Hochleitermatten ...ich lach mich schlapp
Ich hatte bereits mit dem Twister II, aufgrund des Lifts zum Jumpen, geliebäugelt ...aber hab mich dann doch entschieden, dass ich zuviel Angst vor dem Ding hab.
Gehört die Twister zu den Intermediatematten? Ich denke für ein Paar Monate werde ich noch Standkiten und dann mir vielleicht ein Board zulegen. In diesem Fall wäre die Twister wahrscheinlich eh die falsche Entscheidung.
Beiträge von JiBi
-
-
Ja super vielen Dank für eure Hilfe und die vielen Antworten! Das habe ich soweit erstmal verstanden. 8-) Sagt mal, wie lange habt Ihr gebraucht bis Ihr von Anfängermatten auf Intermediate- bzw. Hochleistermatten umgestiegen seid?
-
Danke für die schnelle Antwort! Aber mir eröffnet sich immer noch nicht was der technische Unterscheid ist. Ich bekam auch schon einmal die Antwort "nunja Intermediates sind aggressiver geschnitten". Aber was bedeutet das?
-
Hallo Drachenfreunde!
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich, bevor ich meine erste Frage loswerde, erst einmal vorstellen. Mein Name ist Maik, ich bin 29 alt, komme aus Erfurt und bin seit diesem Sommer begeisterter Lenkmattenflieger. Eigentlich wollte ich ins Trickfliegen einstiegen, aber seit meinen ersten Flügen mit Lenkmatten muss das jetzt erst einmal warten
Nun, zu meiner Frage. Überall liest man Anfängermatte hier, Intermediatematte da, aber so richtig kann ich mit den Begrifflichkeiten noch nichts anfangen. Könntet Ihr mir den technischen bzw. aerodynamischen Unterschied zwischen Anfänger-, Intermediate-. und Hochleisterlenkmatten erklären? Warum hat eine 4qm Anfängermatte nicht so ein Zug bzw. Lift wie ein Intermediate- oder Hochleistermatte bei gleicher Größe?
Habt schon einmal vielen Dank im Voraus!
:L