Frühzeit ist gut.
Steinzeit trifft es wohl eher.
Werd's mal mit und ohne probieren und berichten.
Gruß aus Xanten Achim
Beiträge von norki
-
-
Und noch ne Frage
Bringt es was, z.b. beim backflip und lazys , wenn man die trickline statt original zwischen Lk Ende über standoffhalter und dann zum kielende und andere Seite dito , führen würde??
Gruß aus Xanten Achim
PS
Maße beim Nachbau passen 100prozent. -
Danke dir Jens
Bester Service wie immer!!!!
Gruß aus Xanten Achim -
-
Hab mal das endgewicht überschlagen.
Sollte auf 230 gr auslaufen.
Windbereich nach oben ist durch das etwas weichere Gestänge reduziert, aber 3 bft sollte er dennoch abkönnen.
Gruß aus Xanten Achim -
Probeweise Mal bestückt.
Die trickline gibt dem Stranger dann sein endgültiges aussehen, korrekt.
Momentan hätte er 2,7 m Spw.
Gruß aus Xanten Achim -
-
-
-
So bei mir ist aus Franken ein ganz phantastischer Kite eingeflogen.
Ein Funny aus der Meisterhand vom UFO.
An 5 m Leinen schönen backflip mit anschließender lazy suzan no Problem.
Ist übrigens eigene Konstruktion vom UFO aus der Zeit weit vor der Jahrtausendwende.
1 m Lk und uqs
74 Gramm.
Gruß aus Xanten Achim -
http://www.kitepower.com/strangerulreview.html
UL würde ich sagen unterscheiden sich bei Gestänge, gezogen normal gewickelt (5P) der UL.
Stoff ,der UL icarex.
Gruß aus Xanten Achim -
Stimmt, die hatte ich auch in meinen kites
Gruß aus Xanten Achim -
Nehme alles zurück.
In einem Bericht von 1999 über den Matrix ist auch so ein kielverbinder verbaut, mit 5p Stäben.
Gruß aus Xanten Achim -
-
So Schablone ist fertig.
Jens deine sehr geilen Bilder in Großformat haben mir da sehr geholfen.
Danke nochmals!!!
Bestabt wird er, wie in meinem lentus sul(199gramm) ,mit pfeilschäften in Lk und Kiel sowie gforce ul in uqs.
Hat sich beim lentus bewährt von hauchwind bis Anfang 4 bft.
Die Nase vom stranger werd ich wohl so wie die vom lentus gestalten.
Sprich Kiel Stab ca 1cm tiefer ansetzen als Nasen Spitze .
Sieht gut aus und sollte auch dem Stranger nich schaden.
Stoff skytex 27 oder 32 Gramm.
Gruß aus Xanten Achim -
Jo wurde nachträglich verbaut.
http://wardley.org/kites/reckites/bridles/ianbridle.html
Gruß aus Xanten Achim -
Jepp
Aller besten Dank Jens für die Photos.
Noch ne Frage.
Hat der Ul Stranger ne turbowaage.
Hab da sowas gelesen
Gruß aus Xanten Achim -
Jo wenns so gedacht is kein Thema.
Auf dem Plan knickt die Lk aber zwischen oberer und unterer qs weg.
Wenns anders gedacht wäre , so wie man die Profilierung Lk so macht, wäre da kein Knick.
Meine Meinung.
Die Skizze meine ich.
Leider ist die nicht im Ansatz maßgetreu .
Schade.
http://www.kiteplans.org/planos/wacko/wacko.htmlGruß aus Xanten
Achim -
Moinsen
Ich bin auf der Suche nach nem
Bauplan vom Flexifoil Stranger.
Wer hat einen und könnte mir diesen als PDF oder nur als Bild zur Verfügung stellen.Im Netz gibt es den Plan vom Wacko , aber wenn ich mir die Lk anschaue sind mir da zu wenig Maße um den korrekt zubauen.
Ein liebes Danke schon mal im voraus.
Gruß aus Xanten
Achim -
Tja jeder hat seinen wohlfühlbereich beim trickflug.
Meiner liegt im ul/sul Windbereich.
Deiner mit Sicherheit nicht bei 30 er Böen.
Gruß aus Xanten Achim