Ich glaube Frank meinte die Chrono(?)
Beiträge von Hawklord
-
-
Zitat
Wunderbar! :H: :H: :H: Ich werde es Remo ausrichten
Verkaufsfördernde Maßnahme?
OK überzeugt, ich werd über die Beachbags nachdenkenSofern meine Chefs das zulassen, würd' ich selbstverständlich auch auftachen!
Ich könnte dann beisteuern:
Spiderkites Wasabi 1,8
Ozone Quattro 2,0
WS Ventura 1 1,8
WS Ventura 2 2,5 bis 5,0
Zebra Z1 8,0
Ozone Yakuza GT 3,0 + 4,5Board und Buggy sind selbstnatürlich auch dabei
- Editiert von Hawklord am 10.06.2014, 07:38 - -
Hallo zusammen,
ich habe mal in den allgemein bekannten Foren geschaut, aber nirgendwo etwas darüber gefunden wo ihr eure Schriftzüge für die Tafeln am Buggy plotten lasst...
Das große G liefert zwar ein Menge Online Anbieter, da kann man aber leider nicht erkennen ob die Schriftarten dann auch wirklich 2cm Breite haben...
Also die Frage:
- wo?
- welche Schriftart?Ggf. hat ja der ein oder andere Hamburger auch einen Tipp für mich wo man das in der schönsten Stadt der Welt machen lassen kann...
Grüße
Yannick
-
Hallo Stefan,
ich kann die Ventura durchaus empfehlen.
3,5 m² sollte auch im Binnenland ausreichen um bei passendem Wind ordentlich Spaß zu haben
Die Striker in 3m² hat ein Kollege von mir, ist ein schöner Kite, aber recht langsam...
Wird im Stand vermutlich recht schnell langweilig.
Die Beamer bin ich selber noch nicht geflogen, allerdings wird hier im Forum relativ häufig davon gesprochen, dass die Zugkraft nicht "der Bringer" sein soll (klärt mich auf wenn ihr das anders seht)Ich selber habe mit einer Magma in 3m² angefangen und fand das eine Spitzen "Einstiegsdroge" (da du ja aber schon Erfahrungen hast, vllt. nicht das richtige).
Mal eine andere Frage, wo liegt denn dein Budget?
Das könnte helfen dir noch andere Alternativen aufzuzeigen.Ggf. schaust du auch mal im Gebraucht Markt vorbei da gibt es auch oft gute Kites zu einem vernünftigen Kurs.
Grüße
Yannick
-
Kite:
http://www.skykite.de//index.p…j99alhkhifh74ku0jek9ptif6Handleset:
http://www.skykite.de//index.p…ath=31_35&products_id=185Wenn es etwas hochwertigere Leinen und Handles sein sollen, dann wirds etwas teurer:
Hier solltest du die 18m Variante nehmen.
http://www.skykite.de//index.p…ath=31_34&products_id=189Und hier die in der Größe L (35cm) da kannst du dann auch entscheiden ob mit oder ohne Kitekiller:
http://www.skykite.de//index.p…ath=31_33&products_id=256Meine persönliche Meinung ist allerdings ebenfalls, dass du ohne Kite Killer besser unterwegs bist.
Selbst wenn der Kite "nur" an der Bremse hängt, kann es dir passieren das du bei einer Böe mitgezogen wirst.Grüße
Hawklord
- Editiert von Hawklord am 21.04.2014, 12:50 - -
Hallo,
also ich würde dir auch eher zur Ventura raten.
Damit hast du, denke ich, definitiv sehr lange eine Menge Spaß.
Und wenn dich der Virus dann erstmal gepackt hat, dann bleibt es eh nicht bei der einen Matte
Wenn du um die 200 Euronen ausgeben willst, dann schau dich mal im Netz um.
Für die Ventura bezahlst du aktuell 169,-.
Dann kommen noch Leinen und Handles dazu.
Die gibt es aber häufig auch als Set für einen etwas günstigeren Kurs.Als Beispiel (auch weil er hier sowieso schon gepostet hat) geh mal auf die Seite vom Frank:http://www.skykite.de
Da kommst du mit allem drum und dran auf knapp 202,68 € (wenn ich mich nicht verechnet habe)
Und dann kanns auch schon los gehen!! -
Hey Drachenzähmer,
im Verkaufsboard sind grade 2 Imps zu verkaufen. (Vorgänger der Quattro)
Beide sind Vierleiner und kosten insg. 170,- wäre ja vllt. etwas für dich -
Hallo Drachenzähmer,
ich bin die Beamer selber noch nicht geflogen, hatte die Smithi auch nur kurz an den Leinen, ABER nenne eine Quattro mein Eigen.
Zur Quattro kann ich nur gutes berichten,
-> fliegt schon bei relativ wenig Wind
-> Macht bei mehr Wind richtig Spaß
-> Baut bei mehr Wind recht angenehmen Druck auf
-> Ist vom Material und der Verarbeitung echt spitze
-> Absolut Anfänger tauglich (wenn ich jemanden habe der mal kiten möchte, dann bekommt er die Quattro in die Hand)
-> hält echt ne Menge aus... s.o. :-ODes Weiteren fliege ich die Matte auch immer wieder gerne um ein bisschen rum zu spielen und mich im Trickflug (sofern man das bei Matten so nennen kann) zu üben.
Rückwärtsfliegen und Co. sind mit ein bisschen Übung, überhaupt kein Problem.Zum Lieferumfang kann ich leider nicht viel sagen, da ich die Matte gebraucht gekauft habe...
Also von mir ein ganz dickes Plus für die Quattro!
(Die Wolkenstuermer Ventura in 1.8 m² wurde dir im anderen Fred ja nicht empfohlen, ist aber ggf auch einen Blick wert! Kostet RTF evtl aber ein wenig mehr)
-
Super Aktion!!
:H: -
Hallo zusammen,
Danke nochmal für die Rückmeldungen.
Wie gesagt, tendiere ich aktuell in Richtung Cooper One, allerdings dann das Model 2014.Auschlaggebend ist einfach der Preis in Kombination mit der Möglichkeit nachher bis zu 10 m² an die Strippen zu kriegen
Schade finde ich, dass die Ventura nicht in entsprechender Größe zu kriegen ist... aber das scheint ja eine Marketingtechnische Entscheidung seitens Wolkenstuermer zu sein...
Naja, wie gesagt, Vielen Dank für die Konstruktive Kritik/Vorschläge! :H:
-
Hallo zusammen,
Vielen Dank erstmal für die sehr konstruktiven Rückmeldungen!
Sei es hier im Fred, per PM oder per Whats App :READ:
Aktuell tendiere ich tatsächlich ein Wenig zur Cooper One...
Der Vorteil ist für mich einfach, dass ich dann in Zukunft auch mal nen paar mehr m² an den Strippen haben, und somit auch an Tagen mit Weniger Wind meinen Spaß haben, kann.Komma Setzung is nich ganz so mein Fall
Allerdings werde ich wohl auf die neue Version in 2014 warten
-> laut PMs und dem One Fred soll die ja noch nen bisschen zahmer sein...Interessant wäre zu wissen, ob die Entscheidung auch in Hinblick aufs Boarden eine gute ist, oder ob ich mir damit keinen gefallen tue...
Jetzt seid ihr wieder gefragt
Bitte nicht daran stören, dass ich erst später antworte, der Schichtdienst machts möglich
-
Hallo zusammen,
wie oben schon gesagt, bräuchte ich mal eure Hilfe...
Ich hatte am Freitag das erste mal meine "neue" Yakuza GT am Haken und muss sagen, dass die mir dann doch etwas zu zickig gewesen ist.Nun überlege ich die Yak wieder abzustoßen und lieber erstmal mit 'nem Intermediate/Allrounder weiter zu machen.
Jetzt bin ich mir allerdings nicht ganz sicher welcher es werden soll.
Gerne sollen es so um die 4-5 qm werden.
Was will ich damit machen?-> Buggy und ATB fahren, wobei es beim ATB primär um die Fortbewegung geht und nicht um's jumpen...Was würdet ihr sagen?
Lieber eine One:
+Preislich recht attraktiv
+Testberichte lesen sich gutOder die Ventura (Facelift):
+ich finde meine "alte" 1,8er Super bei viel Wind
+Preis auch in OrdnungOder die Method (sprengt eigtl den Preisrahmen):
+mehr Highend als die beiden anderen
+die Verarbeitung meiner Quattro und auch der Yak sind einfach der Hammer (spricht halt für Ozone) -
Moin Ascha,
bei dem Video will ich SOFORT zurück auf die Insel...
Sehr schön gemacht!Grüße
Yannick -
Hallo zusammen,
der Thread ist ja nun schon etwas älter, aber hat irgendwer vllt. schon etwas neues bzgl. Drachenfliegen/Kiten auf dem alten Truppenübungsplatzes gehört?
Wenn ich mir den Internet Auftritt der Stiftung ansehe, dann werd ich da nicht ganz schlau draus...=182&tx_ttnews[backPid]=536&cHash=ead28d1be1f40d9abf254902faa32aa3]Internet Auftritt der Stiftung