Beiträge von drachenbernhard

    WOW Wolfi !
    Du weisst, dass du da Anfang November viele Freunde haben wirst !? ;) :-O :D Ich hatte erst nach dem letztem Fuerte-Fest einige Anfragen, ob ich die Ziege bauen könnte ! Mach lieber gleich ein paar mehr, da bleibst du nicht drauf sitzen ! :O :-o :L
    Glückwunsch., sieht toll aus ! :H:

    Zitat

    ch muss sagen, nachdem ich auf Fanö gesehen habe wie Pilots sich bei nicht idealen Windverhältnissen verhalten...


    Ich habe allein beim Fisch-Meeting 3 Piloten 'geschreddert' ! (2x Waage durch, 1x 58 Gramm Tuch gerissen !!!)
    Bei ablandigem Ostwind der Stärke 6 bis 8 wollte ich das fast Unmögliche machen, nämlich Drachen steigen lassen und Fische liften. Ich bin hier volles Risiko eingegangen und mir war klar, dass anschliessend Reparaturen anstehen würden ! Bei diesem verwirbeltem Schweinewind war alles am Tanzen, nicht nur die Lifter ! Ich weiss nicht, ob vergleichsweise Flowforms oben waren ? Die benachbarte Floh machte jedenfalls genauso Stress !

    Zitat

    Und was fliegt denn eigentlich zur Zufriedenheit bei nicht idealen Windverhältnissen ????


    :H: davon hätt ich auch gerne einen Bauplan ! ;)

    Zitat

    • Pilots, I have one 10m2 but we might need a few more depending on how many fish we can get together.
    • Some flying line, about 750kg.
    • Small karabiners, or similar, to tie the fish to the lines.
    • Sand anchors I think I have two but we will need a few more.


    Hi Robert,
    if you don't need those things during the whole festival, it should not be a problem !
    I got several pilots, strong lines, karabiners and anchors with me !
    We are happy to meet you and your beautiful kites !
    See you, and have a good trip ! :H: :L

    Erfolgreicher Rekordversuch für ARD-Sendung Kopfball: Lenkdrachen zieht Rennwagen - Durch Windkraft wird Auto auf 80 Km/h beschleunigt

    18.04.2007 - 09:58 Uhr

    Köln (ots) - Für ein Experiment der ARD-Wissenschaftssendung
    Kopfball wurde zum ersten Mal in der Automobilgeschichte ein
    Rennwagen nur durch Windkraft auf knapp 80 km/h beschleunigt. Das
    Experiment gelang auf dem Flughafen der Nordseeinsel Sylt. Anstelle
    des PS-Antriebs wurde das Versuchsfahrzeug, ein Formel-BMW-Rennwagen,
    von einem 13 Quadratmeter großen Lenkdrachen gezogen.


    Die Ergebnisse des erfolgreichen Rekordversuches sind in der
    Kopfball-Sendung am 29. April 2007 um 11.00 Uhr im Ersten zu sehen.


    Hintergrund dieses Experiments war eine Frage von
    Kopfball-Zuschauer Stefan Schünemann aus Essen: "Kann man ein Auto
    mit Wind antreiben?" Bei den Versuchsfahrten auf Sylt erreichte das
    Kopfball-Team mit dem Rennwagen eine Spitzengeschwindigkeit von 77,4
    km/h. Die Windgeschwindigkeit betrug 40 Stundenkilometer.


    Ingenieure bauten alles Überflüssige aus dem Fahrzeug aus: den
    140-PS-Motor, Kühlung, Antriebswellen, Getriebe und Elektronik. Zum
    Schluss wog das Fahrzeug nur noch 300 Kilogramm. Als Antrieb diente
    ein speziell verstärkter, riesiger Lenkdrachen. Luft- und
    Raumfahrttechniker hatten errechnet, dass theoretisch
    Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h möglich sind - aber nur, wenn
    Windrichtung und Windstärke zu 100 Prozent stimmen.


    Am Steuer des Rennwagens saß Kopfball-Action-Experte Dirk Gion. In
    den letzten Jahren gelangen ihm bereits zwei Weltrekorde: Der
    Extremsportler durchquerte als erster Mensch der Welt einen ganzen
    Kontinent (Australien) mit einem Skateboard, der von einem
    Lenkdrachen gezogen wurde. Und er fuhr - exklusiv für Kopfball - als
    erster Mensch auf Wasserskiern hinter einem 175 Meter langen
    Kreuzfahrtschiff und kam damit ins Guinness Buch der Rekorde.


    Lenkdrachen können bis zu eine Tonne Zugkraft auf den Wagen
    ausüben. Dirk Gion, Vater von zwei Kindern, suchte deshalb ein sehr
    sicheres Fahrzeug mit guter Bodenhaftung. Die BMW-Fahrzeuge für
    Nachwuchs-Rennfahrer waren hierfür prädestiniert, da sie besondere
    Sicherheits-Standards mit Kohlefaser- Cockpit sowie spezielle
    Gurtsysteme haben.


    Nach den ersten erfolgreichen Experimenten auf Sylt ist Dirk Gion
    jetzt auf der Jagd nach weiteren Rekorden. Er wartet nur noch auf den
    richtigen Wind, um den jetzt geholten Rekord noch weiter auszubauen.
    Gions Ziel ist es, deutlich über 100 km/h zu kommen. "Wir haben den
    Wagen so weit modifiziert, dass ich ihn auch mit den Beinen lenken
    kann. Die Befestigung der extrem zugstarken Drachen am Wagen war sehr
    schwierig. Da haben die Techniker von BMW sehr gute Arbeit geleistet.
    Die Flysurfer-Drachen sind Hochleister und extrem schnell."


    Redaktion: Ingo Knopf



    Oder auch hier zu lesen : Sport & Design Drachen - scoutlog


    Sicher gibt es demnächst auch hier Informationen : Kopfball

    Ach du Sch.... , lieber René ! Ich bin sprachlos, zum Glück ist mir das noch nie passiert, ich wüsste nicht wie ich reagieren würde...........
    Also, demnächst lieber mehrere kleine Gepäckstücke ? Dann kann notfalls was da bleiben ? Aber das ist jetzt kein Trost für euch...
    Trotzdem, liebe Grüsse

    @Drachenmike,
    wenn du deine Entschuldigung wirklich ernst meinst, solltest du sie auch direkt an Robert wenden ! Mittlerweile wird nämlich auch im englischsprachigem Forum Kitebuilder.com heftig darüber diskutiert ! Siehe hier : I feel sad Und es ist ja in letzter Zeit leider nicht das Erste Mal, das die deutsche Drachenscene durch kopierte Plagiate international in Erscheinung tritt ! :(

    Zitat

    UPDATE
    This person has since posting this message removed the fish for sale. I thank this person for their cooperation.

    :H: :H: :H: Ich denke, eine Übersetzung von Roberts Text ist jetzt nicht mehr nötig ! Gebt den Kopierern keine Chance !!
    Congratulations Robert ! I just wanted to translate your unhandsome message, but know it's not necassary any more !
    Hope to see you at Fish-Meeting-Fanø ! :H: :L

    Zitat

    welche Lüfter - Varianten setzt Ihr ein?

    Ich nutze einen ganz stinknormalen Dunstabzug aus der Küche ! In einer Plastikbox verpackt, kann das Teil auch wetterfest mit raus genommen werden ! Gibt's entweder neu im Baumarkt, ab ca. 25,- Euro oder vom Sperrmüll ! Für Figuren in Robbygrösse reicht der allemal aus ! :D

    Und mit der 100.Antwort in diesem Thread, will ich Frank und Susann zu ihrem schickem dunkelblauem Robby beglückwünschen ! :H: Meldet euch doch hier im Forum an, dann könnt ihr zukünftig selber schreiben und Bilder posten !
    ;)

    - Editiert von drachenbernhard am 28.03.2007, 23:53 -