5 Bft, die Sonne lacht bei 5°C, ablaufendes Wasser, Niedrigwasser um 13.00Uhr - PERFEKT!!!
Beiträge von Lena
-
-
Zitat von Drachenneuling
Als Kind hab ich dass Drachensteigen, irgendwie so ziemlich übersprungen. Als ich letztens mit meinem Sohn raus mit irgendeinem Drachen den wir wo rumliegen hatten, war ich schon recht euphorisch. Der Drache hatte 2 so Röhrchen die sich mit Wind füllen; der Wind war böhig. Bliess er zu schwach öffneten sich die Röhrchen nicht, blies er zu stark machte er sie zu. 2 mal ist es uns gelungen ihn mit kompletter Leine gen Himmel steigen zu lassen. Persönlich fand ich das Gefühl unglaublich (ihm so ein wenig zuzuschauen), fast als hätte man einen Anker aus der jetzigen Welt hinaus, und könnte einen Moment durchatmen.
Geht dass mehreren so, ist dass einer der Gründe warum man Drachen steigen lässt? Geht es schnell wieder weg und man gewöhnt sich daran?, na ja ich werde es auf jedenfall mal ausprobieren^^
Da fällt mir spontan dies ein:
Matoko Ooka: Sicht des DrachensDa es Hände gibt, die mich an die Erde fesseln,
kann ich die Himmelstreppe erklimmen.
Jedesmal, wenn ich meine Schulter schüttelnd gegen den Wind wende,
werde ich Stück für Stück tiefer in den Himmelschoß gesogen.
Da es Hände gibt, die mich an die Erde fesseln,
hängt die Erde an meiner Schnur.Und ja, Drachen in den Himmel steigen zu lassen, sich mit den Elementen auseinander zu setzen, sich aus zu toben, einen Drachen ganz entspannt seine Bahnen ziehen zu lassen, mit Freunden den Himmel bunt machen oder sich sportlich zu messen, einfach versonnen dem Spiel am Himmel zusehen - ja, das ist und bleibt einfach wunderbar.
- Editiert von Lena am 13.01.2015, 23:41 - -
Habe eben noch mal ein paar Seiten zurück geblättert - muß ich wirklich verwechselt haben.
-
Dremel ist vor Ort :-O
-
Ja, die 7 hatten wir wirklich noch.
Ich war auch etwas enttäuscht, zumal hier zu lesen war, daß sie bei oberen 6 schon abgeschleppt wurden.
Gestern musste ich höchstens in Böen etwas festeren Stand suchen - abschleppen? Weit entfernt!
Na mal sehen was die nächsten Tage noch an Wind parat haben... -
Um jedem Verdacht zuvor zu kommen schneid' die Salami lieber in Scheiben :-O
-
-
Wir reißen Römö aus dem Winterschlaf :-O
Römö liegt wirklich in tiefen Schlummer - Fischladen und Schlachter erst ab Ostern wieder offen
Aber egal, die Stimmung und Landschaft sind genial.
Heute traumhafter Sonnenuntergang - der Strand war bei der Pfahlreihe bis zur normalen Brandungskante befahrbar - wunderbar.
Hier ist so wunderbar rein überhaupt nichts los - purer Seelenbalsam! -
wohl wahr - ich bezog mich auch auf den gestrigen Wind und etwas bestbtes würde ich bestimmt auch nicht am Auto parken. Die kleine Neon würde ich aber lieber ans Auto kleben (das natürlich genügend weit weg steht), als sie an einem Stab flattern zu lassen.
Helferlein ist natürlich die beste Variante! -
Meine Erfahrungen gestern mit der Neon:
Start kein Problem - die Matte "klebt" dem Starthelfer förmlich am Bauch - einfach "abpflücken".
Parken: wann und wo immer möglich - bei 7 Bft auflandig steht die soooo friedlich.
Landen: Helfer unbedingt anzuraten, dann aber ein Genuß - zentimetergenauer "Fahrstuhl" am Windfensterrand - der Helfer kann ganz entspannt annehmen.Aber wie gesagt waren das perfekte Windbedingungen - im Binnenland wäre das so sicher unmöglich.
Die Stabmethode würde ich bei dem Wind nicht anwenden - das wäre mir zu riskant.
Dann lieber das Auto passend abstellen und die Matte an die Seite "kleben", aber eigentlich ist bei solchem Wind ein Helfer unverzichtbar. -
Die da lauten?
Habe die Ausgabe nicht hier.
Kannst mal in Stichpunkten wiedergeben? -
So, heute mal den Strand angetestet.
Strandauffahrt Lakolok ist befahrbar, aber zum fliegen so gut wie kein Platz.
Richtung Süden, an der Pfahlreihe zum Buggygebiet sieht es recht gut aus und wir konnten noch bei auflaufendem Wasser bis 3 Stunden vor Hochwasser problemlos fliegen und die Tidevorhersagen sehen gut aus.
Fazit: alles Bestens!!!P.S.: die Brandung sieht super aus und sogar ein paar unentwegte Surfer ließen sich das klasse Wetter nicht entgehen.
-
7, Böen 8 Bft, 35m DC60 nur vier Buchstaben - GEIL!!!
Zu schnell für die Kamera - Video nur ein verwischter Fleck
Ist aber wirklich verblüffend, wie abrupt die Neon in Luftlöchern "stehen" bleibt.
Was die Spitzengeschwindigkeit betrifft hätte ich aber noch etwas mehr erwartet, aber das kann aufgrund der Abmessungen auch täuschen.
Auf jeden Fall an 35m gut zu beherrschen - absolutes Spaßteil!Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.- Editiert von Lena am 13.01.2015, 00:11 -
-
Habe meinen alten Mylar auch für die kommende Woche auf Rømø eingepackt - genau das richtige Wetter für das Folienbrett :-O
-
Ja, das wird garantiert super!
Klamotten, die eigentlich zum Hochseesegeln gedacht sind, sind gepackt - von mir aus kann es ruhig schütten, Hauptsache es kachelt ordentlich dabei :-O -
Jippie, morgen geht es für eine Woche nach Rømø - da kann die kleine Neon mal zeigen was in ihr steckt :-O
Heissa, das wird ein Spaß! -
Schade, das ich kein Jollenzeug mehr habe - das wäre jetzt ideal
-
Grrrrrrr, Karlchen beißt Dich gleich
Aber Du hast schon recht - da wird mächtig was von vorne kommen
Aber wenn die Prognosen stimmen, kommt es für Euch noch dicker - Böen von 11.
Man gut das das von vorne kommt - Als Seitenwind mit Gespann - besser nicht.
Freue mich schon wie Bolle Euch alle wieder zu sehen!
- Editiert von Lena am 09.01.2015, 20:38 - -
Weiß eigentlich jemand, ob der Damm bei den angesagten Stürmen befahren werden darf?
Wir wollen ja schon Sonntag los -
Hauptsache es ergeht meinem nFinity 0.3 fV nicht so wie meinem Tiger vorletztes Jahr auf Fanø, der sich irgendwann bei schönen 8 Bft beim vierten oder fünften Anflug auf das Radar mit unschönen Geräuschen in seine Bestandteile zerlegte.
Wenn sich die Neon im Flug zerlegt schicke ich die als Garantiefall zurück :-O