Beiträge von Goeran

    Hey Uli,
    das ist ein cooles Video. Macht richtig Lust auf einen windigen Herbsttag.
    Du bist wohl der mit der violett-weissen Matte. Sieht ganz gut aus!


    Zu Deiner Empfehlung: Ist denn der Beamer nicht eher auf Zugkraft optimiert? Ich suche eigentlich was leichtfuessiges, praezises aber ohne Allueren.


    Oder ist es bei Euch Kitern einfach so: Alle Wege führen zum Beamer ... :D ..., weil er einfach ein sehr guter Allrounder ist. Je mehr ich im Forum stoebere, desto mehr habe ich diesen Eindruck.


    Gruss, Rainer
    [hr]
    Hallo Topidi,
    Ich habe noch mehr nach der Ozone Quattro recherchiert. Ich habe 2 Videos gefunden, in denen Piloten ein starkes Einklappen beim Bremsen bemaengeln. Das waere das Knockout-Kriterium. Kannst Du was dazu sagen?


    Auch an Dich einen lieben Gruss
    Rainer

    He Jungs,


    danke fuer die vielen Tips. Damit die Sache zur richtigen Matte hin konvergiert, muss ich noch einige Dinge hinzufuegen:


    1.) Stabdrachen mag ich einfach nicht. Das hat nix mit Logik zu tun.
    2.) "Beholder", ich denke Dein Beitrag bringt mich in die richtige Richtung. Ich denke ein wichtiges Kriterium fuer mich ist, dass der Drachen nicht zu zickig ist. Ich bin ja (noch :-O) kein Profi!


    Auf youtube habe ich ein Video vom Striker gefunden. Die Manoever sehen so aus, wie ich mir das vorstelle, und der Drachen neigt wohl wenig zum Einklappen. Kann mir jemand was zum Striker sagen (Flugeigenschaften, Verarbeitung). Den Test in Kite&Friends habe ich gelesen.


    Gruss


    Rainer

    Hi Frank,


    danke fuer den Tipp. Das hoert sich ja ganz gut, was die Leute in Thread Cooper-One-2.0-Cooper-VR-1.6-Spassfliegen schreiben. Beeindruckend fand ich das Video auf youtube. Die Matte trifft wohl meine Vorstellungen.


    Aber eine Streckung von 4.4: Das ist doch eigentlich eine Auslegung auf hohe Geschwindigkeit. Ist die Matte nicht zu kippelig, wenn nicht gerade ein Profi am Werk ist? Ehrlich gesagt, ich habe die Befuerchtung, dass mich das Ding ueberfordern wird.


    Gruss


    Rainer

    Hallo Kollegen,


    ich habe das Forum bereits intensiv durchstoebert, incl. Einsteigernempfehlungen.


    Ich suche einen Vierleiner mit folgenden Eigenschaften:
    leichtfuessig, praezise, lebhaft. Mir ist vor allem wichtig, technisch anspruchsvoll fliegen zu koennen. Ziel ist eben mehr das "Trickfliegen" und absolut nicht das Powerkiting. Zugkraft und Geschwindigkeit ist mir deshalb nicht wichtig. Der Drachen muss nur soviel ziehen, dass er gut steuerbar ist.


    Ich fliege stehend auf der Wiese. Koerpergewicht 65 kg.


    Bisher bin ich 2-Liner geflogen. Jetzt soll's ein 4-Liner werden, mit dem ich einfach nur Spass am schoenen Fliegen und ein paar praezisen Manoevern habe. Bei den Stabdrachen waere ein Revolution geworden. Was ist denn das ungefaehre Equivalent bei den 4-Liner Matten.


    Nach dem, was ich gelesen habe, waere die Empfehlung ein Ozone (IMP) Quattro. Ist das die Empfehlung oder sollte ich auch nach einem anderen Modell (z.B. Smithti) schauen?


    Besten Dank fuer Eure Tips.


    Rainer