Zitat von ThoKatHi Michael,
Ein gutes Beispiel ist gerade in einem anderen Thread zu lesen.
Jo, mein Beispiel
Ich warne jedoch vor Verallgemeinerungen. Denn am Gestänge ist anscheinend wirklich nix dran.
Glück gehabt oder guter Drachen. Naja wahrscheinlich von beidem n bissel.
Den Kauf bereue ICH auch nicht. (ich bin eh anders)
[Ich besitze den Drachen seit 4 Tagen, war an dreien davon raus und bin -bis auf heute- je für 2-3 Stunden geflogen - als Anfänger. Genau das was ich wollte - für jeden Wind nen Drachen und auch bei Brise ab in die Luft.
Frustriert nach Hause weil keinen richtigen Drachen mag ich jetzt schon nicht.
Dass ich den Yukon nicht lange halten werden um die nun kommenden Windbereiche abzudecken, kann ich mir/ man sich mittlerweile denken *grins*]
Michael:
Mein Fazit als Anfänger =
Wer EINEN Drachen kaufen will, muss gut überlegen welchen er haben will.
Meist einen der möglichst große Windbereiche abdeckt . Je größer dieser Bereichjedoch ist, desto unspezieller ist der Drachen; je spezieller der Drachen desto kleiner oft der Windbereich in dem er eingesetzt werden kann
-> Kleiner Einsatzbereich nach oben hin wie bei meinem neuen UL (Ultralight), dafür großer Spaß bei lauem Wind
Wer möglichst oft fliegen will, muss gut überlegen wo er das Geld für die ganzen Drachen weg nimmt
Oder welchen Drachen er zu erst will.
Ich hab mich bewußt zuerst für UL entschieden (auch bewußt entgegen der Regel UL nix für Anfänger) da ich es spannend fand und finde, sowie den Wind hier mies.
Mal schauen welche (Kauf)Launen der Herbst und sein Wind hier in mir hervorrufen werden.
Jeder muss halt für sich entscheiden, ich würde einen UL PAUSCHAL als Einstieg oder für Anfänger wie mich auch nicht empfehlen. Kommt wie immer halt drauf an.