Beiträge von Hellmunk
-
-
Sorry wenn ich das jetzt sage und mir damit vielleicht keine Freunde mache, aber auf dem Video sehe ich einen eher langsamen Kite. War der schon richtig eingestellt?
-
Wie groß ist der Mini denn?
-
Zitat von Mandraker
Ich bin meine kleine Kollektion vor 14 Tagen an der Nordsee geflogen. Gegen 14 Uhr war der Wind schon sehr ordentlich, etwa 6-7 bft. Der Tavor 160 hat da schon richtig Meter gemacht, ich habe ihn im Laufe des Tages steiler gestellt. Er war in jeder Einstellung sehr gut startbar, was auch für meinen großen Tavor und den Truxal gilt. Den Subutex sind wir (Nordland und ich) auch geflogen, auch er war in recht steiler Einstellung problemlos zu starten. Insgesamt war es ein sehr schöner Nachmittag, alle Kites waren an der Luft und es hat richtig Spaß gemacht. Der Tavor 190 hat bei dem Wind schon mächtig Zug gemacht, vergleichbar mit dem S-Kite GSI, den wir zwischendurch auch an den Leinen hatten. Allerdings ist der S-Kite deutlich unstabiler zu fliegen und kommt auch nicht an den Speed ran.
Und nebenbei noch ein paar nette Drachenflieger kennen gelernt. Grüße von hier an Nordland und seine Mannschaft!
-
-
Michael, welche Größe nehmen wir denn? 8-)
-
Was ist denn hier los? Sommerloch?
-
Zitat von Ledros
Sauber, schön das es geklappt hat. Hat das mit dem Material so gepasst? Die Position für das Mittelkreuz habe ich ganz vergessen, ich hoffe es ging so!
-
Heute war das Wetter gut. Hat Spaß gemacht!
-
Ich binheute Nachmittag auch auf der Wiese in Norddeich.
-
Marco baut mittlerweile offiziell Drachen, also keine Panik. Auf Anfrage fertigt eher Tavor, Truxal und Subtex. Allerdings muss man entsprechende Wartezeiten in Kauf nehmen, dafür bekommt man dann einen High-End Kite in allerbester Verarbeitung. Und was bei Marco noch anzumerken ist: er bietet einen erstklassigen Support! :H:
-
Alle "echten" Speedkites starten schlecht aus dem Stand, oder nur mit sehr viel Übung. Ich starte alle meine Kites (ausser dem Tauros natürlich) aus der Rampe. Der Panthere geht auch aus dem Stand, aber da ist das Risiko das LK-Bruchs eben groß.
Wenn Du einen richtigen Sppedkite willst, würde ich an Deiner Stelle mal ein paar von den Favoriten zur Probe fliegen...
-
He sei nicht sauer, aber das hat mit Drachenfliegen nichts zu tun. :R: Und von wegen über die Weise geschleppt, als der Wind den Matador mal gepackt hat, war er weg und Du bist stehen geblieben. Ich hatte es in einem anderen Thread schon geschrieben, unterschätze das nicht. Einen
Matador kann man bei 5-6 bft. nicht fliegen ohne sich und andere zu gefährden. :R: Der reisst Dir die Handels einfach aus der Hand. -
Zitat von Stritty
nenene...
das nächste was etz kommt ist nen Speedkite..aber ich schwanke schon wieder so stark zwischen ner Hilde nem n´finity 0,3 und 0,4 und einem Tiger II.
Da muss ich mich nur noch entscheiden...es ist fuchtbar..Vor allem solltest Du mal darüber nachdenken, warum Dich Dich für so einen Drachen entscheidest. Die von Dir genannten sind jedenfalls völlig unterschiedlich. Dazu kommt, dass man einen Tiger nicht aus dem Stand starten kann, das braucht eine Rampe und viel Übung
-
Zitat von ThiloH
Tolles Video Hendrik,
wenn du schon um Sitzen fliegst, dann muss er ja gut Druck haben.
Welche Strippen hattest du dran?
Freue mich schon, wenn ich ihn mal fliegen darf :-O
Danke Thilo,
ja, der Zug war schon ganz beachtlich. Wir sind an 100daN 35m geflogen. Die hat er auch gebraucht.
-
Zitat von MichaelS
Demnächst wollen wir mal ein 170- 195 Gespann probieren. Das wird ein Spaß.
:-O
Joa, ick freu mir. Koppelleinen mache ich die Woche.
-
Hier mal ein Video meines Tavoe 190 bei etwas mehr Wind (geschätzt 3-5 bft.). Danke Michael fürs filmen!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute war der Truxal 195 in der Luft. Video siehe unten...
- Editiert von Hellmunk am 23.06.2013, 17:45 - -
Auf welchem Knoten bist Du denn geflogen?
EDIT: Hab gerade unter dem Video gelesen, dass es der erste Knoten war. Du solltest den mal richtig einstellen, dann zieht er auch...
Bei 3bft. geht schon der 3. Knoten.
-
Also ich vermute Michael meint meine Tochter. Die ist 6 und fliegt die Lycos 1.6. Letztes Wochenende bei etwa 3bft.. Sie fliegt dann im sitzen und ja, Michael hat sie damit fliegen sehen. Ausserdem fliegt meine Tochter manchmal noch ganz gerne ihren X-Dream von Elliot. Daneben bekommt sie ab und zu auch meine Drachen an die Hand, besonders gerne mag sie den Panthere Mini
Wenn es allerdings um den ersten Drachen geht, kann ich tatsächlich den X-Dream empfehlen. Da geht auch bei Abstürzen nicht gleich etwas kaputt.