Na wenn ich mal bei dir vorbeikommen dürfte wäre das klasse.
Markus
Na wenn ich mal bei dir vorbeikommen dürfte wäre das klasse.
Markus
Hallo Tiggr,
genau deshalb stellen sich mir ja diese Fragen, wie zuvor schon in der PM beschrieben, Ich habe einen Cody oder generell einen Kastendrachen bisher nur auf Fotos gesehen. Ich kenne niemanden ausser mir der auch nur irgendeinen Drachen besitz und somit leider auch keinen mit einem Kastendrachen. Im Drachenladen habe ich Sie auch noch nie aufgebaut gesehen, daher fehlt mir jede möglichkeit auch nur mal einen Blick darauf zu werfen.
Trotzdem, oder gerade deswegen möchte ich gerne einen Bauen.
Wenn also demnächst mal jemand im Großraum Darmstadt-Dieburg mit seinem Cody aufs Feld geht würde ich mich über eine PM sehr freuen.
Besten Dank,
Markus
Ich glaube ich bin gerade von selbst draufgekommen. Kann ich ne Schlaufe einnähen und diese in der Gummikappe einklemmen?
Markus
Super, jetzt hab ich es endlich verstanden :-O
Nun fehlt nur noch die zweite Frage von oben.
Für das Topsegel habe ich ja jeweils 1 Stange pro "Doppelzelle" die von unten nach oben geht.
Zwischen den Zellen gibt es jeweils eine Stabtasche um den Stab der von unten nach Oben zum Topsegel geht aufzunemhem oder zu führen.
Auf der Kopfseite der Zelle habe ich dann eine entsprechende Nocke um den Stab zu halten, somit kann der Stab zur Fußseite nicht rausrutschen. Wie sieht es umgekehrt aus. Wie sichert Ihr den Mittelstab gegen rausrutschen zur Kopfseite der Zelle?
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich rüberbringen, ansonsten einfach nochmal genauer nachfragen.
Danke für eure Hilfe :H:
Markus
Genau diese Stelle entlang des Stabes war meine Frage.
Nirgenswo ist diese Spannschnur beschrieben (zumindest was ich bisher gesehen habe).
Wird die Schnur auf das Tuch der Zelle in exakter Länge aufgenäht?
Markus
Hi Tiggr, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich plane einen Cody in 50er Zellen Größe.
Mir geht es hauptsächlich um die 4 Latten die die vordere mit der hinteren Zelle verbinden.
Wenn ich nun bei einer Zelle über eine Nocke spanne zieht sich das Tuch doch in diese Richtung.
Meine Frage ist nun ob mit einer Schnur auch die beiden Zelleninnenseiten (also quasi die Seite zur mitte des Drachens) "gegengespannt" werden oder nicht.
Eine genauere beschreibung meines Problems erscheint mir aufgrund der vielen Seiten eines Codys recht schwierig, bitte entschuldige die verwirrung. Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich rüberbringen, wenn nicht sag bescheid, dann mach ich mal ein Foto.
Markus
Hallo,
ich würde gerne einen 50er Cody mit extended Wings und Topsegel bauen.
Hierzu 2 Fragen die mir noch keine Bauanleitung und kein Bild so wirklich beantworten konnte.
Bei den Zellen (Vorne und Hinten) wird das ganze mit 4 langen Stangen gespannt.
Zusätzlich benötige ich wegen dem Topsegel noch jeweils 2 kurze Stangen in der Mitte der Zelle.
An den Ausenseiten (nennen wir es mal Kopf und Fußseite) wird alles gespannt, oder in Schlaufen eingehangen, aber wie sieht das ganze auf der Innenseite aus?
Verziehen sich die Zellen nicht nach Innen, oder rutschen die kleinen Stäbe nicht nach aussen raus?
Wird das ganze nur durch die Stabtasche in Position gehalten oder gibt es da ein geheimniss das nur die wenigsten kennen? Da muss es doch auch eine Spannung oder eine Schlaufe geben oder etwa nicht?
Leider habe ich bisher noch keine Anleitung im Netz gefunden die auf diese Punkte eingeht.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß,
Markus