Beiträge von Arouso

    Hallo Forengemeinde,


    nach einem Telefonat mit Michael weiß ich, dass ihr sowas habt, leugnen ist also zwecklos! :L ;)
    Eigentlich sollte es ja der Zodiac werden, aber nach dem Gespräch mit Michael bin ich mir da nicht mehr so sicher.
    Vielleicht helfen mir ja meine Designs dann bei der Entscheidung, deshalb würde ich mich sehr freuen,
    wenn ihr mich nicht im Regen stehen lassen würdet.


    Gruß und Dank Vorab


    Das klingt gut! Aber alle wahrscheinlich zu groß und zu teuer... :( ;)
    Welche Uhrzeit?


    Gruß
    - Editiert von Arouso am 26.09.2012, 16:11 -

    hm, schade eigentlich...


    Wozu ich mich Budgetmäßig noch hinreißen lassen könnte, wäre der Wega von Space Kites. 8-)
    Größe und Eigenschaften würden laut Artikelbeschreibung zum Profil passen, wäre sogar tricktauglicher als "erforderlich".
    O.k., Windbereich "nur" bis 5bft im Gegensatz zu 6bft beim Topas 3.0, aber fürs Binnenland sollte das noch passen, oder? :(
    Mit Leinen bin ich zwar dann über den geplanten Kosten, aber noch überschaubar.
    Wäre natürlich toll, wenn schon jemand Erfahrungen mit dem Wega gesammelt hat und diese hier kundtun würde.
    Ansonsten freue ich mich auch über weitere Alternativen.
    Ach so: mit welchem Kostenzuschlag muss ich bei Space Kites rechnen, wenn ich mir die Farbgebung selbst aussuchen möchte?


    Gruß
    Arouso

    Danke für die Antwort.
    Den Topas 3.0 hab ich mir schon angeschaut. Sehr schönes Teil!
    Die Kommentare, die von "flughörnchen" und "Mischa" in der Drachendatenbank stehen haben mir aber schon Respekt eingeflößt.
    Ich wiege nämlich nur knapp 75kg. Nicht, dass sich der Kite dann einen auf "Storch mit dranhängendem, 38 jährigen Baby" macht... :-o
    Was wäre denn ein "ordentliches Schnurset"?


    Gruß

    Hallo Forengemeinde,


    nach etwa 4 Jahren Abstinenz möchte ich wieder ins Drachenfliegen einsteigen.
    Damals flog ich mit einem LevelOne Easy und einem Prism E2. Irgendwo liegen die auch noch bei mir 'rum.
    Mit beiden kam ich ganz gut zurecht. Ein "Profi-Tickser" bin ich zwar nicht, aber das will ich auch gar nicht werden.
    Meine heutigen Anforderungen an einen Drachen sind eher folgende:
    - einigmaßen großer Windbereich: sollte schon bei rel. wenig Wind fliegen, aber sich nicht in seine Bestandteile auflösen,
    wenn der Wind mal etwas stärker wird
    - robust: nach so langer Zeit ohne Flug könnte schon die ein oder andere unsanfte "Landung" dabei sein
    - in diesem Zusammenhang: gute Ersatzteilverfügbarkeit, die mich auch nicht gleich arm werden läßt
    - Größe: groß soll er sein. Wenn er abhebt muss sich der Himmel verdunkeln ;)
    O.k., das war jetzt übertrieben, aber größer als mein E2 sollte er schon sein. Dabei kommt es nicht unbedingt nur auf die Spannweite an,
    sondern auf die gesamte Segelfläche. Beim E2 könnte man ja auch meinen, dass er mit seinen 2,3m einigermaßen
    groß sein sollte. Da er aber sehr "schlank" ist wirkt er gar nicht so groß.
    - Flugbild: ruhig, stabil, eher langsam, also "elegant und majestätisch" (weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll)
    und darf auch gerne etwas "Zug" haben 8-) . Ein Powerkite wäre aber vermutlich übertrieben.
    Wie schon erwähnt muss er auch nicht trickflugtauglich sein. Wenn man damit sauber und präzise parallel zum Boden schweben kann,
    und sich 8ten schön rund fliegen lassen, dann bin ich schon zufrieden.
    - Preis: habe mir um die 200,- vorgestellt


    Gibt es so einen Drachen überhaupt?
    Für Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar


    Gruß
    Arouso