Beiträge von Kitesurfer

    ok danke kanns mir nun etwas besser vorstellen..


    ach ja... nach vorne abrollen kann ich nur von abraten :-O


    bin vor kurzem beim snowboarden auch ins schleudern gekommen und bin dann vorwärts den berg runtergerollt..
    vielleicht 2 mal überschlagen dann war schluss... voll aufs steißbein... ;( was dann die ganze energie aufgenommen hat :( das hab ich nach 3 wochen noch gemerkt :(


    seitlich is da wohl echt besser...


    mfg, flo

    moin


    könnt ihr mir mal erzählen wie ich , wenn ich vom kite geliftet werde, den winkel zum boden verändern soll?


    vor der landung durchloopen oder wie? ;)


    kann mir das nich so richtig vorstellen-... erklär mal bitte einer :-O


    mfg, flo :L

    moin


    hab da bei meiner ´nagelneuen beamer auf der vorderseite eine 10 cm lange linie aus löchern entdeckt
    so in etwa : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :-O
    vermutlich wurde beim zusammennähen ein kleiner fehler gemacht.. der faden wurde entfernt und eswurde weitergenäht


    normalerweise solte das doch für den rip-stop kein problem sein ??? oder muss ich mir sorgen mqachen das es da bei starkenm wind einreißt?

    also danke ersteinmal für euren rat..
    hab mir jetzt die beamer 1.8 gekauft kontne sie leider noch nichtwirklich (nur ma 4 minuten bei 2-3bft) probefliegen
    denke aber dass die wahl schon ganz gut war



    die buster II 2.0 hab ich mri zwar auch schon angeguckt aber dieses pink ... nee das ist zuviel des guten ;)



    ich freu mich schon auf "mehrwindtage"


    bis denn
    gruß flo

    moin


    ich kann mich nicht entscheiden ...
    also zur auswahl stehen beamer 1.8 und zoolu 1.5
    ich wohne an der ostsee, wiege ca 58kg
    fliegen werde ich wahrscheinlich meistens so um die 4bft
    springen etc will ich eigentlich nicht unbedingt.. vllt nur mal wenn echt viel wind ist


    bin beide leider noch nicht geflogen und wer wohl auch nicht mehr dazu kommen


    was würdet ihr mir raten? was hat die beamer an power?
    kann einer nen vergleich mit der magma 2.0 anbieten?


    danke gruß flo (der jetzt schon ewigk hin und her überlegt und sich nicht entscheiden kann :( )
    - Editiert von Kitesurfer am 11.09.2006, 20:34 -
    - Editiert von Kitesurfer am 11.09.2006, 21:52 -

    was genau willst du denn?
    nur "relativ präzise und etw. schneller fliegen"


    oder auch powerkiten? also soll der drache auch zug haben oder nur trickflug
    2 oder 4 leiner?



    die hq symphonie 1.4 ist sehr wendig und kann bei höheren winden auch sehr (!) schnell werde. kostet ca 35 €
    solange du nicht powerkiten willst kann ich sie dir sehr empfehlen..
    oder auch ne nummer größer 1.8 um die 60 €



    gruß flo

    die HQ symphony 1.4 kann ich nur empfehlen
    fliegt bei allen winden nahezu perfekt.. sieht nett aus am himmel und ist auch von der verarbeitung 1A


    ne magma ist denke ich n bissl heftig... bin heute die kleinste (2.0) geflogen und die hatet bei mittleren winden schon ziemlichen wumms..
    kleine sprünge waren möglich
    nen mann (gute 85 kg) wurde von ihr bei ner böe ganzschön gepackt.. griffe hats ihm aus der hand gerissen und er ist den berg runtergekugelt


    ma ne andre frage... (warum) gibts die zoolu nicht mehr? :O ich wollt mir doch eine in 2.0 kaufen???


    :-o
    - Editiert von Kitesurfer am 27.08.2006, 21:07 -
    - Editiert von Kitesurfer am 27.08.2006, 21:07 -
    - Editiert von Kitesurfer am 27.08.2006, 21:08 -

    nee mich nicht falsch verstehn...
    ich bevorzuge definitiv normale c-kites..
    aber es ist nunmal ne tatsache das man beim kitesurfen ca 3 "alte" c-kites benötigt um eine möglichst große windrange abzudecken wohingegen man für ungefähr das gleiche ergebnis nur 2 bows bräuchte
    moderne c-kites (z..b. north vegas 06) die über eine ähnlich hohe depower wie c-kites verfügen sind meiner meinung nach die beste mischung aus c und bow und neben bows mit 5ter leine die tubekites der zukunft

    moin#


    ich denke auch das ne 4 leiner matte für dich die beste wahl ist
    die meisten snowkiter fliegen matten ich denk mal die, die tubes fliegen kommen vom kitesurfen und nehmen ihre kites nur auch mal fürs snowkiten
    also , so lange du nur snow/powerkiten willst würd ich ne matte nehmen :L
    und: das man bei tubeskites nur eine größe braucht ist riesiger quatschund wie schlafbaerschon sagte ham die meisten kitesurfer die einen möglicht großen windbereich abdecken wollen 2-3 kites (wenn man sich es denn leisten kann :-O ) bow-kites sind da ne ausnahme,sie sind aufgrund einer größeren depower in einer größeren windrange fliegbar


    gruß flo der tubes fliegt :L

    haha! ich hab im märz zeitungen ausgetragen! mein geld hab ich bis heute nicht gesehen..
    bringt dann auch nicht so viel wenn man drei tage unterwegs ist und keinen cent bekommt...
    da kann ich auch drei tage basteln

    hm... ja ich hab mir vor 2 monaten ne hq symphonie gekauft.. mit 145 mal 65 cm für 35 euro
    war am anfang auch begeistert weil ich halt nur sone kleine matte wollte.. aber dann hab ich auf Römö die jungs und mädelz mit ihren montainboards gesehen und dachte ich bastel mir halt alles selbst zusammen..da ichs ja nur mal probieren will und nicht so viel ausgeben wil:
    mountainboard einfach ein brett zwei alte skateboardachsen und 4 räder...
    und dann halt noch nen kite selbst nähen..
    :-O :-O geht das?

    .... ja ich hatte das einerseits vor um geld zu sparen, da ich als "armer" schüler mein ganzes geld schon in mein kite-surf-equipment gesteckt hab!
    aber spart man da wirklich (fast) nichts?? ich hab mal geguckt was sone 2-3 m² matte kostet:
    auch schon so um die 100 Euro! - was kostet denn son m² drachenstoff
    :-O kann man nicht vielleicht irgendwo beim segelmacher oder so günstige reste bekommen??:-O


    und andrerseits dacht ich dass das mal ne nette ferienbeschäftigung wär...


    -danke für die schnelle antwort