Hallo,
gibt es jemanden hier im Chat, der im Raum Böblingen/Sindelfingen (PLZ 71067) Trickdrachen fliegt?
MfG Michael
Hallo,
gibt es jemanden hier im Chat, der im Raum Böblingen/Sindelfingen (PLZ 71067) Trickdrachen fliegt?
MfG Michael
Hallo Flughund,
vielen Dank für Deine konktete Antwort auf meine Frage.
Dann ist ja alles super und ich werde mit dem Zephyr so oft es geht üben :H:
Joa der Drache war ein wenig teurer aber wie Du ja auch schon gesagt hast, sieht er super aus und die Verarbeitung ist genial.
Ich habe noch den im Hartschalenkoffer, zusätzlich habe ich mir ein Softbag genächt, damit ich ihn nicht immer total zerlegen muss.
LG
Vielen Dank für eure Rückmeldungen,
finde es echt super wie ihr euch bemüht. Ist gewiss nicht selbstverständlich --DANKE--
Wie es auch Frank schon geschrieben hat, wäre es super wenn sich jemand meldet, der selber einen Zephyr fliegt....
Denn nur er kennt die Vor- und Nachteile dieses Drachen, ich habe ja 0,0 Vergleich!
Komme gerade vom Fliegen
Naja habe gaaanz keine Fortschritte gemacht und auch einen Axel "versucht" der auch ansatzweise funktioniert hat.
Denke da macht einfach viel viel Übung den Meister.
Ich war am Sa. in Malmsheim (Drachenfest) und habe den Profis zugesehen. Da sieht alles soooo einfach aus, ist unglaublich, was da Übung und auch Talent dahinter steckt!!!
---bin übrigens der Michael--- Hatte ich vergessen sorry
MfG
Hallo,
ich möchte in den Trickflug einsteigen und habe mir daher den Zephyr von Prism gekauft.
Leider habe ich schon mit den einfachsten Tricks Probleme (das "normale" Lenkdrachenfliegen klappt super und mache ich schon lange).
Setzt dieser Drachen Tricks leicht um, oder gibt es welche (zB. Neox, Over, JJF) mit denen sich Tricks leichter lernen lassen?
Es wäre natürlich super, wenn ihr sagt, am Drachen liegt es nicht, nur an der Übung des Piloten. Wäre aber auch bereit, einen zweiten Drachen zu kaufen, denn der Tricklug ist von mir schon immer ein Traum.
Über eine Antwort von den Profis würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße