Beiträge von Claus_Nemo

    Vielen Dank erstmal für die Tips. Da wir hier kaum Starkwind haben, werde ich wohl erstmal die dc60 + Schlaufen und Kleinteile bestellen.
    Die Silikonschläuche/Verbinder sind noch in Ordnung. Die Gummibänder, die das Segel straffen, dafür total porös; 2 neue Pfeilnocken sind auch noch fällig.


    Zitat

    Der Drachen fliegt wie auf Schienen, ist recht laut und langsam. Majestätisches Flugbild.


    Das kommt soweit glaube ich hin :-O


    Am Drachen selber ist kein Logo. Auf den Namen/Hersteller komm ich nur, weil es so an der Hülle steht. Vielleicht war die ja damals gerade im Laden übrig...

    Hallo!
    Nach langjähriger Abstinenz möchte ich endlich wieder mit dem Drachenfliegen anfangen. Deshalb habe ich im Elternhaus mein altes Gerät gesucht und gefunden: Einen Hawaiian Team Kite von Top of the Line Kites, den wir 1993 in der Schweiz gekauft haben.
    Nun hätte ich 2 Fragen an euch:
    1. Was ist das überhaupt für ein Modell (offenbar nicht der HTK, den man in der google-Bildsuche findet)?
    2. Was für Leinen soll ich kaufen (Länge, Belastbarkeit)? Ich weiß noch, das er je nach Wind einen recht fiesen Zug entwickelt hat. Leider sind die alten Leinen nicht mehr auffindbar.
    Hier die Maße des "Kleinen": Spannweite ca. 250cm, Höhe ca. 108cm

    Vielen Dank schon mal!