Hier nun ein kleines Fotoalbum vom Drachen-Workshop in Naumburg 2009
(Bilder doppelt anklicken und/oder Diashow starten.)
Viel Spass
Beiträge von drachenbernhard
-
-
Krötenwanderung in Naumburg !
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - Es war einfach mal wieder toll !
Weitere Bilder kommen in ein Album ! -
Danke euch allen für die guten Wünsche und es ist wirklich schade, dass einige von euch diesmal nicht dabei sein konnten !
Hier der Beweis, wie gut es uns geht :- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Drachenpfuscher ist mal wieder der Schnellste, kann es aber wohl selber nicht glauben:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Weiter gehts ! -
Zitat
Original von Uwe
Uwe,
nicht weinen, ich glaube Dirk bringt dir was mit ! -
Hallo,
kurze Mittagspause in Naumburg. Bei dem beliebtem Workshop der Burgenlandkiter sind wieder 20 DrachenbauerInnen fleissig zu Gange. Deshalb hier nur ein kurzer Gruss:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
In Vorbereitung des AmphiRep-Meetings auf Fanö entstehen hier unter anderem schon mal einige Frösche in verschiedenster Grösse.
Weiter geht's, bis später ! -
Gerade nachgesehen: Ich hab's auch in meiner Sammlung !!!
Und die fast 30,- Euro bei Amazon finde ich Wucher ! -
geht's so ?
-
Zitat
Übrigens Kompliment zum Bauplan. Tolle Sache das :H:
Danke, irgendwie sind im Moment alle so dabei mir Mut zu machen
(nicht wahr Martin?) Was soll das bedeuten ? :kirre:
-
Zitat
die ganzen applizierten Schuppen runtertrennen und als Federn auf mein übernächstes Projekt nähen ...
hey, Adi baut ein Schuppentier !
:-O
-
Zitat
Ich würde den Fisch nur ungern den Kollegen der städt. Müllabfuhr anvertrauen...
Wenn du das machst, kenn ich dich nicht mehr !!!
:O :-O
Adi, ich habe deinen schönen Fisch ja auch schon in Händen gehabt und keine so richtige Idee !
Beim Drachenmichel gab es mal so eine Art Impregnierspray und ich weiss, dass Rolf Zimmermann seinen Hummer Sebastian damit behandelt hat. Vielleicht fragst du mal bei den beiden an !
Aber sowas wie du da oben geschrieben hast.....das darf man nicht mal denken !!! :-o :-/ :O -
:H: :H: :H: Klasse Frank, mein Kompliment !
Ich finde es immer wieder toll, wenn nicht stur nach Bauplan gebaut wird, sondern auch eigene Kreativität ausgelebt wird ! Haben ja schon einige hier gezeigt, das das gut funktioniert !8-) :-O
-
Der hier sollte gehen: Rixdorfer-Drachen-Team :H:
-
Mich freut es natürlich, dass ihr alle noch so fleissig am Robbybauen seid !
Schön ist es aber auch, dass ich immer wieder Rückmeldungen aus anderen Ländern bekomme.
Auf Grund der Übersetzungen des Robby-Bauplans in Englisch , in Französisch und in Spanisch ist der Robby schon in sehr vielen Ländern nachgebaut worden. :-O
Hier eine aktuelle Rückmeldung aus Spanien:ZitatHola Bernard,
Mi nombre es Manuel, vivo en Malaga, Costa del Sol, en el sur de España. Soy socio del Club de Cometas Rotores
y quiero darte las gracias por los planos de la baby foca.
Te envío una fotografía. Pienso que los colores blanco, negro y gris son los mejores para este buen diseño.
Muchas gracias de nuevo y un gran abrazo
Saludos
http://www.rotores.net:H:
-
Und nochmal Nachwuchs aus Österreich
-
Zitat
Hotlinking ist auch keine besonders feine Art.
oh, sorry, nicht daran gedacht ! :worship: :peinlich:
-
Zitat
Original von Air-kraft
Bin durch Zufall gerade auf diesen Link gestoßen... :H: ...sind ein paar nette Bilder dabei :H:
Kite flying picture Gallerie
Gruß
Meik
Meik wolltest wohl das hier zeigen ?
Besonders toll find ich das hier: -
Hi Meik,
klasse Link ! -
Zitat
Ich habe mich auf 230V bezogen, weil beim Bild von Drachenbernhard ein solches Kabel sichtbar ist.
Habe gerade nochmal am Lüfter nachgesehen:
PAPST - TYP 5656 S
230 V - 50 Hz 160 mA / 26W
Vielleicht hilft euch diese Gerätebezeichnung ja weiter !? -
Zitat
einzelt packen...passt mehr ins Auto...
... dann müssen wir aber das Auto komprimieren !
-
Hi Meik,
Zitatalle deine Drachen für das nächste Wochenende in dem Sack hast.(Lurchi inclusive :L )
... nee, nicht alle, Lurchi kommt separat ! :L