Beiträge von drachenbernhard

    Hallo Ingo,
    schön, dass es immer noch Robbybauer gibt ! :)

    Zitat

    z.B. eine Angabe von 53cm heisst, dass dieses Waagestück vom Knoten bis Ende Schlaufe dieses Mass haben muss?

    Sollte so annähernd sein ! ;)
    Das Problem ist ja nun, das jeder anders eng oder weit knotet, und deshalb ein allgemein gültiges Mass fast unmöglich ist !
    Wenn du ganz kleine Knoten und Schlaufen kannst, wirst du auch mit weniger als 10 cm Zugabe auskommen. Jemand der lange Schlaufen knotet, braucht evtl. mehr ?
    Wichtig ist, das du deine Leinenzugabe überall gleich machst und auch überall annähernd gleich grosse Schlaufen und Knoten knotest. Dann kommt es auf den Zentimeter nicht unbedingt an ! Hauptsache das Verhältnis innerhalb der Waage bleibt gewahrt.

    Zitat

    ch hoffe, ich habe das so richtig verstanden - denn sonst wird es am WE auch nichts

    Das wird schon werden, und lass Bilder sehen !
    Viel Erfolg :H: :L

    Zitat

    Die längste Eddy-Kette der Welt!


    Ein bisschen was zu dem Thema findet ihr hier :
    Ohashi Drachenkette
    z.B. - Zitat:

    Ich sehe immerwieder auch bei sogenannten 'Profis' soviel Unvernünftiges und Unüberlegtes !
    -Bodenanker die nicht richtig im Boden sind, -falsch am Anker angebrachte Leinen, -unterdimensionierte Karabiner, zu schwache Leinen, -falsche Knoten, -etc. ...
    Ich will nicht behaupten, alles perfekt zu machen. Manchmal wundert es mich aber schon, dass mit Grossdrachen nicht mehr Unfälle passieren ! (ein Glück !)
    Das was ich in über 20 Jahren an Erfahrungen gesammelt habe, basiert aus der Praxis auf Drachenfesten und mit Drachenfreunden.
    Online wirst du diesen Erfahrungsschatz nie erreichen !

    Hiermit möchte ich mich zunächst einmal bei allen Teilnehmern und Unterstützern des Bird-Meetings bedanken !
    (Fotos werden noch folgen.)
    Die Rückmeldungen hier auf Fanoe zeigen mir, dass es allen Spass gemacht hat, und viele Drachenbauer haben gleich nach dem Motto für nächstes Jahr gefragt.
    Nach einiger Überlegung planen wir unter dem Motto :
    Amphi-Rep-Meeting
    Eingeladen sind alle Drachenflieger, die mit Amphibien und/oder Reptilien am Meeting teilnehmen möchten !
    Wir freuen uns schon auf den 19.06.2009

    Zitat

    dass die 10m MIT Schleppsack gemessen waren und das "netto" nur etwa 6m bleiben.

    Stimmt nicht ! Als Erbauer des Fisches kann ich sagen, dass das 'Nettomass' des Fisches ohne Schleppsack genau 9 Meter beträgt ! Es gibt auch eine 6 Meter-Variante, da hast du Recht ! Aber die 6 Meter-Version gibt es nicht industriell gefertigt !

    Sorry, ich denke du solltest dir manche Dinge in der Praxis auf einem Drachenfest ansehen. Ich kann und will jetzt nicht soviele Fragen theoretisch abhandeln. Auf Drachenfesten findest du viele hilfsbereite Kollegen und du bekommst einen ganz anderen Eindruck ! Ausserdem solltest du einen Drachen der Grössenordnung zumindest mal in der Hand gehabt haben !

    Hallo Ralf,
    ich wollte gestern Abend schon antworten, aber irgendwie liess mich die W-Lan Verbindung hier auf Fanö nicht !
    Ein bischen zur Entstehungsgeschichte des Clownfisches findest du auf meiner HP: Nemo der Fisch
    Ich habe meinen Clownfisch erst gestern wieder bei bis zu 6 Bft. auf Fanö den ganzen Tag geflogen. Der von Premier-Kites produzierte Clownfish braucht einen Lifter ! Ich nutze in der Regel einen 9 qm Lynn Lifter. Ich glaube, Colours in Motion empfehlen den Mega-Power-Sled ? Der Fisch ist aus schwerem Tuch gearbeitet, was aber den Hintergrund der Farbbeständigkeit hat. Gerade Orange würde sonst zu schnell ausbleichen. Auf ein schwereres Tuch kann man satter Farbe aufbringen ! Dieses Tuch bleicht nicht !
    Bei der ersten Produktion des Clownfish gab es teilweise Verarbeitungsmängel, die aber mittlerweile behoben sein sollten !
    Da ein Drachen dieser Grösse, plus entsprechender Lifter ordentlich Druck machen können, solltest du entsprechende Leinen und Anker nutzen. Als Anker nehme ich entweder Bundeswehrschraubanker, Sandsack, oder Anhängerkupplung. Als Flugleine für den grossen Lynn-Lifter hab ich eine 380 daN Dyneema, für den Fisch nutze ich je nach Wind, ab 300 daN aufwärts !
    Hoffe, dir geholfen zu haben !

    Zitat

    Original von Moin
    Moinsen


    frage an die Vogelhändler, ab wann ca. seid ihr Freitag unten am Strand. Ich hoffe doch nicht vorm ersten Frühstück.


    Moin, Moin !
    Offizieller Beginn des Bird-Meetings ist um Mittag. Natürlich dürfen die Vögelchen auch schon früher kreisen ! Wie war das ? 'der frühe Vogel.....' Bis dann !