Beiträge von Drachenschlumpf

    Hallo!



    Von der Schnur unten auf dem Foto habe ich leider nur noch Reste. Oben zum Vergleich eine aktuelle Einleiner-Schnur. Sie läuft sehr schön durch meine KAP-Rigs, deshalb würde ich mir gerne nochmal eine Rolle zulegen. Gekauft habe ich sie um 1998 bei einem Drachenversand. Sie kam als 100m-Rolle auf einer schwarzen Plastikspule, auf der Seite war ein orangener Aufkleber mit einem gezeichneten, lächelnden Drachen. Durchmesser ist ziemlich genau 2mm, Dehnung schätze ich mal auf 2%. Reissfestigkeit kann ich nicht mehr sagen, wird aber jenseits der 65daN gewesen sein. Sie lässt sich fast nicht stauchen. Die Schnur besteht aus Mantel und Kern.


    Kann jemand aktuelle Alternativen zu dieser Schnur empfehlen?


    Danke und Gruß, Marcel

    Ich baue seit ein paar Tage an einem Rig mit Arduino-Steuerung. Es ist mein erstes Mikrocontroller-Projekt und ich bin bis jetzt schwerst begeistert, da man sehr schnell Lernerfolge hat.


    Die Drehung übernimmt bei mir ein Schrittmotor. Über sechs Schalter kann ich bestimmte Drehpositionen ausschließen (das soll nutzlose Fotos z.B. Richtung Sonne vermeiden und mehr brauchbare Fotos in der gleichen Zeit liefern).


    Über zwei weitere Schalter kann ich festlegen, ob. bzw. dass die Kamera in jeder Position weitere Kippwinkel einnimmt, dies wird über einen Servo realisiert. Je geringer der Kippwinkel wird, desto weniger Fotos macht die Kamera bei jeder kompletten Drehung.


    Da meine Pentax nur 10-Sekunden-Intervalle beherrscht, habe ich auch gleich noch die Steuerung per Infrarot ins Arduino-Projekt eingebaut, dadurch kann ich in einer Minute jetzt statt 6 gleich 24 Bilder schießen.


    Im Moment warte ich noch auf ein paar Teile, um das Projekt sauber auf Streifenraster zu bekommen, denke, Ende Februar werde ich erste Ergebnisse präsentieren können.


    Idee für die Zukunft: GPS-Empfänger mit drauf und die Postion des Motivs einprogrammieren. In der Luft wird die Kamera dann immer automatisch Richtung Motiv nachgeführt.



    - Editiert von Drachenschlumpf am 13.02.2013, 12:24 -


    Gestitched mit ICE aus schätzungsweise 6 Aufnahmen und mit Photoshop nachgearbeitet. Eigentlich wollte ich etwas höher und mehr von der Seite kommen, um auch die Autos mit drauf zu haben, aber das war mir heute wegen dem extrem launischen Wind zu heikel. Schade. Trotzdem schön, weil der erste echte Sonnentag seit Oktober.

    Eine meiner ersten KAP-Aufnahmen, Kamera einfach mit dem Stativ in die Leine gezwirbelt und den Auslöser festgeklebt.
    [hr]
    Erster Schnee 2013, Herreshagen. Ich hatte gehofft, ein paar Flocken mit ins Bild zu bekommen, aber das wollte nicht klappen.
    [hr]
    Mein Lieblingsstartplatz bei Dannenberg, da kann man fast immer etwas Wind einfangen
    [hr]
    Knuffingen (nahe Gummeroth)
    [hr]
    Erlinghagen, die tolle Farbe im Wald unten links habe ich leider nicht besser erwischt
    [hr]
    Hecke
    [hr]
    Hier hatte sich das damals noch viel zu große Rig verdreht, deshalb musste ich etwas kreativ begradigen :)
    [hr]
    Unnenberg in Herbstfarben
    [hr]
    Mein Rig, komplett aus der Wühlkiste. Nicht schön, aber selten und zuverlässig.
    [hr]
    Bis auf das erste Bild alles mit einer Pentax Optio WG1 aufgenommen (10 Sekunden-Intervalle). Zugdrachen war jeweils ein CIM Lifter.