Beiträge von Der Neue

    Und wie genau Steuer ich mit der Bar, wenn ich sie hab? ich weis, dass man nicht nur die eigentliche Bar (die Alustange) zum lenken benutzen kann, und was gibts für savety um den Kite vom Körper zu trennen? Wäre gut zu wissen bevor ich im Stacheldrahtzaun hänge wenn ich sie habe es mit "Notaus" (z.B. Kitekiller) aus? wie gesagt, ich hatte noch nie (Mit Ausnahme eines gescheiterten Kitesurfkurses vor ein paar Jahren) Eine Bar in der Hand.


    MfG Marcel

    Ich hab einen 4-Leiner Kite (Magma II, 5.0) :-O , aber wollte den auf "Depower" umrüsten. ich weis, das man mit 4-Leinern keine 100% Depower bekommt, ich weis aber auch, dass es Bars gibt, die eine ähnliche Funktion haben (z.B. die Ozone Turbo-Bar). Ich kenne bisher nur diese eine, und ich weis auch nur das es Sowas gibt, worauf ich achten muss, Ab wann sich sowas lohnt usw. weis ich noch nicht. Könnt ihr mir dabei Eventuell helfen?


    ps: hab die Matte 1 mal geflogen und bin froh, das weder sie noch Ich bleibende Schäden Davongetragen haben :O .


    Gruß Marcel

    Mein tipp: Bebop von HQ.
    mit dem habe ich angefangen und konnte den nach ner weile auch bei gefühlt 2bft fliegen lassen. der ist sehr robust und ich habe noch 2 rumliegen^^ der ist nich so teuer und gut zum einstieg geeignet. aba später wird der langweilig, wenn mann mehr als nur 2-leiner-kunststücke machen will.

    Ich brauche Hilfe bei der Auswahl meines ersten 4-Leiner-Kites. habe Maximal 200€ Budget. habe mir den Alpha 3.5 (HQ) und den Magma 2 3.0/4.0 (Elliot) rausgesucht. bin für weitere Vorschläge offen. Hatte bis jetzt den Sigma Spirit 2.0 (2-Leiner, Elliot). Mit dem hatte ich keine Probleme.

    was die achsen angeht... ich habe mir bei kitekick schon Channeltrucks rausgesucht, die ich kaufe wenn die Skatetrucks kaputt/unausreichend sind. :H: die hatten da ein gutes Angebot für das Board: knapp 150€, warte noch auf Antwort wann es wieder lieferbar ist.

    Ich wollte mir demnächst mein erstes ATB kaufen um mich auf das Kitelandboarden auf Borkum vorzubereiten. habe mit Psycho von Scrub herausgesucht, da es überall relativ gute Bewertungen hatte und unter 200€ zu haben ist. ich habe 2 Fragen:
    1. kann ich damit auch schon kleinere Sprünge machen (Skateboardachsen) oder brauche ich dafür was besseres?
    2. ist in den Sommerferien wer auf Borkum und könnte mir da helfen? (Habe schon vor 3 Jahren einen Kitesurfkurs gemacht, wo ich jedoch bei allem was im Wasser war gescheitert bin)
    3. wohnt wer im HSK der mir sonst helfen könnte?

    hallo,
    vielen dank für die vielen antworten.


    eifelfeuer:ja,sehr gut beschrieben,bloß das in der waagerechten 4 löcher in 90° winkel zu einander stehen.


    shibumi:wow,der verbinder ist fast perfekt.wieviel löcher hat der zentralverbinder?und wo kann man den kaufen?


    gruß
    krish

    hallo drachenforum,
    ich suche speziele verbinder........und zwar ne kugel mit 14 löchern.
    kann mir da jemand weiterhelfen?
    oder hat vieleicht wer tips für mich wie ich speziele verbinder am besten
    selber herstellen kann,oder gibt es vieleicht ein paar profis/firma die sowas auf auftrag anfertigen?


    außerdem suche ich noch fieberglasstangen.die sollten sehr biegsam(wie bei iglozelten)und stabil sein mit mindestens 200cm länge.
    vieleicht könnt ihr mir einen shop empfehlen wo ich diese günstig einkaufen kann?


    edit:hab mich auch schon ein bischen durchgelesen,aber hier steht so vielll;).......hab auch schon links zu shops gefunden,aber ich weiß nicht welche stangen für mich geeignet sind und ein verbinder so wie er mir vorschwebt konnte ich auch noch nicht endecken.


    hoffe auf viele antworten.;)


    vielen dank und grüße
    krish
    - Editiert von Der Neue am 10.06.2005, 12:02 -