Beiträge von Crash191

    Ohjeh. ..dachte mir schon das mich der Abbruch meines Physik und Mathematik Studiums irgendwann mal einholen wird :L Spass beiseite. Ist teilweise n bisschen zu hohe Theorie.. Einige gute Tips sind schon dabei...und ich freue mich über mehr (praktische) Erfahrungswerte wenn vorhanden. Danke aber dennoch für eure Mühe mir mein gefährliches Halbwissen aufzufrischen ;)

    Erstmal euch allen vielen dank für die reege Beteiligung. Zum 50 er kettchen ;) nett...aber nicht ganz das was ich meinte. Ich habe vor vielen Jahren schon 10 er Kette geflogen...mit original Waage und ganz normalen Koppelleinen. Ohne Probleme - auch bei 5-6 Bft. Zu der Aussage von Lusa : Welche Waage...ist den Standard bei dem Speedy ? Wenn dir eine 130 er weggeflogen ist Frage ich mich dann doch ob das die Originale war...und mit was für Schnüren bist Du sie geflogen ?Eine noch eine recht wichtige Frage hätte ich. Im Moment fliege ich eine 3 er Kette...2 "normale" und hinten dran einen 100 er Pro. Grund dafür war das ich ab dem 3. Normalen der letzte immer böse nachzog und flatterte...und das mir Orig. Speedwing Koppelleinen. Mit dem 100 am Ende...alles Sauber. Jemand eine Idee was ich evtl. falsch gemacht habe ?

    Vlt habe ich da denn Mund etwas zu voll genommen :-/ Die Kites wären kein Problem , aber die 15 Leute ranzubekommen um die 45 er Kette zu testen...Mittwoch's Nachmittags um halb fünf :L :=( könnte sich doch schwierig gestalten. Die Frage der Bestabung des Leitdrachens ist für wahr nicht uninteressant. Wäre für weitere Info's sehr dankbar...

    Mal ne Frage. Wie viele Speedwings als Kette sind möglich. ..bzw. was ist das Maximum an selbst geflogenen oder gesehenen ? Bei mir hört es bei 12 auf. Überlege gerade das Maximum zu toppen bei Gelegenheit... :L

    Schließe mich meinen Vorrednern an. Das THF vor unserer Tür in Berlin ist DIE Fläche in Deutschland. Zwar mittlerweile auch etwas gehändikäpt durch verschiedene Verbots-und oder anderer Auflage die recht undurchsichtig sind...aber im Moment betrifft das wohl nur Buggypiloten. Ob das so bleibt weiß keiner


    Dann probieren wir es doch vlt. nochmal mit einer wirklichen Themenantwort. Für viele Basics und alles was dazu gehört gibt es bei Youtube reichlich Videos z.b. von Mr. REV himself John Barresi. Wenn Du kein Problem mit Englisch hast, wirst Du da sicherlich einiges an gut verständlichen Infos bekommen.
    Viel spaß beim Üben...denn letztlich ist das das einzigste was wirklich hilft ;)

    Hallo zusammen. Die Lösungs- oder Klärungsansätze finde ich echt gut. Und ich gehöre nicht zu den Buggyfahrern oder klb's die das THF nutzen um meinem Kitesport nachzugehen. Diese großzügige Area sollte weiterhin allen Kitern zur Verfügung stehen. Voraussetzung dafür ist natürlich der Restpektvolle Umgang mit Mensch und Natur. Aber wie schon erwähnt , ist das bei den Meisten Verantwortungsvollen wie auch immer Sie es betreiben Kitern nicht das Problem. Bleibt da bitte dran...im Sinne aller ! und laßt uns Wissen was es zutun gibt um seinen Beitrag leisten zu können. DANKE , und grüsse aus der Ich steh lieber beim Kiten Fraktion 8-)