Hallo
Dann meinst du den Airbow. Von Nixblicker gab es auch mal den Evo 4 you Blicker.
mfg Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo Sascha
Geht die Woche raus, keine Angst.
Bernd -
Ich komme auch.
mfg Bernd -
Hallo
Ich muß Malmsheim leider absagen, da eine Familienfeier angesagt ist, dafür bin ich in Hülben.
mfg Bernd -
Hallo Bernd,,,was bringst denn mit?..
Grüssle aus Bietigheim-Bissingen Peter.Hallo Bernd,,,was bringst denn mit?..
Grüssle aus Bietigheim-Bissingen Peter.
Eine FT1 Big und Vierleiner, kommt auf den Wind drauf an, wenns kachelt habe ich noch Speedys dabei.
Bernd -
Nochmal zum Workshop für den Skyknife
Definitive Anmeldungen habe ich zwei, ich würde den Workshop auf 5 Mann beschränken, dann kann er bei mir zu Hause durchgeführt werden, wenn es mehr werden, könnten wir auch ausweichen in eine ehemalige Gaststätte, da wäre dann genügend platz, für 10 -15 Mann. Ich wäre bereit, die Paneele gleich auszuschneiden und für Jeden ein Paket fertigmachen, damit es dann an einem Wochenede zu schaffen ist. in dem paket wären die Stäbe sowie die ganzen Kleintelie usw, auch eine Bauanleitung, falls man nicht fertig wird. Der Workshop würde am 23.11-25. 11 bei mir im Erzgebirge stattfinden. Wer dann mitmacht, bekommt das Shape als PDF, dann kann er die Farben reinmachen und gleichzeitig die Rechnung. Ich bräucht bis spätestens 7.11 Bescheid, wer alles mitmacht.
mfg Bernd
Hier die Liste
Björn
Torsten -
Hallo Franz Johann
Dann sehen wir uns in Malmsheim auf je´den Fall.
Bernd
P.s. Ich bringe ein paar Spielzeuge mit. -
Hi
Spreizverbinder kannst du nehmen, am besten Kerschwings 8/8 mm, das Gestänge ist ein Glassparrohr mit 8 mm, das ist ja noch vorhanden. Den neu zu bauen ist kein Problem.
mfg Bernd -
Stimmt
Asche auf mein Haupt.
Bernd -
Hallo Peter
So wie es aussieht sind Dtoxwaagen dran
Bernd
Ich finde die Revoholicerwaage besser -
Hallo Thilo
Mein Big FT 1 istauf jeden Fall dabei. Eventuell noch was anderes, schaun mer mal. Colibri vielleicht.
Bernd -
Und selbst die bringen nichts, durch das Gewicht drückt es den Draht nach hinten. Ich habe bei meinem Reflex sie schon abgemacht. Starten aus der toten Position ist im Gras unmöglich, habe es auf Rasen probiert, extra nach Döbrichau gefahren auf einen Rollrasen, den Hersteller aber zuerst gefragt ob ich drauf darf. War ein Schuss in den Ofen. Am Strand klappt es auch nicht immer. Mein Rat, macht sie weg und fliegt ohne die Drähte, ist besser.
Bernd -
Da Nasenbär auch in Renesse ist und er eh noch einen Kite von mir bekommt, geht er zu Jörg, der nimmt ihn mit nach renesse.
Bernd -
Fast fertig, habe ja noch Zeit
-
-
Wo ist im Moment der Teskite?
mfg Bernd -
Hallo Isi
Schaun mer mal.
Bernd -
Hallo Thorsten
Dann kann Moonraker ihn weiterschicken zu dir.
mfg Bernd -
Ich rechne bei den beiden großen eine Leinenlänge von 70-100 m. Damit genügend Platz ist.
mfg Bernd
P.s. es wird demnächst einen mit 3 m Spannwerite geben, der erste liegt ausgeschnitten auf dem Tisch, den bekommt Moonraker zum testen wenn er fertig ist. -
Colibri XXL Spannweite ca 10 m
Colibri XXXl Spannweite ca. 13 m
Bernd
