Beiträge von Sabine

    Hi!


    Vielen Dank für eure Antworten!


    Wo wir genau wohnen werden weiß ich noch nicht, ein Kunde von mir hat dort ein Haus und uns eingeladen, dort ein paar Tage zu verbringen. Ich werde dann aber auf alle Fälle mal einen Drachen einpacken! :)


    Viele Grüße aus dem heute tierisch heißen Wilhelmshaven
    Sabine

    Hallo,
    ich bin gerade dabei meinen Urlaub zu verplanen. Urlaubsziel ist Spiekeroog. Nun möchte ich gern wissen wie es dort mit den Drachenflugmöglichkeiten aussieht. Kann mir von euch jemand weiterhelfen?


    Ist dort vielleicht auch irgendwann ein Drachenfest?
    Viele Grüße
    Sabine

    Zitat

    Original von trapperjohn
    Ich hab mir jetzt mal provisorisch die Kitec Schlaufen zugelegt - ganz schön gross, aber dafür schön glatt. Hoffentlich hilfts! :H:


    Sonst versuche es doch mal mit Dermaplast Blasenpflaster (Hydro aktiv) für Finger (oder Ballen) von Hartmann!
    Gruß
    Sabine

    Zitat

    Original von triton
    Ja, Sabine, am Ölhafen. Die Seeleute, die ich kenne, nennen die Ölpier Tanker Bridge. Hab gedacht, das ist so'n allgemein bekannter Begriff.
    Anyway, wie stehen die Chancen am Hooksieler Hundestrand für große Einleiner? Hab keine Lust auf vertörnte Leinen mit Lenkdrachen.
    Gruß
    Matthias


    P.S. Vielleicht sonst noch jemand mit Einleinern am Samstag in der Gegend? Man könnte sich treffen. :)


    Die Tanker Bridge ist bei den Wilhelmshavenern eher als Löschbrücke bekannt. Aber dort ist es wirklich etwas schlecht zum Fliegen.
    Ich denke für dich wird der Strand in Hooksiel eher was sein. Am Hundestrand sind meistens auch Kitesurfer mit ihren großen Drachen, aber zu dieser Jahreszeit ist dort immer noch viel Platz.
    Viel Spaß
    Sabine

    Hi!


    Hooksiel: Hundestrand, Drachenwiese (ich glaube im Moment ist der Eintritt noch frei)
    Südstrand: an der Mole oder vorne am Strand (allerdings sind da meistens viele Fußgänger und Hunde)
    Geniusstrand: geht im Moment noch


    Strand an der Tanker Bridge? Meinst du am Ölhafen?
    Viele Grüße aus Wilhelmshaven
    Sabine

    Zitat

    @ Sabine


    Dann, wenn wir nur so wenige sind, bin ich dafür, dass wir nen anderen Termin finden, dann kann ich am Samstag schön alleine in WHV shoppen gehen und nachmittags kurz in Varel fliegen.... :-D, denn das kann ich mal wieder sehr gut gebrauchen, dass shoppen...
    Aber dass kennst Du ja bestimmt, wie das so bei uns Frauen ist, die blöde Shopping-Sucht...
    Erst zu Douglas, dann zum Shuhladen, dann wieder zu Douglas, in den nächsten Schuhladen und wenn man eigentlich nichts mehr tragen kann, dann kommen die Klammoten zum Abschluß noch ein kleiner Halt beim Käseonkel, damit man Abens bei Wein und Uralt-Gouda noch mal all seine Einkäufe angucken kann....


    Bezüglich der anderen Geschichte kannst Du ja mit Marc nen Termin abmachen und Ihr sagt mir bescheid, wann und wo, ich bin beruflich ja nicht so eingespannt wie Ihr....


    Hallo Imke!
    Ist ok, gucken wir mal einen anderen Termin aus.
    Du kommst zum shopping nach WHV? Ich fahre dafür nach OL!*g*
    Hört sich nach Weihnachtsshopping an*g* Douglas hat sich für mich erstmal erledigt, jedenfalls was Duft betrifft, nach der heutigen Falschlieferung*g* Aber ansonsten kommt mir deine Beschreibung doch seeehhhrrr bekannt vor. Du weißt aber daß es hier keinen Drachenladen mehr gibt? ;)
    Viele Grüße
    Sabine ;)

    Zitat

    Sabine,



    da müsstest du an deiner techik feilen. :-):-):-)
    Mit einem richtig heißen Lötkolben, in mäßiger Geschwindigkeit an einer Aluschiene entlang geföhrt (oder einem dicken Karton bei Kurven) hat sich bei mir noch kein Stoff gewellt.


    Vielleicht solltest du an verschiedenen Stoffresten die beste Technik üben.


    Hi!


    Liegt mit Sicherheit an meiner Technik*gg* Der Abstand zwischen Stoff und Auge bzw. Nase stimmt irgendwie nicht. Bin ja ein wenig kurzsichtig (um nicht zu sagen blind wie ein Maulwurf) somit muß ich eigentlich ziemlich dicht über dem Stoff hängen, um zu sehen wo ich schneide, der Geruch ist dann aber (trotz Mundschutz) noch so intensiv, daß ich nur noch mit Asthmaspray dastehe.:-( Trag ich die Nase höher *g* sehe ich nicht was ich auf dem Stoff zurecht schnippel:-(
    Aber...Übung macht den Meister, irgendwann werde ich wohl den Dreh mit dem Lötkolben raushaben, bis dahin ist Tupperware angesagt ;)
    Viele Grüße
    Sabine :)

    :FETE: Super! Wau!Wahnsinn! Jubel! Gratulation!:FETE:



    Ihr habt es also tatsächlich geschafft! Herzlichen Glühstrumpf!
    Es musste ja klappen, schließlich war ich das ganze Wochenende mit nichts anderem beschäftigt, als Daumen drücken! :FETE:


    Spitze! Hoffentlich gibt es davon noch ordentliche Berichte und Fotos!
    Viele Grüße von der Nordsee :)
    Sabine

    Zitat


    Es ist eine saudumme Geschichte generell und ich denke wirklich, der Dachverband der Drachenflieger sollte für eine einheitliche Klärung in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Behörden sorgen.



    Vielleicht ne dumme Frage, aber gibt es tatsächlich einen Dachverband der Drachenflieger? Wenn ja, sind da auch die "Drachensteiger", also unsere Drachen, eingeschlossen? Wo ist dieser Verband? Gibt es einen Ansprechpartner?


    Wenn es so einen Verband gibt, dann sollte der doch auch Auskunft über die Regelungen geben können!


    Viele Grüße
    Sabine

    Zitat

    das Habe ich in der d.r.d. gefunden und das ist bis jetzt auch die Auskunft, die ich überall und inoffiziell bekomme.


    Genau lesen: .


    Wenn sich daran nichts geändert hat, ist das
    für nicht genehmigungspflichtige Drachen unter 5 kg und unter 100 m
    Flughöhe , in einem "nicht kontrollierten Luftraum" ist das völlig irrelevant.


    Hmmm...so steht das in den Erlassen die ich bekommen habe aber nicht drin, die die ich habe sind die Nachrichten für Luftfahrer II - 70/00 und II - 6/02


    Komischerweise gibt es in 70/00 eine Begriffsbestimmung für Fesselballone:
    In der Überschrift heißt es: "Grundsätze des Bundes und der Länder zur Erteilung von Erlaubnissen zum Auflassen von Fesselballonen gemäß § 16 ABs. 2 und 3 LuftVO


    1. Begriffsbestimmung


    "Ein Fesselballon ist ein mit Gas leichter als Luft oder mit Heißluft gefüllter Ballon, der - unabhängig von Ausmaßen und Masse der Ballonhülle - unmittelbar oder mittelbar mit dem Boden verankert ist."

    II-6/02 wird zwar die Überschrift ergänzt um "...Auflassen von Fesselballonen, zum Steigenlassen von Drachen und zum Betreiben von Schirmdrachen..." aber die Begriffsbestimmung wurde nicht geändert.


    Unter 2.1 Sicherheitsanforderungen steht dann:


    "Drachen und Schirmdrachen dürfen nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang aufsteigen."


    und unter 2.3


    "Drachen und Schirmdrachen müssen grundsätzlich in kontrastreicher Farbe ausgeführt sein (z.B. orange oder weiß nach DIN 6171)"


    Leider bekomme ich die Seiten immer noch nicht hochgeladen, vielleicht kann ich sie jemandem faxen, der sie dann auf seine Seite hochlädt?


    Viele Grüße
    Sabine

    HI!


    Ich habe die Unterlagen bekommen und werde mal versuchen, die Seiten auf meine HP zu bekommen.


    Ergänzend schrieb der Mitarbeiter der Bezirksregierung:"...Drachen und Schirmdrachen dürfen zwar nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang aufsteigen, jedoch sind bei Beteiligung der Deutschen Flugsicherung GmbH bzw. dem Luftwaffenamt grundsätzlich Ausnahmen möglich." (das hatte er am Telefon etwas anders beschrieben, da hieß es bei über 500m Leinenlänge; s.o.) Übrigends bezog er sich gestern in unserem Gespräch auf das Nachtfliegen auf den Festen in Hooksiel, Norddeich, Burhave, Lemwerder, etc. Ich weiß wohl das es in Hooksiel Einschränkungen gab, bzgl. Feuerwerk, das hing aber wohl damit zusammen, daß dort Kurgebiet ist.


    Viele Grüße von der Nordsee :)
    Sabine

    @stephan


    jau, danach habe ich gefragt, er will wie gesagt die Unterlagen per Post schicken.


    Milindur
    Die NfL bekomme ich voraussichtlich morgen von "meinem" Piloten! Er wollte nachsehen, ob er die Jahrgänge noch hat.


    Hat denn mal jemand bei den anderen Bezirksregierungen nachgefragt?


    Viele Grüße von der Nordsee
    Sabine :)