Jo aber wie schon gesagt bei eher unkräftigem Wind!!!!
Gruß aus Xanten Achim
Beiträge von norki
-
-
Hallo Michael
Hab einen 1,2 x1,0 m Rokkaku.
Gestänge quer 4mm , Kiel 5 mm .
Den nutze ich von 1- 3 Bft dann is Schicht.
In 1,4-1,6m würde ich , für oben genannten windbereich , würde ich mindestens 5 quer und Kiel 6 mm nehmen.
Wie gesagt nach meinen Erfahrungen.
Gruß aus Xanten Achim -
-
Moinsen, ich beschäftige mich seit kurzem mit einer drachenhaftpflicht.
Wer hat se hier im Forum , was kostet se??
Gruß aus Xanten Achim -
-
-
Der weiß/lila.
Kiellaenge 3 m.
Durch/vorbiegung ca 15cm.
KEIN 5ter Waagepunkt10er CFK Kiel
16 er 3K Rohr quer, 25 gr Meter
Sobald etwas mehr Wind aufkam zog der kleene doch schon mehr, aber ein großartiges verbiegen des Gestänges war nicht zu erkennen.
Bilder, upps vergessen.
Werd ich beim nächsten Start nachreichen.
Gruß aus Xanten Achim -
So heute war mein 3 m Rokkaku mit Cody Waage zum ersten mal mit der kielvorspannung in der Luft.
Wind knapp über 0, genauer ca. 4 km/h.
Warum 4 km/h , ich rauche und der Qualm zog mit der Geschwindigkeit weg wie ich normal gehe, eben um 4 km/h.
Stand sehr ruhig am Himmel kein wackeln kein fahrstuhleffekt.
Es hat sich wieder mal gelohnt etwas auszuprobieren was noch keiner gemacht hat.
Nur wer wagt kann gewinnen!!
Gruß aus Xanten Achim -
-
Hier de Bilder
Gruß aus Xanten Achim -
Nö Igor
-
-
So der Intermission ist auch fertig.
Gewicht mit 4 mm UL CFk Oqs
205 Gramm.
I know weight ist not all.
Aber das ist nur mal mein Ansatz wenn ich mir den Kite so umbestabe wie ich es meine.
Obs nu gut oder nich so gut ist für den absoluten trickflug , wie z.b. im Video vom BJ , is für mich eher drittrangig.
Gruß aus Xanten Achim -
Tja so gehen die Meinungen auseinander.
Wie gesagt mich interessiert nich der allerletzte Trick den ich aus dem Kite raus quetschen könnte, flacher Axel , feiner 540, backflip eben die gaaaaaaanz alten Sachen sind meine Welt.
Und wenn ich ganz ehrlich bin gehts mir noch mehr darum kites abzusprechen , die dann aber trotzdem noch ne weitaus größere windrange haben als die SUL deren Gewicht meine Umbauten haben.
Den abgeckten lentus SUL , 199 Gramm , fliegt ohne Eigenbewegung von hauchwind bis Anfang 4bft.
Darum gehts mir, zu schauen obs geht, nicht mehr und nicht weniger.
Bisher gings immer.
Gruß aus Xanten Achim -
Dank dir für die offenen Worte.
Bin gespannt wie wir beide uns vertragen.
Ich bin der just dir Fun oldschool Flieger, mehr kann ich nicht, mehr brauch ich nich.
Ett hätt noch allet jut jegange.
Gruß aus Xanten Achim -
Stimmt , der BJ muss zu mir und meinem flugstil passen.
Da ich mit der Kombi Aurel und gforce gute Erfahrungen im Lentus gemacht habe probier ich se auch im BJ aus.
Ich werde den Frame fliegen und dann schau ich mal ob ich mit meinem Bauchgefühl Recht hab.Gruß aus Xanten Achim
-
Aurel Stangen zusammen 25 Euro.
Paw hat se auch drin, gutes oder brauchbares muss nich teuer sein.Nu is der andere Oldie dran, der Intermission.
LK auch Aurel agil 700 und 600er.
Uqs skyshark nitro Lite
Kiel skyshark nitro LiteZiel knapp über 200gramm.
Ich geb mein bestes.
Gruß aus Xanten Achim
-
Jo danke dir .
Habs vollbracht200gramm.
Oqs 4 mm UL CFk
Uqs gforce UL, original Stäbe
Kiel , Aurel agil spine 500
LK oben, Aurel agil 700 kurz
LK unten , Aurel agil 600 langTiny apas oben
Gekürzte normale apas untenVerbindung Kiel Oqs , Schnur
Kreuz selfmade aus altem Kreuz wo die 6 mm CFk noch reingesteckt wurden.
Steckseiten weg geschnitten, fertig.Es geht doch
Gruß aus Xanten Achim -
Jens allerbesten Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Hab den keltic gebraucht hier gekauft und da is die Oqs 58 cm lang.
Kam mir bissken komisch vor, als der aufgebaut war.
Tut eigentlich die Verbindung der Oqs zum kielstab Not, muss die sein?
Wollte bissken Gewicht abrüsten.
Hatte 265 gr, hab die 200 gr Marke angepeilt. -
moinsen ich bräuchte die Länge der Oqs des Black Jack.
Wer hat einen und kann Mal nachmessen.
Gruß aus Xanten Achim