5 bft gemacht habe ( an 5m Leinen, ganz bescheuert bin ich ja auchnicht :-O ) suche ich jetzt eine Matte ala PL Twister IIR.
    Habe hier im Forum eine IIR in 3.0qm gefunden für 200€ , 1 mal geflogen.
    Wäre es ratsam/sinnvoll statt der Vampir 1 in 4qm eine PL Twister IIR in 3.0qm zu holen?



    MFG Heiko

    Ich kann dir ne Nasa Star in 7qm empfehlen :D ( Die 12.5er geht auch richtig gut :D )
    Ich bin 1,76m und wiege 60g. Flieg die von 1 bis knappe 5Bft ( mit Trapez und Bar ^^ )
    Von 1 bis knappe 3 kann man damit in aller ruhe fliegen aber ab 4 wirds erst interessant :D
    Ist alt aber macht trotzdem jede menge spaß wenn man auf zug aus ist.
    Die geht sehr früh hoch und Lift ist nen fremdwort selbst bei Böen .