Beiträge von Scheuer

    Moin Luet,


    ich war gestern mit meinem Paraflex 3.1 auf der Wentorfer Lohe.
    Das war jetzt das zweite mal dort und sie hat beide Male nicht wirklich den besten Eindruck hinterlassen.
    Beim ersten Mal war es im Allgemeine durchaus gut windig. Davon hat man auf der großen Wiese allerdings nicht viel gemerkt. So gut geschützt war es dort, dass ich mich nach 20 Minuten unverrichteter Dinge wieder vom Acker gemacht habe.
    Gestern war es dafür um so windiger. Mit unter schon sehr kräftig in den Böen. Aber dann wieder ganz plötzlich totale Stille, sodass einem der Schirm zusammen klappt.
    Dafür hat man hinterher die Schuhe voll Schaf- und/oder sonstiger Kacke.


    Gibt es nicht in der Umgegend was anderes nettes, ohne das man gleich ganz nach Artlenburg düsen muss??


    Stefan

    Moin Luet,


    Ich war in genau der gleichen Situation und stand vor der gleichen Entscheidung. Bei einem Besuch im Wolkenstürmer Laden in Hamburg wurden mir beide Matte nahegelegt für den Anfang. Daher denke hast Du schon mal die richtige Auswahl getroffen.
    Ich habe mich letztendlich für die Paraflex 3.1 entschieden, weil:
    - die Trainerbar gleiche dabei ist. Das empfinde ich für den Anfang als recht hilfreich.
    - Sie ein bisschen günstiger ist.
    - Man später immer noch Handles dran machen kann und die Matte als Vieleiner fliegen.


    Sicherlich macht man nicht wirklich viel falsch, wenn man gleich mit Handles einsteigt. Aber ich persönlich empfand es als recht angenehm, dass man sich erstmal auf das Wesentliche, nämlich das Verhalten der Matte, konzentrieren kann und nicht noch auch die deutlich flexibleren Handles achten muss.
    Ich hatte leider bisher noch nicht wirklich Gelegenheit bei anständigem Wind zu fliegen. Selbst an der Ostsee war es an dem Tag recht flau. Aber den Druck, den man in den Böen gespürt hat, verspricht viel Spaß wenn es mal bläst. Auf alles Fälle für den Anfang.


    Zum Striker kann ich nun entsprechend nicht viel sagen. Für mich war eben die Bar ausschlaggebend.
    Das wirst Du aus dem Bauch raus entscheiden müssen.


    Und machen wir uns nichts vor. Das bisschen Fliegen hat gezeigt, dass die ganze Angelegenheit auf alle Fälle finanzielle Folgeschäden bringt. Ich fürchte es dauert nicht lange, bis man sich die nächste Matte kaufen will/muss/darf/kann/sollte..8-)


    Viel Spaß auf alle Fälle
    Stefan 8-) 8-)

    Hi Maik,


    Ich war letzten Sonntag da, hab mich 20 Minuten auf die Wiese mit der Matte im Anschlag gestllt und auf eine
    Böe gewartet.
    Aber nichts war.
    Diesen Sonntag hatte ich mir eigentlich mal St. Peter Ording vorgenommen, damit ich die Matte endlich mal in die Luft kriege.
    Falls das nichts wird würd ich aber bstimmt mal vorbei schauen.
    Wann wolltest Du denn da sein?


    VG Stefan

    Moin Luet,


    Ich habe mich hier frisch angemeldet, daher eine kurze Vorstellung:
    Ich heisse Stefan, bin 44 Jahre alt und komme aus dem hamburger Speckgürtel. Ich habe reichlich freie Wiesen um
    mich rum oder, wenn mal so gar kein Wind auf dem Land ist, bin ich auch in einer guten halben Stunde an der Ostsee.
    Mit dem Drachenfliegen hatte ich angefangen, als ich mir mal im Urlaub eine kleine Matte mit ca. 1,20 Spannweite holte.
    Als ich feststellte, dass das richtig Spass macht, war der Wunsch nach was größerem schnell da.
    Um nicht gleich zu übertreiben, und irgendwann kommt ja sowieso die nächste Matte, habe ich mir eine Paraflex 3.1 geholt.
    Am Wochenende war ich damit an der See, im Binnenland gab es gar kein Wind. Leider war es an der Ostsee auch nicht viel besser.
    Aber ich konnte die Matte immerhin ein bisschen hochbringen und ein paar Achten fliegen. Bei einer Böe konnte man auch die Power erahnen, die das Gerät bei vernüftigem Wind aufbauen könnte. Ich bin gespannt!!!


    Nun aber gleich meine erste Frage:
    die Matte wird ja RTF mit der Bar ausgeliefert. Die Bremsleinen hängen aber sehr stark durch. Gehört das bei der Bar so. Denn bei den 4-Leinern mit Handles sah das nicht so aus.


    Danke für Eure Tipps.


    Gruß
    Stefan