Hallo Matze,
es gibt auch hier im Forum schon einige Informationen zu Nähnadeln, z.B. in den verschiedensten Threads zur Pfaff 1222.
Aber eine direkte Erklärung für die von dir nachgefragten Kürzel liefert nur Wikipedia
Und zwar heisst es da:
ZitatAlles anzeigenNadelbezeichnungen für Haushaltsnähmaschinen
Für Haushaltsnähmaschinen sind zwei Nadeltypen üblich:
System 130 / 705 H (Flachkolben)
System 287 WH (Rundkolben = 1738 A)
Davon ist das System 130 / 705 weiter verbreitet. Diesem können weitere Buchstaben angefügt sein mit folgender Bedeutung:
Nähnadeln sind häufig mit Farben kodiert, die sich am oberen Teil der Nadel befinden. Fehlt dieser Farbring, handelt es sich in der Regel um eine Universal-Nadel oder Jersey-Nadel.
Kurzzeichen Anwendungsgebiet
H steht für Hohlkehle, ohne weitere Angaben handelt es sich um eine Universalnadel mit normaler Rundspitze
H-E Embroidery, Ziersticknadel
H-J Jeans, Jeans-Nadel mit spitzer Rundspitze und stärkerem Schaft
H-M Microfiber, Microtex-Nadel mit spitzer Rundspitze
H-Q Quilting, Steppnadel
H-S Stretch, Stretch-Nadel mit kleiner Kugelspitze
H-SUK Kugelspitznadel mit mittlerer Kugelspitze
H-LL Leder
Ich nutze übrigens entweder Jersey Nadeln oder die
Universal 130/705 H - 90 von Groz-Beckert :H: