@ all
eine Luise an einem We nähen und bestaben, ist doch keine Hexenwerk, ich habe für die größe von Lusa 5 Stunden gebraucht, bestabt wurde er auf der Wiese, das ging auch ganz fix. Wenn es terminlich vereinbar ist, würde ich auch kommen, ich kann ja auch mit Rat und Tat helfen, aber leiten will ich ihn nicht.
greetz Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo Mathias
Meine auch, vielen Dank.
greetz bernd -
Hallo Jörg
Definitiv Kitetex oder Ventex Strong (wenn du noch rankommst), alles andere würde ich nicht nehmen, meinen 2m mit Bainbrige ist nichts, weil sich das Tuch nicht besonders formt, es ist für diesen drachen zu steif, bei den kleineren kann man es nehmen, aber bei größeren das Kitetex.
greetz Bernd -
HalloMichael
Dann kannst du ja ein richtiges Gespann bauen.
greetz Bernd -
@ all
Nach Rücksprache mit Achim, haben wir beschlossen, zum normalen Mosquito eine größere Version mit aufzulegen, er wird 10-15 cm breiter und 5-8 cm höher, da muß ich mal schauen, wie ich mit dem Gestänge hinkomme, er wird auf jeden Fall eine Gaze an einer Stelle der Schleppkante bekommen. Soweit vorerst mal.
greetz Bernd -
-
-
@ all
Nur noch ein wenig Geduld, dann gibts den originale Mosquito auf meine HP, ich habe dir Erlaubnis von Suchim, er hat mir seinen überlassen, er ist größer und hat ein anderes Gestänge. In dem neuen kommt auf jeden Fall Skyshark zum Einsatz. Es wird auchg ein anderes Design geben.
greetz Bernd -
Hallo Dominik
Dann können wir ja in Grabenstetten gemeinsam fliegen. du mit deinem 165er ich mit meinem 200er, das wird schön, wenn nicht zuviel Wind ist.
greetz Bernd -
Zitat von Mäx
Hallo Mäx
Schön geworden, aber ein kleiner Tip von mir, lasse die Nieten weg, sie rosten ganz schnell. Ich nehme Rosettenunterlegscheiben, gibts bei emico.de, aber da hat ja jeder seine eigene Inerpretation, wie er es machen will, ich persönlich hasse Nieten.
greetz Bernd -
@ all
Coyote ist gerade dabei, ihn zu bestaben, danach wird ein Video gemacht und PAW bekommt ihn auch noch zum Begutachten und fliegen. coyote wird schon noch Bilder reinstellen, wenn einer eine haben will, es wird nur ein einfarbiges Segel mit drei Streifen, aber die sind auf der Vordeseite und Hinterseite unterschiedliche Farben, damit es einen Effekt gibt. iese Farben kann dann der Kunde selber aussuchen,wie das Grundsegel auch.
greetz Bernd -
@ all
In der Ausgabe April kommt ein Testbericht vom Skyknife. gestest hat ihn Marko2. Bin mal gespannt was drin steht.
greetz Bernd -
Hallo Robert
Es kommt auch darauf an, mit was für einem Faden und Nadel nähst. Ich zum Beispiel nähe mit 80er Serafil und benutze eine 70er Nadel, wenn ich Dacron nähe, nehme ich eine 80er oder 90er. Wenn du mit 60er nähst, so wie es aussieht, würde ich minestens eine 80er nehmen, damit das Durchstichloch groß genug ist, sonst kann es passieren, dass dir der Faden aufreibt und einzelne fäden asbreißen.
greetz Bernd -
@all
Der Spinnwebenrev zieht ordentlich, die Löcher sind zu klein.
greetz Bernd -
Hallo Steffen
Was soll ich sagen, absolut super, tolle Idee, meinen Respekt hast du.
greetz Bernd -
@ all
Ich vermute aber, durch das 6 mm gestänge wird er sehr weich werden, aber schauen wir mal.
greetz Bernd -
Zitat von SteigAir
Hallo Bernd,
danke für den Tipp.
Da werd` ich mal meine Penunsen zusammenkratzen und mir ein Design überlegen.Falls ich in der nächsten Woche einen Skyknife bei dir bestellen würde, wann könnte er wohl ungefähr "schlüpfen"?
Glück Auf,
Volker
Hallo Volker
Es dauert ca. 3-4 Wochen, es sind schließlich Handmades.
greetz Bernd -
Zitat von SteigAir
Hallo zusammen,
hat jemand Videos zum kleinen SkyKnife?
Ich hab hier gelesen, dass der Std. SkyKnife einsteigertauglich sein soll.
Würdet Ihr sagen, dass auch der Kleine für jemanden mit etwas EXP-Erfahrung zu beherrschen ist?
Hallo Volker
Der 2 m Skyknife ist sehr schnell und sensibler zu fliegen als der große. Ich würde ihn nicht empfehlen, er reagiert auf den kleinsten Lenkbefehl, der große ist für Vierleinerflieger mit ein wenig Erfahrung viel besser zu beherrschen.
greetz Bernd -
-
Hallo Barracuda
So wie du ihn beschreibst, könnte es der Vector sein, ich glaube, ich habe das Buch noch in meiner Sammlung, ich schaue mal, dann schreibe ich dir.
greetz Bernd