Zitatman die eventuell beim Drachenbau verwenden?
Mache sind aus gutem Gurtband und wenn man sie nicht gerade sammelt, durchaus als Verstärkung zu verwenden !
Zitatman die eventuell beim Drachenbau verwenden?
Mache sind aus gutem Gurtband und wenn man sie nicht gerade sammelt, durchaus als Verstärkung zu verwenden !
Banner wird (bisher) mit Rute versendet !
ZitatKönnte mir jemand die Begriffe (Lifterleine und Waage) mal ganz konkret für den Clown Fish erklären/definieren?
(soweit ich mich entsinne, sind da 3 Leinen..?)
nix 3 Leinen :kirre:
Die Lifterleine ist die Flugleine des Lifters !
Die Waage sind die vielen Schnüre an deinem Fisch !
= Lifterleine führt vom Bodenanker durch den Aufhängekarabiner des Fisches zum Lifter !
Flugleine des Fisches geht separat zum Anker !
Sehr verständnisvoll erklärt, Dirk !
Zitat
...und das kann ganz entscheidend sein ! Hat auch noch den Vorteil, das bei hoffentlich nicht eintretendem Leinenriss, der Lifter allein davonfliegt und nicht alle Tierchen mitnimmt !
[InsidermodusAn]Nicht wahr Chris, was war das für ein schöner Robbenaufstieg über den Schweizer Alpen, als sich plötzlich die eine Leine verabschiedete ?[/InsidermodusAus]
ZitatOriginal von Skyware
Sorry, sorry, sorry,
Ich hab in meinen runtergerechneten Versionen Gunther's (bzw. Jan's) Plan als Basis genommen.
Die Pläne sind aber schon von mir auf meiner Seite korrigiert worden.
Sorry, ich wollte doch noch meine Waagemasse nachliefern !
Aber, Achtung: dieses Waagemass bezieht sich auf den 'falsch' skallierten 2 qm Lifter !
Wer nach dem falschen Mass (auf Peters Seite mittlerweile geändert) gebaut hatte, sollte den Lifter mit dieser Waage trotzdem zum Fliegen kriegen !
Oben: 269 / 275 / 269
Mitte: 256 / 277 / 256
Unten: 262 / 294 / 262
:H:
das ist ja scharf ! :H:
ZitatMuss ich mit dem "schiefen Eugen" leben ?????
Mit Sicherheit nicht ! Aber Ferndiagnose ? Schwer zu sagen ? Probiere mal unten Links einzukürzen, aber Millimeterweise ! Ansonsten mal irgendwo live ?
ZitatSorry, sorry, sorry,
..... kein Problem, mein Lifter fliegt doch ! 8-)
:-O :H:
Hallo Peter,
ZitatAu ja, da bin ich der erste der an der Waage interessiert ist.
sollst du kriegen, aber hab ich leider i.M. nicht !
Zitat(hast du viel geändert ?)
Es ging, aber mit den ursprünglichen Waagemassen hat er nicht stabil fliegen wollen ! (Ich glaube, die Mitte war zu lang !?)
Zitat2m² ebenfalls die Kielabweichung ?
Ich hab in dem Fall auf deinen Plan vertraut ! Sprich der Waagepunkt liegt auf ca. 67 cm Höhe !
Mit geänderter Waage fliegt er trotzdem ! Also, was soll's ! Spätestens am Dienstag habt ihr meine Waagemasse !
Zitatund fliegen tuen die richtig stabil wieder nur mit Schwanz....
Also, nach komplett überarbeiteter Waage fliegt mei 2 qm hervorragend ohne Schwanz ! Kann das Waagemass i.M. leider nicht nachmessen, da meine Drachen schon auf der Reise in die Schweiz, - Thema gelöscht - sind. Werde das aber nächste Woche mal nachholen !
ZitatOriginal von Drachenbauer
@ drachenbernhard
das "S" und das "E" sind durch weisse abschnitte zu symmetrischen Formen auf gefüllt, oder?
gruß Maxi
Das sieht so aus und macht ja auch Sinn !
Wie wäre es denn mit denen ?
Gefunden bei Mr.Katsutaka Murooka
Gute Frage, ich hab die immer von Hand konstruiert ! :L
Genau ! Da scheint aber irgendwas auf der toom-Seite nicht zu stimmen !
Die Säcke machen für den Preis einen guten Eindruck ! :H: Danke für den Tipp ! Ich hatte mal vor Jahren so Wäschesäcke bei IKEA gekauft, nur das Gurtband vernünftig festgenäht, sind die Taschen nicht kaputt zu kriegen !
Hallo Stefan,
ich versuche schon ne ganze Weile zu helfen, finde aber nicht das, was du uns zeigen willst ! Da kommt immer die Seite mit den Kartons und wo geht's zur Seite 3 ?
Im Zweifelsfall mal im Testboard versuchen, oder sich selber ne PM mit dem Link zum testen schicken !
ZitatBernhand,
danke, daß du das mal so schön erklärst
:H: Gerne geschehen, ich hoffe es war verständlich !
ZitatIch erzähl dann mal wie's geklappt hat, wenn ich wieder zurück bin.
Ja, bin schon gespannt, und schönen Urlaub ! 8-)
Also, nochmal zur Klärung :
Wenn ich kann, grabe ich Sandsäcke richtig ein !
Umso grösser ist der Halt und die Stabilität.
Sollte es einen Sandsack wirklich einmal aus dem Loch heben (was ich noch nicht erlebt habe), behält dieser Sack dennoch seine Sandfüllung !
Also selbst wenn der Sandsack ins Wandern käme, wäre die Sicherheit weitgehend gewährleistet !
Die Sandanker (Plane) grabe ich nicht in ein Loch, sondern befülle sie vom umliegendem Sand.
Die Plane selber liegt also einfach so auf dem Boden und bildet durch den Zug des Drachen eine Tasche.
Sollte der Wind zu stark werden, kann diese Tasche langsam beginnen zu wandern. Dann gibt es aber immer noch genügend Zeit und Möglichkeiten das Wandern zu bremsen und den Drachen zu sichern.
Wenn ich diese Plane aber in eine Vertiefung eingrabe und sie würde ruckartig rausgezogen, besteht die Gefahr, das sie den Sand verliert ! Im Gegensatz zu einer geschlossenen Tasche wird diese Plane nicht langsam wandern, sondern immer schneller werden !
Ich habe beides schon erlebt, bzw. beobachten können.
Meine Planen sind genau 100 x 100 cm, also 1qm und richtig gut mit Sand befüllt ist das schon ein ordentlicher Anker. Dieses Jahr Fanø ist mein grosses Krokodil und ein 4 qm Lifter damit einige Male Schlitten gefahren ! :L
Andererseits habe ich miterlebt, wie der spanische Gaudi-Gecko auf Fuerteventura seine Plane entleerte und sich in Richtung Wüste verabschiedete !
Wie sagt man so schön ? Just my 2 cent ! :H:
Zitathinteren Waagepunkt einmal ein Maß 89,5 ( neuer Lucky Plan ) und ein Maß 98,5 in der Anleitung
:H: Gut beobachtet, Christian !:O
Zitatich meine es müsste 98,5 sein...
:-o Yepp !!! Ich baue meine alle mit diesem Mass ! Im unteren Bereich der Kiele hat es nie eine Veränderung gegeben !
ZitatVielleicht liegt es daran, dass so viele Lifter bauer probleme haben.
Wäre ja gut zu wissen, worin der Fehler lag ! :-/ Denn ich habe auf Fanø auch wieder bei manchem Geburtshelfer spielen dürfen !
ZitatHändling wie folgt.....Loch graben, Folie reinlegen, Sand drauf schaufeln
Hallo Gunther,
grab lieber kein Loch !
Im Gegensatz zu den Sandsäcken besteht bei den Sandankern die Gefahr, dass sie Erde verlieren, wenn sie z.B. schlagartig aus einem Loch gezogen werden ! ...und dann.... tschüss !
Lass ihn lieber langsam am Strand wandern, das ist kontrolierbarer ! (einige Male in diesem Jahr auf Fanø erlebt !)
:H: Ansonsten sind die Sandanker spitze, einfacher zu handeln als Säcke und brauchen weniger Platz im Gepäck ! 8-)
Ha !!! Wir haben unsere Seite auch wieder !!!
Durch einen Zufall konnten wir die .de - Domain zurückbekommen und sind jetzt wieder hier : Drachenclub-Waldhessen.de
:-O 8-)