Beiträge von matze

    Zitat

    Original von fossy
    Hallo Matze
    Schön das noch mehr da sind.Kommst du aus Mardorf ?


    Hi!


    Nee, aus Mardorf komm ich nicht, bin direkt aus Neustadt. Die Wiese am Golfplatz kenn ich jetzt so nicht..
    Hab dieses WE leider auch keine Zeit, da ich momentan nicht in Neustadt bin. Bin wie gesagt in HI. Aber wenn ich im Neustädter Land bin, meld ich mich hier. Vielleicht kann man sich dann mal zum gemeinsamen Fliegen treffen!


    Bis denn!


    -Matze-

    Wenn das Wetter ganz okay ist (nicht in Strömen regnet), dann werd ich morgen (Sonntag) Nachmittag auch mal auf der Wiese am Umspannungswerk vorbeischauen. Denke mal, das läßt sich finden! :)
    Dann vielleicht bis morgen!


    -Matze-

    Zitat

    Original von Jan K.
    gibt es eigentlich auch Drachenflieger aus Hildesheim?Oder trifft sich alles in Hannover?Es gibt nämlich zwischen Hildesheim und Diekholzen ´ne relativ gute Wiese auf der ich meistens bin.


    Klingt gut! :) Ist das auch mit dem Rad aus der Innenstadt zu erreichen? Bin seit ein paar Wochen nach Hildesheim gezogen, und suche eine Möglichkeit hier mal wieder Drachen zu fliegen..


    Falls Ihr was wißt, oder wenn sich mal wer hier wieder auf eine Wiese verirrt, würde ich mich freuen, wenn ihr Bescheid gebt.


    -Matze-

    Hossa!
    Sehe grade Euren Thread! War in den letzten Jahren ein wenig Off vom Drachenfliegen :( Ging halt leider nicht wegen der Ausbildung.. aber jetzt bin ich fertig.. und was sehe ich da - es gibt ja auch Drachenflieger in Neustadt!!! :-O *freu* Hab die letzten Jahre zuvor nie jemanden getroffen, der auch aus meiner Ecke kommt!


    Leider bin ich jetzt wegen Studium die meiste Zeit in Hildesheim, aber an den Wochenenden und in den Semesterferien würd ich gern mal dazu kommen. Mir juckts mal wieder in den Fingern! :-O
    Hab leider in Neustadt oder Umgebung noch nix so wirklich sinnvolles an Wiesen gefunden.. weiß aber, daß ab und an mal welche am Pferdeweg (von Neustadt nach Mardorf) waren. Hab mich meist eher im Urlaub in Dänemark ausgelebt.. :)


    Also, wenn jemand von Euch mal in Neustadt am Wochenende draußen ist, gebt mal Bescheid. Würde mich freuen!


    -Matze-

    Zitat

    Also mir persönlich fehlt dabei ein Panikhaken oder sonstiges Savety System.


    Also an meinem Trapez war zwischen dem Bügel vom Trapez und der und der Umlenkrolle ein Gurtsystem, das man über eine Schnalle lösen konnte..
    Ja, richtig gelesen, konnte.. Hab die Umlenkrolle jetzt direkt an den Bügel befestigt. Mir war das mit dem Safetysystem zu lang. Jetzt ist die Umlenkrolle näher dran und somit sind längere Lenkwege möglich. Ich möchte das keinem empfehlen einfach ohne Safetysystem zu fahren/fliegen. Für mich war es aber die bessere Lösung, ist auch noch nix passiert. Muß denk ich jeder mit sich selbstt ausmachen. Da ich mich halt nicht so gerne von meinen Drachen trenne :) lag die Entscheidung nicht weit entfernt.
    Zumindest könnte die Lösung mit Panikhaken zwischen Bügel und Umlenkrolle ja vielleicht für Dich in Betracht kommen.
    Wenn Du doch eins mit Haken Haken zulegen solltest, weiß ich leider auch nicht weiter, vielleicht könnte da jemnad aus dem Kitesurf-Bereich was zu sagen.. dort werden die ja vorwiegend benutzt.


    -Matze-

    Zitat

    Werden die Handles dadurch nicht sehr eng zusammen gezogen, da ja nur ein Fixpunkt vorhanden ist?


    Theoretisch schon, macht aber in der Praxis keinerlei Probleme. Man braucht keine Angst zu haben, daß einem die Daumen zerrieben werden.. :-O


    Zitat

    Mal ne kurze Zwischenfrage, auf welchen Leinen liegt denn die Hauptlast bei Vierleiner Matten?


    Oben, oder?


    Jip! Die Bremsleinen sind deswegen auch mit deutlich geringerer Zuglast ausgestattet, als die oberen Zugleinen.


    -Matze-

    Bin noch nie anders geflogen..
    sonst werden die Arme beim Buggy fahren immer so lang :-O


    Ist eigentlich ganz einfach zu machen, halt so wie oben beschrieben. Wenn kein Tampen da ist, sind die Bohrungen manchmal oben unter der Endkappe versteckt. Einfach nen Tampen durch, dann die beiden Tampen über ein weiteres Stück Tampen verbinden und in die Rolle einhängen.
    Ich hab den zusätzlichen Tampen noch dazwischen, da ich zum einen keine offene Umlenkrolle am Trapez hab, und zum anderen kann ich so verschiedene Handles (entsprechend dem grad geflogenem Kite) an das Trapez hängen.


    -Matze-