Beiträge von Chris23

    Vielen Dank für die vielen Antworten, freut mich sehr!


    Also ich werde den Kite nur im Binnenland einsetzen. Ich würde den Kite sozusagen nur zum Snowkiten und Kitelandboarden verwenden. Ich werde mal in naher Zukunft wohl doch verschiedene Matten und evtl. auch paar De-Power-Kites ausprobieren und mache mir selbst ein Bild davon.


    Was haltet ihr von folgendem Angebot welches ich im Internet gefunden habe: HQ Crossfire II 8qm R2F für 200,-€ VB?


    Vielen Dank schon mal und euch noch einen schönen Abend.
    :SLEEP:

    Morgen zusammen,


    als erstes stelle ich mich kurz vor. Ich bin 30 Jahre, wiege 82kg und habe seit ca. 13 Jahren Erfahrung mit Matten ca. 18 Jahre mit diversen Delta´s. Das anfängliche Standfliegen war mir irgendwann mal zu öde also bin ich langsam auf größere Matten umgestiegen die mich auch über die Wiese ziehen können. So bin ich zum Snowkiten gekommen. Da mir dies nun auch langsam langweilig wird (immer nur hin- und herfahren und ab und zu mal über nen Hügel hüpfen), wollte ich mal mehr in Richtung "Freestyle" schauen. Dafür benötige ich natrürlich ne Matte mit mehr Lift als meine Buster oder Speedy. Ich hab mich informiert und bin auf zwei Matten gekommen. Einmal die HQ Crossfire II und die andere wäre die Twister II von Peter Lynn.


    Anfangen würde ich wohl eher mit einer kleineren Matte so um die 4-6qm. Nun stellt sich die Frage: Welche könnt ihr mir mehr empfehlen? Welche hat euerer Meinung mehr Lift? Welche eignet sich fürs Binnenland besser?


    Um konstruktive Antworten bedanke ich mich schon mal im Vorraus :)


    PS.: Ja, ich weiß meine Rechtschreibung ist nicht die beste ;) Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten :P