Beiträge von leepinkler

    Moin,
    besorg dir eine 5er. Wenn ich mir mein Sortimen so ansehe ( 1,7 / 2,0 / 2,7 / 3,5 / 4 / 5 / 8 m2 - alle Matten quer Beet ) benutze ich die 5 er viellecht zu 10 %.
    Lieber den mittleren bis oberen Windbereich abdecken, bei wenig Wind bringst doch eh keinen Spaß. Die 8er hab ich im 5 Jahren 1 x benutzt !
    Ist natürlich auch eine Frage des Körpergewichtes ;), gibt ja welche die fahren 12er wenn ander 4er fahren.

    Moin,
    http://s14.directupload.net/file/d/3019/7kofb3ug_jpg.htm
    Moin,
    habe diesen Eigenbau nach ca. 12 Jahren mal wieder an Licht geholt, kann mich aber bein besten Willen nicht mehr daran erinnern was das für einer sein soll.
    Fliegen tut er gar nicht mal schlecht, obwohl die Waage mal ordentlich eingestellt gehört, bzw obrer Waageschenkel gekürzt werden muß.
    Hat vielleicht Jemand einen Tip ?
    Spannweite 2,40 m
    Kielstanlänge 87 cm
    Gestänge schnödes 6 mm Kohlefaserrohr
    Gewicht 325 gr

    Moin, jeder fängt mal an ;)
    in der Größenordnung und 2 - 3 m2 liegst Du schon ganz richtig, vielleicht solltest Du dich mal bei den 4-Leiner-Matten umsehen.
    Die sind für den Anfang etwas schwieriger zu fliegen, aber bieten mehr Möglichkeiten und werden nicht zu schnell langweilig.
    Größer Vorteil der Vierleiner, wenn die mal falsch rum auf dem Boden landen kann man sie alleine rückwärts über dei Bremse hochfliegen und muß nicht wie beim 2-Leiner hinrennen und sie umdrehen. Ich würde mir keinen Anfängerschirm zulegen - die sind von der Leistungsentfaltung unspektakulär.
    Ein gebrauchter guterhaltener Hochleister ist eine bessere Wahl, damít hat man mehr Spaß. Son junger Kerl muß ja gefordert werden und ich sage dir, mit ner 2-Leiner-Anfängermatte ist er nach 3 Wochenenden gelangweilt. Man muß sich halt an den Wind rantasten.