Beach Rolly , kenne nix besseres !
Beiträge von drachenbernhard
-
-
Zitat
...am Schalter dann auf einmal überraschenderweise 500,- für Übergepäck zahlen zu müssen...
Irgendwo im Forum gibt es schon einen Tröt dazu,wo genau sowas jemandem passiert ist, Sportgepäck hin oder her...Ich war das, waren aber nur 375,- Euro ! Den Tröt finde ich gerade nicht mehr, aber der ist auch interessant: Fluggepäck
-
Ein besonders schönes Feed-Back habe ich aus der Schweiz erhalten:
Die Drachenbauer Roland Hirschi und Ruedi Zahnd von den Drachenfreunde Oberaargau haben eine neue Webseite eingerichtet: Drachen-Machen
Auf dieser Seite haben die beiden den Bau ihres Großen Froggy sehr schön dokumentiert. :H: -
-
Hey Britta ! :H: Super gemacht !
Und scheinbar kann man auf Alex ja sogar reiten ! -
...und wer dann mal klein anfangen möchte, bei uns gibt es wieder eine Höhenfreigabe von 600 Metern !: Drachenfest Bebra-Iba
-
Guck doch mal bei Schmidt's Pit
-
Dirk999,
du fragtest:ZitatLeider komme ich an die K&F nicht mehr ran. Kaufen kann ich diese bei uns auch nicht.
und Ralf antwortete:Zitat
Ist doch kein Grund beleidigt zu sein ! :O -
Preiswerte Variante für dickere Leinen : Schnürsenkel !
-
-
Zitat von Ralf
:H: :H: :H:
-
Hallo Ingo,
wenn du soweit gekommen bist, dann schaffst du das auch noch.
Ich verstehe aber dein Problem nicht ganz, denn eigentlich ist alles im Bauplan beschrieben:ZitatDu kannst die beiden Fußseiten zuerst auf der Strecke 0 – L zu einem ‚Band’ vernähen. Verbinde dann dieses ‚Band’ mit der Sohle, von Punkt L beginnend bis Punkt M.
Nimm dir die Übersichtszeichnung dazu und die Arbeitsschritte werden nachvollziehbar.
ZitatWenn du das auf beiden Seiten gemacht hast, kannst du die Strecke M – N schließen. In die kreisförmige Öffnung zwischen Punkt N + Punkt O sollte jetzt dein Beinansatzstück passen.
Und nicht vergessen:
ZitatBitte achte darauf, dass du einen linken und einen rechten Fuß brauchst, d.h. die Außenseite einmal rechts und einmal links einfügen!
Noch irgendwelche Fragen ? -
Hier eine kleine Rückschau auf den Drachenpart in der Sendung: Der Himmel über Hessen
Und hier der TV Beitrag im Archiv: Bilderbogen, Drachenbeitrag ab Minute 10 -
Ingo,
Zitat...bitte verstehe meine Frage nicht als Kritik an Deinem Bauplan - da gibt es nichts zu mäkeln
..hab ich auch nicht !
Zitat...nur den Flügel ringsrum in die Öffnung einzunähen
...ich sehe da noch nicht den Unterschied zu der von mir beschriebenen Methode !?
Zitatauf die Ausforumung des Papageis bedeutende Auswirkung hat
... definitiv nicht !
Zitat(wie z.B. ein Abnäher)
...Sollte man grundsätzlich vermeiden ! Abnäher sind nicht nur hässlich, sondern oft auch 'Sollbruchstellen' ! :O
ZitatBilder gibt es auf jeden Fall
Schön, freue mich schon drauf ! 8-)
-
Ingo,
ZitatWarum sollte ich denn die Flügel unbedingt so wie beschrieben anbringen....
...musst du ja nicht. Der Bauplan ist die Beschreibung, wie ich meine Drachen baue. Wenn du es anders machen möchtest, kannst du das doch machen.Zitat...mit komplett ausgeschnittenem Flügelansatz "normal" annähen, wie man das gewöhnlich z.B. bei Armen und Beinen auch macht?
Wenn du das einfacher findest, mach es so!
Zitat...oder hat das echte Vorteile in Bezug auf die Konstruktion?
Nicht, dass ich wüsste !
Viel Erfolg und lass mal Bilder sehen. -
Nicht vergessen, heute Abend 21:00 Hessisches Fernsehen
-
In der Fernsehsendung Bilderbogen: Der Himmel über Hessen wird es auch einen Beitrag über Drachenfliegen in Hessen geben.
Gedreht wurde unter anderem auf dem Weltschlüssel in Bebra-Iba.
Zu sehen am Dienstag, 05.06.2012 um 21:00 im HR-Fernsehen.
Die Sendung sollte auch online im Livestream zu sehen sein. -
Did you ask Keith Mould (kmould@mweb.co.za) ?
-
Hi Carlos,
I don't know who made the kites, but I saw some very similar in CapeTown:
Pictures from the Cape Town Kite Festival 2010
May be you should ask your question on Facebook ? -
Zitat von MichaelS
Hier ein Bericht für das Skytex 27.
Da es für Gleitschirme verewendet wird, kann es für uns nur gut sein.
Bericht
Hallo Michael,
:H: Klasse Artikel, danke für's Verlinken ! :H: