Kleine Dinge die Freude machen
Wohl dem der noch Decken hat, die so etwas halten.
Beiträge von Lena
-
-
-
ich denke, ich werde mal beim Amt nach fragen, ob ich/wir/ alle Drachenbegeisterten hier ungestört ihrem Hobby nachgehen können.
Willst Du schlafende Hunde wecken?
-
So, hatte mir auch noch mal so eine Restekiste geordert - ist seine 12 € absolut wert.
Wer noch ein paar solide Vortampen und div. Bändsel braucht, macht da wirklich nichts falsch. -
Stimmt, mein XL kennt auch nur zwei Betriebsarten.
1. Ich hab' noch keine rechte Lust
2. Ich bin ein Tier - Dir werd' ich's zeigen -
Dass das Eddy Kreuz richtig herum eingebaut wird, davon geht man aus.
und genau da liegt der Fehler
-
Jo, so richtig schön 90er Farben und die Verbinder gibt's als Meterware im Baumarkt - ich mag die alten Teile.
-
Wenn Du das einmal gesehen hast wird es Dir wie Schuppen aus den Haaren - ähh von den Augen Fallen.
Ist wirklich alles recht einfach.
Münsteraner mit Drachen - sollen wohl schon mal gesichtet worden sein
Ansonsten das nächstgelegene Drachenfest besuchen und den Leutchen da mal auf die Finger schaun - z.B. 26.08. Melle - Steinwurf von Dir. -
Wenn man nun wüsste aus welcher Ecke Du kommst, könnte Dir vieleicht jemand anbieten mal auf die Finger zu schaun.
So lernst Du die Basics mit Abstand am schnellsten.
Bei den Knoten sind das A&O erst mal großzügige Augen/Schlaufen an so gut wie allen Enden. Ob Überhandknoten, Palstek oder gar gespleist ist erst mal egal - aber sauber gelegt sollten sie schon sein.
So ein kleines Bändsel mit zwei Schlaufen kannst Du dann z.B. aud en Zentralen Punkt der Windspielwage anbuchten. Das andere Ende zusammen mit der dünnen Flugleine des Windspiels an den Karabiner, ab auf die Lifterleine damit und ab geht die Post. -
Ja, aber die kommende Woche ist die längste des Jahres - gefühlt mindestens ein Monat
-
-
Ok Lena. Meine Idee war eigentlich, die Bowl nicht über dem Boden tanzen zu lassen und wollte sie ca. 4-6 Meter hoch ziehen.
Das würde nur mit einer ganz kleinen Bol gehen und eher langweilig aussehen - die leben davon über den Boden zu hüpfen.
Gib mal ordentlich Leine, dann steigen die auch recht hoch - so 30° - 45° je nach Bauart sind da drin.P.S.: Die Tampensammlung sieht schon mal recht brauchbar aus - da kommst Du erst mal mit aus.
-
-
Hey Hajo - alles gut - klar Fanø - 2 Wochen - wie immer!
-
-
Dank nahe gelegenen Stützpunktes sind wir das ganze WE oben.
Lenkdrachen? Könnte knapp werden, aber Vierleiner oder engräumiges Tricksen geht ja fast immer (so man es denn kann). -
Bei der Größe erstaunlich schnell?
Das muß an 100m Leinen einfach genial wirken, wenn er dann zügig seine ellenlangen Bahnen zieht.
Oh Man, den will ich unbedingt mal live erleben! -
Ja mach uns nur alle schön neidisch
Da hast Du schon ein Prachtstück ergattert.
Ist der nicht doch zu schnell für Dich ?
Und die Waage - immer nur millimeterweise verstellen -
Und immer schön reinziehen, die netten Gerüche beim heißschneiden.
Hanfgewebe?
-
Mit schneiden wird das nichts.
Gute Materialien sind z.B. Druckplatten oder besseres Sperrholz.
Da heißt es also sägen und schleifen.
Klar kannst Du auch lasern (lassen), aber das ist gerade bei Einzelstücken arg teuer.
Lohnt denn die Herstellung von Schablonen für Einzelanfertigungen? Ich denke eher nicht.