So viele Antworten und das zu Weihnachten! Ich bin begeistert und bedanke mich nochmals bei allen für ihre Tipps und Ratschläge!
Ich bearbeite meinen ursprünglichen Thread nicht, möchte jetzt aber was klarstellen:
Vergesst meine ursprüngliche Liste! Ihr habt mich überzeugt und ich habe auch noch ein bissel recherchiert!
Also selbe Frage aber neue Liste zur Auswahl:
- Topas 2.2 > die Größe die ich mir vorgestellt habe
- Topas 3.0 > der gebrauchte von Dominiknz (zwar nicht meine Farbe, aber spielt erstmal keine Rolle
)
- Gladiator 2.4 > diesen unter der Vorgabe, das ich den Neukauf etwas herausziehe, noch bissel spare und vor allem mit meinem X-Dream noch
weiter übe. Aber der Test von Kite & Friends (Link auf der Herstellerseite) klingt irgendwie gut (zu gut?).
Mein Opa sagt immer, wenn du was kaufst, kauf gleich was ordentliches! Und Qualität hat ihren Preis! Sicherlich auch im Drachenbau. Und die Qualität bei Spacekites soll bombig sein (zumindest was man so liest). Das zur Erklärung weshalb: weg mit der alten Liste und her mit der neuen.
- Der Topas 2.2 entspricht von Größe, Preis, Windbereich etc. dem was ich mir vorstelle. Dazu ehemals "Kite of the Year"! Was soll ich sagen? Auch nachdem was hier bereits geschrieben wurde, scheint er einfach ein super Drachen zu sein.
- Der Topas 3.0 ist mir eigentlich ne Nummer zu groß. Aber bin noch Anfänger und lasse mich von Leuten mit Ahnung gerne eines Besseren belehren. Ich habe halt nur die "Angst", das ne Böe kommt (wie heute erst wieder) und das Ding abgeht und ich hintendran. Außerdem braucht man für später ja auch noch was, womit man sich steigern kann.
- Bei dem Gladiator denke ich mir mal so, das ich mir damit den Kauf von anderen Drachen (größeren vor allem) sparen kann und somit die Kosten trotzdem geringer halte (siehe Erläuterung zum Topas 3.0). So zu sagen ein Drachen für mehrere Einsatzbereiche. Auch wenn er erstmal recht teuer ist. Aber was die in dem Test schreiben, ist einfach genau das, was ich mir von nem Drachen wünsche. Vorausgesetzt er fliegt auch wirklich so. Dafür bräuchte ich dann wieder eure Einschätzungen / Erfahrungen!
Gab heute übrigens nochmal bissel Weihnachtsgeld. 2 Leinensets wären also nicht unbedingt ein Problem. Obwohl beim X-Dream 2x30m Dynamee 70daN schon dabei waren und ich die ganz gerne weiter nutzen würde. Aber reichen bei nem Powerkite nicht anfangs auch erstmal die Cyclone Extreme? Auch wenn die viell. ein bißchen rauer sind. Mach damit ja keine 20 Drehungen oder sonste was wie mit nem Trickdrachen.
So, der ein oder andere hat es vielleicht schon gemerkt. Ich mach es euch nicht einfach
Aber ich bitte noch um ein bissel Geduld.
Kenn mich aber und Fehlkäufe bereue ich immer wie verrückt.
Ich bedanke mich wieder im voraus für eure Ratschläge und Tipps. Noch nen schönen 1. und 2. Weihnachtsfeiertag.
Grüße Andreas