Bei meinem Next Board sind auch Channel Trucks verbaut. Ich habe bisher einmal, eher prophylaktisch, die Lager gewechselt. Die Lager hab ich beim Drachen Shop Berlin vor 2 Jahren gekauft und seitdem in Benutzung. Die vorhergehenden hab ich gereinigt und auf die Seite gelegt. Insgesamt hat das Board inzwischen 4500 km gedient, und da sind mir 8 x 6€ für neue Lager nicht zu schade.
Beiträge von thüringer
-
-
Hi Bommi,
Was bedeutet verabschiedet? Ist es komplett fest, oder geht es nur schwer und knirscht?Ich gehe mal davon aus, dass du gekapselte Lager drin hast. Du kannst diese Plastabdeckung vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug, (kleiner Schraubenzieher bspw) entfernen,
dann das Lager mit Bremsenreiniger auswaschen, abschließend ausreichend Fett reinpacken und wieder montieren. Das wirkt zumeist nachhaltig.
Bezüglich Einbau der Lager, lass mal die Luft ab und versuche erneut die Lager in die Felgen zu stecken....beste Grüße vom thüringer
-
Hey, Armin, auch von mir vielen Dank für die Mühen!!!!
beste Grüße
Steffen -
-
Danke für das super schöne Wochenende!!
So klang der Donnerstag aus...
Am Freitag war das Lager der Tractionkiter noch überschaubar.
Dank Sven gab es die neuen Lavas zum Test. Uli beim abhängen an der 12.5er.....
Mobb beim Test der 5er 9.0qm Flysurfer
Am Montag hatten sich die Reihen dann beträchtlich gelichtet.
Das Elbestrandbad bot am Wochenende eine willkommene Abkühlung und wurde rege genutzt.
-
Hallo, zusammen.
Ich brauche 2 Stäbe Skysark 2PT. Wäre gut, wenn jemand mit bringt. Danke, voraus.
Gruß. Igor.Dann schreib Sven vom Drachennest Heide an, kann er dir sicher mitbringen.
-
Hi @all,
Sven, der Drachennarr vom Drachennest aus Heide wird auch am Start sein.
Wie ich hörte hat er auch ein paar Schmankerl im Gepäck.Ich bin gespannt!
bis dann
-
Okay, mag sein. Ein paar qm loser Sand waren zu sehen. Da gräbt sich ein Board gern mal ein, und bleibt wie angenagelt stehen.
-
Also ich finde Ursachenforschung in solchen Fällen nicht schlecht, nicht zuletzt im Bezug auf Neueinsteiger und aufsteigende Kiter, und natürlich für einen selbst.
@Jakten, woran erkennst du, dass das Board verantwortlich für den Unfall ist, bzw ihn eingeleitet hat? -
Zunächst einmal gute Besserung!
Auch ich sehe das so, Handlekite funktioniert super, ist lediglich 'ne Frage der Größe.
Bis vor kurzem war eine 3er Nexxt One meine kleinste Matte. Wiederholt war die aber zu groß wenn es über 16-17 kn hinaus ging. Im Video lese ich 20-30kn, da ist eine 3er Magma ganz schön sportlich, noch dazu am Trapez. -
-
wie sieht es aus mit dem Imbiss und der Toilette?
Mir ist Schnee und Wind irgendwie wichtiger.
-
Letztes Wochenende am Lieblingsspot.....
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hi Mario,
sollten sich die Schneeverhältnisse hier wieder deutlich verbessern, komme ich, nach gemeinsamer Snowkitesession, gern auf dein Angebot zurück. -
Crush, das hab ich noch gar nicht berücksichtigt.
Allerdings sind Ein- und Austrittsöffnung nahezu identisch, der Effekt dürfte sich also aufheben.yeap, die Anfrage bei HQ läuft.
-
So stellt sich das Schadensbild an meiner Apex dar.
-
Das sieht ja noch halbwegs human aus.
Ich hatte auch eine Besteigung erwogen. Gestern war es für jegliche Aktion, auf Grund der einsetzenden Dunkelheit, zu spät.
Heute nun bot sich ein jämmerliches Bild. Der Wind hatte noch mehr zugelegt. Mehrere Cuts im Tuch waren schon vom Boden aus zu sehen.
Ich habe auf die rabiate Methode zurückgegriffen. Abschleppöse ans Auto geschraubt und die Leinen eingehangen..... -
Hi,
nach einer wunderschönen Snowkitesession habe ich meine 10er Apex3 in einen Baum gesetzt.
Rechtzeitiges Auslösen hätte das vielleicht verhindert. Der Wind hatte massiv zugenommen und mich überfordert.
Naja , es kamen mehrere Fehler zusammen.beste Grüße
Steffen -
Hi,
ich benutze für den optischen Eindruck diese Ansicht.
okay, da liegen 15 km Entfernung dazwischen...... -
Hi Frank,
nein, Snowkiten, wenn es dann mal wieder Schnee gibt.
Momentan versuche ich die ersten Schritte, vielmehr Meter, mit dem KLB zu fahren. Im Jenenser Raum sind die möglichen Spots aber rar gesät.
Letzten Samstag war ich in Laucha, und es hatte im Gegensatz zu Schnett auch etwas Wind.beste Grüße
Steffen