Beiträge von Kilian64

    Die Gladiatoren und der Burnout dürfen offiziell von Elliot hergestellt und vertrieben werden.
    Nur sollte auf den Kites das Spacekite-Logo nicht mehr auftauchen.


    Den Burnout fertigt M.T. aber weiterhin auch selber an, die Gladiatoren bekanntlich schon länger nicht mehr.


    Mich würden ja mal Bilder von den bei Elliot hergestellten Kites interessieren ...


    Ne schöne Jrooss


    Michael

    2 der 3 Bilder der Anzeige stammen nicht vom Verkäufer sondern von der Elliot-Webseite. Zudem steht auf einem Bild "Mirage XL" und dem anderen "Mirage". Und wenn dann noch für detailierte Angaben nur ein Link auf die Elliot-Seite steht zeugt das für eine recht dilletantische Anzeige...
    Ich würde die wie auch schon andere empfehlen mal ein Gesuch in der Böre aufzugeben.


    Ne schöne Grooss


    Michael

    Alex54:
    Ich konnte den Standard gestern ergattern. Thomas hat eine regelrechte Anfrageflut erhalten da die Rev´s, speziell Baresis immer seeeehr begehrt sind.
    Also bitte nicht wundern das er nicht antwortet. Die beiden Revs sind definitiv weg. Er wartet halt noch bis das Geld der Käufer auf seinem Konto verbucht sind und wird Sie dann wohl als verkauft markieren.


    Viele Grüße


    Michael

    Ich habe mir vor kurzem eine Pentax K3 mit einem 28-135mm- Objektiv zugelegt. Habe mich in Köln beim Foto Gregor beraten lassen und bin mit den biserigen Ergebnissen sehr zufrieden. Allerdings hat diese Kamera auch Ihren Preis... Und das Gewicht ist auch nicht ohne.
    Die Alternative wäre eine Olympus OM-D-E 5D gewesen. Die ist wesentlich leichter weil Systemkamera.
    Beide Kameras liegen aber bei >1200 Euronen...
    Der Vorteil bei den beiden ist die sehr schnelle Fokussierung. Das hat gerade beim fotograffieren von Kites einen gewissen Vorteil.
    Allerdings ist eine gewisse Interesse an Brennweiten, Verschlusszeiten etc. sinnvoll sonst wirst Du keinen Spass mit den Ergebnissen haben!
    Filmen kann man mit solchen Kameras auch, macht aber ohne Stativ keinen Spass.

    @Heiko
    Das mit der "Notwasserung" ist mir vor 2 Monaten am Strand von Zingst auch passiert - ebenfalls mit meinem (gleichfarbigen, aber mit umgekehrter Panelenaufteilung) Zodiac.
    Interessant war dabei die Reaktion der "Strandläufer": Zunächst mitleidige Blicke und dann die offenen Münder als ich den Kite langsam an die Oberfläche zog, sich die Nase aus dem Wasser erhob und der Zodiac aus dem Wasser wieder gestartet wurde.


    Allerdings hatte er dann auch einiges an "Lametta" anhängen :whistling:


    Ne schöne Jrooss


    Michael

    Hi Mirco, Du hast die "gepimpte" Hilde. Die "klassische" Hilde hat "nur" 4 Knoten und eine durchgehende untere Querspreitze.


    Viel Spass mit der Hilde, ich werde meine hoffentlich in den nächsten Tagen noch mal am Zingster Nordstrand rauslassen können.


    Michael

    Eigendlich habe ich meine gepimpte Hilde schon seit 2 Monaten aber heute hatte Sie das erste mal Seeluft geschnuppert. Bei 35-40 km/h habe ich Sie am Strand von Zingst steigen lassen.
    Meine Herren, die macht Laune!!! :D
    Auf dem 3. Knoten an 35m/100 DaN- Leinen hat Sie bei Westwind mich schon fast über den Strand gezogen. Bisher konnte ich aber mit 100 kg Kontergewicht noch standhalten. :)
    Nur ist mir bei der Landung in den Dünen (der Strand ich hier nicht sooo breit) ein Standoff gebrochen so das ich nach 1/2 Std. schon wieder einpacken mußte. ;(


    Viele Grüße


    Michael

    Michael Tiedke hat seinen Laden in Dornumersiel Ende 2014 geschlossen.
    Ich denke das hat sich kaufmännisch nicht gelohnt.
    So wird er sich mehr auf das Drachenbauen konzentrieren können :-O ohne sich zusätzlich ständig um die "Laufkundschaft" kümmern zu müssen.
    Ich halte die dahinter stehene Idee für sehr gut. So findet der geneigte Kite-Interessent verschiedenste Drachenarten unter einem Dach und die dahinter stehenden Profis gleich dabei.
    Und wenn sich die Jungs vertragen (eine große Konkurenz sehe ich da erst mal nicht) springt für jeden durch geteilte Miete und geringere Einkaufskosten für´s Material mehr Gewinn für jeden ab.
    Und Michael kann sich dann auch wieder mehr auf Seine laufenden Bestellungen konzentrieren und diese zügiger abarbeiten. ;)