Beiträge von Micky

    Das zusammen bauen ist einfach, ich hab bestimmt schon genug Sachen zusammen gebastelt. Und bekomme das auch ohne Manual hin - ich bin mit RTFM groß geworden und bin es beruflich gewohnt Probleme und Fragen anhand von Manuals und Literatur oder purer Logik zu lösen.
    Es geht mir ums Prinzip, ich geb gutes Geld für ein Konsumgut aus und die Infos vom Hersteller sind Mangelhaft. Wo ist das Problem 5 Bilder mehr zumachen und diese in die Anleitung einzufügen, oder eine Angabe zu Reifendruck zumachen? Aber diese Anleitung hört in der Mitte auf. Es hätte ja sein können das die Anleitung versehentlich nicht vollständig ist.
    Ich hab vor 7J eine Symphony 1.8 für 60€ gekauft, die kam mit Anleitung in Papierform und Video auf CD - das ist/war Service.


    Egal, genug aufgeregt ;) ....


    Danke für den Link, werde ich just for fun mal anschauen....


    Cheers,

    Moin,


    sodele in der Frühstückspause habe ich wieder mal die o.g. Einführung ins KLB durchgelesen und siehe da ich kann Frage b) schon mal selbst beantworten: 2 bis 2,5bar für Wiese ist ok, ich werd an die obere Grenze gehen, allein um den Rollwiderstand der Reifen zu minimieren.
    Ich wusste doch das ich die 2,5bar irgendwo aufgeschnappt hatte, wusste nicht mehr wo - die KLB Einführung finde ich persönlich eh gut gelungen :H:


    Nun zu a): hab ich noch keine Infos im Netz gefunden, scheinbar hat Scrub auch keine eigen HP?? Die WWW Adresse auf den Bindungen ist ja auch für die Füsse (im wahrsten Sinne des Wortes)

    Hi,


    ich bin gerade dabei ein Scrub Psycho II zusammen zubasteln. Nun habe ich ein paar Fragen:


    a) Ist das Normal, dass das Manual nur 2 Seiten (Punk 1 bis 3) hat? Oder gibts da auch was ausführliches? Google hat mir da nicht wirklich geholfen...


    b) Welcher Luftdruck ist für die Reifen angebracht? 2,5 bar? Es wird hauptsächlich nur auf einer Wiese gefahren...


    Grüße


    Micky


    Just my 2 Cent....


    Cheers Micky

    Hi,


    erst einmal vielen Dank für die Infos, es sieht so aus als wird es wohl eine Lycos. Ich bin mir nur noch nicht sicher was die Größe betrifft. Wir wohl eine 2,5 oder 3 - die geben sich da preislich eh nicht viel. Das muss ich mir noch überlegen.


    Bezüglich den Leinen hab ich noch ein paar Fragen, langen da 2 Sets? Welche brauch ich? Wie berechne ich was die Leinen aushalten müssen? Hat das etwas mit meinem Gewicht zu tuen, oder kommt es da nur auf die Windstärke drauf an?


    Bei meinen Matten waren immer die Schnüre dabei und war da immer zufrieden.............. (bin wohl auch anspruchslos ;) )


    Grüße


    Micky


    Edit: wie ich wissen sollte werden 2 Leiner nicht in m² angegeben -ein Danke an den aufmerksamen Leser


    - Editiert von Micky am 19.08.2014, 17:11 -
    - Editiert von Micky am 19.08.2014, 17:20 -

    Hallöle,


    Ich heiße Micky, bin 42J und lese seit einigen Jahren hier im Forum von Zeit zur Zeit mit. Ich habe seit 7j eine 1.8 Symphony Beach (kennn ich auswendig und die will nicht Kaput gehen) und habe seit 1J eine 3er Magma 2. Daher fliege ich gerne 2 oder 4 Liner. Eine Smithi ist auch eine Matte die ich gefogen bin und die ich haben will :) Beide (Magma und Beach) werden auch von meinen Kids (5 und 7J - bei entsprechenden Wind) geflogen.


    Nun zu meiner Frage:


    Ein 2 Leiner soll vor der Smithi her und ich liebeugel,mit einer Wasabi 2014er 2.5 (sieht gut aus, cooler Name, wendig und ist RTF für 100€ zu haben) oder mit einer Lycos 2.5 ( aussehen geht, ist schnell und kostet 100€ nicht RTF)


    Anforderungen and die Matte: schnell, wendig, soll zug entwickeln und darf ca 100€ Kosten. Windbereich 1 bis 5 bis 7bft. Ich kann kompromisse schließen ;)
    Am liebsten wär mir RTF, da ich keinnen Plan von Schnüren hab und die von der Beach in meinen Augen unkaputtbar sind ( zumindest bis 7bft).


    Ich bin letzte Woche in Nord Holland eine Lycos 2.5 bei ca. 3/4bft (leider nur für 5 mi)n geflogen und die war ok. Würde gerne den Vergleich zur Wasabi haben.


    Was empfiehlt das nette Forum? Gut es gibt noch die Symphony speed, ist die nur auf speed oder auch auf wendigkeit ausgelegt?


    Gibt es noch andere Marken die ich auf dem Radar haben sollte.?


    Gibt es einen 4 Leiner der mein Lastenheft (bis auf den Preis) erfüllt?


    Ich wohne im Rhein-Main-Gebiet nähe Mainz, ffm und Da und habe (als stättischer Landmensch direkt einige schöne Drachenwiesen vor der Haustür), also Binnnenland.....


    Fröhliche Grüße


    M