Danke für die vielen netten Ratschläge,
Ich denke ich werde den Hybrid behalten und versuchen die eistellung zu finden die mir gefällt.
Ich kann mich erinnern das ich früher oft mehr Zeit mit Waage einstellung auf der Wiese verbrachte als
mit dem Fliegen. allerdings waren das dann eher Speedwings oder Deltahawks.
Vieleicht muss ich jetzt mit diesen filigranen und zarten Fliegern etwas neues lernen und
hoffe den Spass zu finden den Ihr hier beschreibt.
Sicher ist der LWH ein Traumziel, aber den muss ich mir erst durch üben verdienen.
Danke Karsten und Peter,
es hat mich gefreut.
Beiträge von Sigma360
-
-
Klär Bernd, aber der Fehler liegt in der Z Line, die ist nicht stramm.
Ich möchte nur nichts öffnen oder verstellen ohne genau zu wissen was ich tue.
Deshalb suche ich nach einer Anleitung die mir verständlich ist. -
Ok, Danke Karsten
Ich bin Carsten aus UnnaIch war gerade im Garten und hatte mehr Spaß mit dem Zero 1 .1
Leider Kriege ich den Hybrid nicht hin wie ich will.
Vermutlich wäre dr LWH doch die bessere Wahl gewesen.
Ich stehe auf langes langsames gleiten.Hast Du Hoffnung für mich das der H240 der Richtige dafür ist?
-
Haaaloo ?? Hilfe ? Ich habe einen 240ger und kann die Z- Line nicht einstellen.
In der Beschreibung steht was von Schlaufen und das man den Knoten nicht öffnen muss.
Ich brauche Bilder um herauszufinden wie das alles gemeint ist.
Danke -
Jepee, er ist da, sogar das neue Model. Die Tasche ist irgendwie minderwertiger geworden, da geht kein Winder und keine Handels mehr rein.
Aber der Kite als solcher fühlt sich leichter und wertiger als der EXP an.
Leider muss ich die nächsten 3 Tage je 16 Std auf der Arbeit verbringen.
Ich kann kaum erwarten ihn zu probieren. :O -
Danke Sugarmice, das sieht ja so aus als wären alle Forumsgrößen immer auf Festen vereint.
Ich fühle mich jetzt wie lichtscheues Gesindel.Anfixen ist Super, ich denke ihr habt mich überredet.
Kann ich den mit dem B stacken ? Welcher muss nach vorn ?
Wie verbinde ich die ?
Vermutlich ist das ein anderer Thread ? -
Korrektur : Zweileiner
-
Das ist mal nen Argument, es konnte ja sogar sein das mein Weibchen das mal lernen will,
Sie hat heute zum ersten mal einen Zweibeiner probiert.
Das wäre mein Traum , meine Frau und Ich , ein gemeinsames Hobby nach 17 Jahren.
Jeder -
-
Ach ja, wer von Euch war eigentlich auf dem Drachenfest in Lünen, ich habe zugesehen wie die Rev Piloten
zusammen flogen, ich war begeistert. Wenn ich mal mehr kann werde ich mich trauen hinzugehen und
Euch anzusprechen. -
Der glückliche Zufall beschert mir einen B-Std und ich besitze bereits einen Mid vented und einen EXP.
Bitte sagt mir mal ob ich den EXP verkaufen soll oder hat der Vorzüge oder grundsätzliche Eigenschaften die
ihn in meiner Tasche halten sollten.Grundsätzlich brauche ich die Kohle nicht, aber ca. 100€ nie wieder zu benutzen wäre dekadent.
Welche Unterschiede zum EXP sollte ich bemerken wenn ich den Std B-Series Fliege ?
Übrigens war ich jetzt 8 Stunden auf der Wiese und habe alle Drachen genutzt die ich habe, von der Sigma 360 über eine Apex 10 und alte Hawks und Speedwings bis zum Rev Mid Vented .
Das beste an meinem Tag war die Verschmelzung mit dem Wind und der Tanz mit der Natur..
ich bin zwar noch ein Rev Anfänger, aber das was ich heute erlebte war irgendwie als Wäre ich anderswo, ich war allein mit dem Rev und der Natur -Ich glaube ich war auf der dunklen Seite.
-
danke
dann bin ich mit einem Gebrauchten
aus der alten Serie technisch auf dem
aktuellen Stand. -
Bitte helft mir mal.
Ich habe 2 Optionen
1. Altes Design preiswerter
2. Neues Design zum Normalpreis
zu erwerben. -
Hallo,
Wichtige Frage
Ist an dem Baressi REV Design 2013 etwas
technisch verbessert worden ? -
Danke erst mal,
das war sehr informativ. -
Die obere Querspreitze ist auch eine Skyshark .
Habe ich soeben in gefunden.
- Editiert von Sigma360 am 16.12.2012, 22:18 - -
Danke für die Links zum Foto upload,
soetwas kannte ich bisher noch nicht. -
[/img]
[/img]
[/img]
[/img]
[/img]
[/img]
-
So Fotos sind fertig.
Ich habe keine Ahnung was das ist.
Ich habe Ihn vor 14 Jahren in Schwerte in einem Drachenlädchen
gekauft und glaube, das ich dem Freundlichen und leicht verwirrten
Verkäufer auf den Leim gegangen bin.
Ich war damals Jung und hatte zufällig Geld übrig weil ich noch zuhause wohnte.
Ich habe mir ständig Drachen gekauft und diesen hier halt bis jetzt nie benutzt.
Der Verkäufer hat mir alles verkauft was er wollte.
Ich weis noch, das er ständig selber Drachen baute und mit dem Typen gut befreundet war der dieses Modell
gebaut und erfunden hat. Das erzählter er mir damals.Nun, Auf dem Drachen steht Multiflex, er ist sehr groß, ca 1,30M hoch und 2,20M breit,
die stangen der Seitenteile sind in der Mitte mit Hülsen geteilt, eine hülse musste ich beim letzten
Bruch des Gestänges kürzen. Ich habe keine Tasche für den Drachen. Er hat oben an der Waage Knotenleitern und
so bindfäden von der mittleren Stange bis zum inneren Stanoff rechts und links. Ich glaube das ist dafür da, dass sich nichts verwickelt wenn man Tricks machen kann.
Danke
Äh , jetzt muss ich erst mal forschen wie das mit den Fotos hier geht . -
Wow, das war fix.
Ich werde dann wohl in die Garage müssen.
Ich versuche mal Fotos einzustellen.