Beiträge von haisel

    Gibts wirklich nichts auf oder in der Nähe von Fehmarn. Bin über Pfingsten da und würde so gern KLBen....


    Irgendwo hier habe ich mal was von Puttgarden gelesen. War da mal wer boarden?

    Ich wiege das gleiche wie du und stehe auch auf dem gleichen Level. Landboarder mit dem Hang zum Wasser...


    Ich habe mir jetzt einen Tube geholt, da mir viele gesagt haben dass diese genauso gut an Land funktionieren. Gesehen hatte ich es auch schon oft...
    Es wurde ein Bandit 3 in 10m€.


    Und ich bin überglücklich. Genug Power, ordentlich Lift und keine Bonbons mehr :))


    Der Apex war Klasse aber eben nicht auf dem Wasser und warum dann nicht gleich nen Tube.
    Dazu kommt, dass du einen gebrauchten Tube wesentlich günstiger bekommst...

    Ich habe auch erst vor Kurzem angefangen mit einer 3er Beamer. Bei viel Wind hat es gereicht aber ich habe dann ziemlich schnell neues Zeug (Kite, Trapez...) gekauft. Ich denke das geht hier jedem so.


    2 Leiner hatte ich auch in der Hand aber beim Fahren wirst du schnell merken, dass 2 Leiner dafür ungeeignet sind. Ich habe es damit jedenfalls nicht hinbekommen, weil sie viel schlechter auf Kurs bleiben.


    An deiner Stelle würde ich mir erst nur ein Trapez für deine Beamer kaufen und es probieren. Natürlich kannst du auch erstmal nur mit der Beamer testen. Du wirst dir dann recht schnell einen größeren Kite kaufen wollen. Ich mache momentan sehr gute Erfahrungen mit der Cooper One. Sie hat schon ordentlich Druck und ist recht einfach zu fliegen. Entweder 5.5 oder 4.2...



    Dann kannst du immer noch weiter gucken...



    Empfehlen würde ich dir auch erstmal viel Gebrauchtes zu kaufen. Dann geht es auch ohne viel Verluste notfalls wieder weg.
    Aber eine Bar brauchst du wirklich erstmal nicht.


    Viel wichtiger ist glaube ich erstmal Spaß an der Sache zu bekommen und dann kaufen...

    Kann mir jemand was zur 2.5 Ventura schreiben? Ich überlege sie als Sturmkite für rømø zu nutzen, um auch mal was kleineres als die One 4, 2 zu haben.


    Hier wurde ja auch schon mit der lava verglichen. Ich schwanke auch zwischen lava 2.2 und der genannten Ventura.
    Ich will sie für ATB an der Küste nutzen und für eine nette Runde im Stand.
    Hat die lava so viel mehr Druck?
    Also wenn ich das richtig verstehe, gibt mir die Ventura wenig Druck aber ist besser im Handling?

    Nach einiger Praxis habe ich festgestellt, dass ich im Binnenland sicher nichts kleineres als die 4.2 benötige. Die meiste Zeit hatte ich bis jetzt die One 7.5 draussen und habe sie echt zu schätzen gelernt.
    Für nächstes Jahr Römö sieht das wie geschrieben aber anders aus.


    Da ich sie günstig bekommen habe, versuche ich es jetzt erstmal mit einer APEX III 10.0
    mal sehen wie mir das so gefällt.

    Also ich habe mir jetzt bei skykite eine 4.2 Cooper geholt und werde das erstmal im Binnenland testen und dann entscheiden ob was kleineres Überhaupt Sinn macht .Für die nächste Römö Session würde ich mir doch noch was kleineres zulegen.
    Ich finde es eigentlich ganz interessant auch ein wenig mit dem Kite zu "arbeiten"




    Erstmal Danke für die Antworten. Den Rest habe ich mal überlesen. :D :D

    Die Lava ist wohl eher schnell aber ich glaube wir sollten Strand und Wiese unterscheiden.
    L
    Ich hab zwar noch nicht so den Plan, aber ich weiß dass mich eine Lava 1.5 auf Römö ganz gut bewegt hat und dann sollte das eine 2.2 wohl auch schaffen. Natürlich musste ich einige Sinuskurven dafür fliegen aber das ging sehr gut und war recht entspannt.
    Generell sehe ich es aber auch so, dass ich bei zu viel Wind eher aufs Boarden verzichten würde.
    Der Unterschied zwischen 7.5 und 5.5 ist mir glaube zu gering, so dass ich zu einer Cooper 4.2 tendiere.





    Wenn ich das hier so lese werde ich wohl erstmal die 4.2 Cooper besorgen und dann mal gucken wie weit nach unten ich dann noch gehen muss.

    Zitat von Blitz

    Hallo haisel,ich gehe mal davon aus das du deine Kiterange für das KLB -fahren erweitern willst? :(


    Ja, allerdings was kleineres zum schnellen Standkiten wie eben die Lava II ist nicht zu verachten.

    Zitat von Blitz


    Bei mir ist es so das ich selten was unter meiner 6,5er Method fliege.5er kommt wie gesagt eher selten raus.
    Allerdings ist die Method ein Intermediatekite und kein Allrounder wie die Cooper One.
    Für wenig Wind ,ab 6kn nehme einen Hochleister von 8,3 qm..


    Da habe ich schon gute Erfahrungen mit der 7.5 Cooper gemacht.



    Verstehe ich dich richtig, dass du mir also eher eine 5.5 Cooper und z.B. einen Allrounder in 4.0 empfehlen würdest?
    Das bringt mich dann jetzt völlig durcheinander.
    Wobei ich glaube, dass mir das auf Römö bei viel Wind zu groß sein dürfte...[color=red]

    ich meine die one


    Auf Sturm würde ich glaube eher verzichten, um ein wenig Geld zu sparen.
    Die 1.5 Lava war schon nicht schlecht aber auch schnell zu dünn auf der Brust.
    Ich weiß noch nicht ganz, ob die 2.2 Lava als Intermediate unterhalb einer 3.0 Allrounder (Cooper/Beamer) liegt und somit auch ein gutes unteres Ende darstellt oder doch noch zu kraftvoll ist.

    Moin,


    ich habe mir hier im Forum ein Trampa Board und eine Cooper 7.5 BD zugelegt.
    Jetzt brauch ich natürlich noch weitere Kites.
    Ich will erstmal möglichst viel abdecken mit wenigen Kites und dann mal weiter sehen.



    Meine Idee war jetzt dazu noch eine Cooper 4.2 und eine Lava II 2.2.


    Was denkt ihr bin ich damit halbwegs gut aufgestellt oder seht ihr große Lücken im Windbereich?
    Fahren will ich auf Römö und bei mir in Hannover auf dem Kronsberg. (93kg)



    Die Cooper gefallen mir sehr gut und eine Lava II habe ich als 1.5 schon geflogen und war begeistert.

    Weil hier relativ fester Sand bei Ebbe zu finden ist. Stören können einen hier nur die Denkmäler unserer älteren Verwandtschaft.
    Lacanau, Moliets usw. habe ich gar nicht erst versucht, weil ich wußte das es dort nur sehr weichen Sandstrand gibt.