Beiträge von kite8876


    Ja, wenn man es richtig macht! Ich schneide meistens auch in die Lage, die stehen bleiben soll! *grummel, schimpf, fluch*

    Ja Marcus, so geht es uns wohl allen mal. Ist mir auch schon passiert.
    Wenn es nicht gerade mitten drin ist, dann kann man es meist ausbessern.


    Hier mal der Zwischenstand am heutigen Abend.
    Da man das Freischneiden echt in aller Ruhe machen muss, kommt man nicht so weit.


    So sieht es von vorne aus


    und so von hinten

    Hi Uwe.


    Ganz genau. Teilweise hat man mehrere Lagen Stoff.
    Dann schneidet man alle nicht benötigten Farblagen von vorne und/oder hinten weg.
    Ist ne riesige Fummelarbeit aber da muss man durch.
    Das Trägermaterial ist weiß und die vordere Lage ist schwarz, so hat man alle Konturen zum Schluss schwarz umrandet.
    Die Außenkontur hab ich erst einmal mit einer ca. 5 mm breiten Segelmachernaht versehen,
    die inneren Konturen mit kleinem Zickzack bzw. mit 0,5 mm breiter Segelmachernaht.
    Heute werde ich die restlichen Konturen abnähen und wenn ich noch zum Ausschneiden komme für dich ein paar Fotos machen.
    Bin selber gespannt wie es klappt; ist mein erstes größees Projekt mit dieser Technik.

    Ich werkel gerade an einem Power Sled mit eine Applikation aus dem Film "Die Eiskönigin".
    Den Drachen mache ich extra für meine 4-jährige Tochter, die natürlich großer Fan dieses Films ist.


    Ich bin auch schon etwas weiter forgeschritten für ein reines Winterprojekt aber ich hab ja noch ein Projekt offen.
    Ich werde meinem ca. 20 Jahre alten Speed Revolution ein neues Segel spendieren.


    Hier ein paar Impressionen.


    Die Vorlage


    Vorlage auf das Segel mit Bleistift übertragen


    Farbelemente getackert und schon zum Teil vernäht


    So soll der Rev mal aussehen

    Schablonen wurden schon erstellt

    Oder ich bin altmodisch!

    Boah. Du bist total altmodisch Marcus ;)
    Ne, stimmt schon. Live ist das natürlich wesentlich besser.
    Macht auch bestimmt mehr Spaß mit mehreren Leuten zusammen ein Nähprojekt zu machen.
    Denke nur, dass manche zu weit weg wohnen.
    Aber so ein Tutorial ist auch ne top Idee; aber viel Arbeit.


    Finde es aber super, dass ihr sowas organisiert. Wäre in unserem Raum (Krefeld) auch ne tolle Sache.

    Stimmt. Der Edgar hat fast ales da.
    Früher hatten wir in Viersen ne recht aktive Szene; ist aber alles weniger geworden.
    Das Drachenfest wird ja leider auch nicht mehr gemacht.
    Keine Ahnung wohin es die ganzen Leute verschlagen hat.
    Aber ich selber war ja auch einige Jahre nicht aktiv.
    Hab jetzt zwei Kinder die meine eit beanspruchen und mein mittlerweile Haupthobby (alte Vespas) kostet auch Zeit.
    Jetzt werde ich aber wieder aktiver im Kiten.
    Früher Powerkiting mit Gespannen, riesige Spab- und Foilkites, Buggyfahren und Kitesurfen.
    Heute eher Richtung 1-Liner für die Kinder und etwas größere für den Papa ;)
    Fange auch gerade mit KAP an. Wollte ich früher schon und mit der heutigen Technik ist es ja auch einfacher.

    Bei Günther (Gut Flug) in Krefeld habe ich meinen ersten ordentlichen Lenkdrachen gekauft, auch die anderen genannten Läden kenne ich bzw. war ich mal... Es ist in der Tat schade, hier in der Ecke gibts gar nix mehr wenn mich nicht alles täuscht...

    Ach ja, der Günther. War ein feiner Kerl. Hat dann aber aus gesundheitlichen Gründen (Rücken) den Laden dicht machen müssen.
    In Süchteln gibt´s noch Succow. Aber wie gut der noch sortiert ist kann ich nicht sagen.
    In Duisburg ist noch KeWo. Die konnten sich auch noch über Wasser halten.
    Ich arbeite ca. 7 km entfernt von Elliot entfernt; da könte ich wenn ich was eilig benötige auch mal hin.
    Aber ich bekomme das Material (auch Elltex von Elliot) bei Metropolis günstiger.
    Und wenn man auf ne Beratung nicht angewiesen ist, dann bestellt man halt dort; außerdem sind die wesentlich besser sortiert.
    Wäre ein Shop bei mir in Krefeld, würde ich eher dort hinfahren.

    Echt schade. Habe bis vor ca. fünf Jahren noch mit Peter Rieleit zusammen in einem Unternehmen gearbeitet. Da hat seine Frau bz. später sein Sohn das Geschäft geführt.
    Hat sich anscheinend nicht mehr gelohnt. :(
    Früher gab es so viele teilweise kleine Drachenshops und noch nix Internet.
    In Mönchengladbach, Viersen-Sücheln, Viersen Schirick, Krefeld und und und
    Fast alle mittlerweile geschlossen. Schade.
    Als Teenager haben wir unser Taschengeld gespart und sind zwei mal im Jahr mit der Bahn von Viersen nach Kefeld zum Gut Flug gefahren und haben uns dort Material für einen neuen Kite gekauft.
    Immer super Beratung, viel über dies und das erzählt. Da ist man dann meist zwei drei Stunden im Shop gewesen. Das waren noch Zeiten :love:

    Könnte doch die Cyclone T2 sein.
    @Wolfi bist du sicher? Könnte vielleicht hinkommen.


    @Jens Lück ich hab nen Rok von 1,25 m Höhe. Kann sein dass es ne 90er ist. Viel mehr denke ich nicht. Glaub nicht, dass ich damals so eine starke Schnur gekauft hab.
    So falsch kann sie aber für den Rok nicht sein. Bei 3-4 Bft. hängt sie nicht durch.

    So, ich wollte hier auch mal mein erstes KAP Rig vorstellen. hab ich aus gelochten Alu-Leisten gebaut.
    Damit werde ich meine ersten KAP Versuche machen. Montiert ist eine 4K Action Cam.
    Als Zugdrache dient ein 125cm Rokkaku.
    Im Bau ist noch ein Poket Sled mit 150 cm Höhe. Zieht der mehr als der Rok?
    Ich könnte auch noch ne Futaba Fernsteuerung mit Empfänger und einem Servo für 30€ bekommen.
    Meint ihr das wäre was für den Anfang oder nimmt man lieber direkt die AuRiCo?


    Schönen Gruß
    André


    Hi Marcus,


    wäre cool, wenn du irgendwann mal schauen köntest. Eilt ja nicht.
    MMache dann aber vielleicht auch mal ne Suchanfrage, wenn es aktueller wird.
    Ich hab im Keller in Pappkartons nen riesen haufen con den alten DraMa, K&F, Sport&Design Drachen, etc. gebunkert.
    Leider hab ich mit dem Kauf Anfang 2000 aufgehört, da ich das Hobby auf Eis gelegt hatte.
    Aber irgendwie werde ich schon an nen Plan kommen.
    Danke schon mal für die Infos!!!


    Gruß
    André