Hallo Roland!
Vielleicht können dir die bei der Herstellerfirma weiterhelfen.
Grüße,
Nenci
Hallo Roland!
Vielleicht können dir die bei der Herstellerfirma weiterhelfen.
Grüße,
Nenci
Hallo an euch alle,
Ich habe mir jetzt auch die Gritzner Tipmatic 6122 Nähmaschine gekauft. Ihr seid ja richtige Nähmaschinenprofis ! Ihr hattet Recht, wenn man etwas mehr ausgibt, dann kann man die Stichbreite stufenlos einstellen, einfach genial. Die Maschine hat auch den Obertransport und man kann auch Freiarm-Nähen.
Werde mich gleich an die Arbeit machen und die ersten Sachen und für meinen Sohn einen Drachen nähen :H: !
Liebe Grüße,
Nenci
Habe ich mir extra letzte Woche besorgt
Ich nehme mit:
1x Tuch zum Drachen-Nähen
1x alte Jeans-Hose zum Kappnaht nähen
Ich werde beim Test mit der Gritzner Nähmaschine ganz gewissenhaft vorgehen. Mir ist aber auch die Beratung geim Händler wichtig - er soll mir alles erklären z.B. das Einfädeln und die vielen Nutzstiche.
Liebe Grüße,
Nenci
Hallo Steffen,
Danke für die schnelle Antwort!
Ich nehme Morgen einfach ne alte Hose zum Nähmaschinen-Test mit
Ich werde mich konzentrieren und euch danach schreiben.
Liebe Grüße,
Nenci
Hallo an alle Drachen-Fans,
Ich möchte neben ein paar Jeans-Kappnähten auch einen Steigdrachen für meinen kleinen Sohn aus guten und festen (sehr stark und dick) Materialien nähen. Nun bin auf www.meine-naehmaschine.de auf die Gritzner Nähmaschine gestoßen. Ich weiß nicht, ob die Gritzner Tipmatic 6122 und die Gritzner Tipmatic 1037 ähnlich sind. Kann man mit beiden Nähmaschinen über das ein odere andere stärkere Material nähen? In allen Foren, wo ich mich umgesehen habe erfahre ich nur sehr sehr Gutes über bei Nähmaschinen.
Morgen möchte ich nämlich eine der beiden Nähmaschinen bei einem Gachhändler in meiner Nähe kaufen.
Würde mich über eine kurze Antwort freuen.
Ich bedanke mich schon jetzt und wünsche viel "Wind"
Nenci